ptomsu Posted December 23, 2006 Share #321 Posted December 23, 2006 Advertisement (gone after registration) Langsam kriegt Ihr mich wirklich wieder herum - ist ja nicht so, daß ich die M8 nicht wollte. Wahrscheinlich betreiben wir wirklich nur Ernsenzählerei hier ;-)) Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 23, 2006 Posted December 23, 2006 Hi ptomsu, Take a look here Eine Frage der Kommunikation .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest chris_h Posted December 23, 2006 Share #322 Posted December 23, 2006 Langsam kriegt Ihr mich wirklich wieder herum - ist ja nicht so, daß ich die M8 nicht wollte. Wahrscheinlich betreiben wir wirklich nur Erbsenzählerei hier ;-)) Peter DIESE Möglichkeit würde ich keineswegs ausschließen ... ... aber die Frage, die bei mir immer noch im Raum steht: Wurde das Komprimierungsverfahren von Leica NUR aus Gründen der "Sparsamkeit" gewählt, oder verbindet sich - wenigstens dem Prinzip nach - ein echter Vorteil damit (der nur von Leica nicht gebührend herausgestellt wurde) !? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 23, 2006 Share #323 Posted December 23, 2006 Das nicht gebührende Herausstellen manch verborgener Vorteile wäre nicht neu für Leica und in der Tat eine Frage der Kommunikation. Ich hab da grad wieder was (positives!) an der M8 entdeckt DIESE Möglichkeit würde ich keineswegs ausschließen ... ... aber die Frage, die bei mir immer noch im Raum steht:Wurde das Komprimierungsverfahren von Leica NUR aus Gründen der "Sparsamkeit" gewählt, oder verbindet sich - wenigstens dem Prinzip nach - ein echter Vorteil damit (der nur von Leica nicht gebührend herausgestellt wurde) !? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep_reloaded Posted December 23, 2006 Share #324 Posted December 23, 2006 Zur Tradition der vertanen Chancen gehört bei Leica eben auch, dass man das ungeliebte Forum auslagert und die Freunde der Leica lieber über 323 Posting rätseln lässt anstatt dass ein Leica-Mitarbeiter in drei Sätzen die Sachlage aufklärt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted December 23, 2006 Share #325 Posted December 23, 2006 Das nicht gebührende Herausstellen manch verborgener Vorteile wäre nicht neu für Leica und in der Tat eine Frage der Kommunikation.Ich hab da grad wieder was (positives!) an der M8 entdeckt Na, dann kommunizier' mal, Ronald ... Recht hast du, Stefan ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 23, 2006 Share #326 Posted December 23, 2006 Na, dann kommunizier' mal, Ronald ... Not tonight, Chrisaphine, aber zu gegebener Zeit ganz sicher Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep_reloaded Posted December 23, 2006 Share #327 Posted December 23, 2006 Advertisement (gone after registration) Not tonight, Chrisaphine, aber zu gegebener Zeit ganz sicher O.K., dann kommt jetzt eine Spekulation von mir: Dank der besonders hohen IR-Empfindlichkeit der M8 kann man bei Verwendung einer IR-Lichtquelle Aktfotos von angezogenen Menschen machen (wie bei den ersten Sony Videokameras mit Nightshot). Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 23, 2006 Share #328 Posted December 23, 2006 Solch schmutzige Gedanken liegen mir natürlich fern, aber wenn dem so wäre, wärs doch eigentlich die ideale Kamera für Paparazzo smep Da fällt mir grad ein: So eine Sony Videocamera hab ich auch noch irgendwo rumfliegen, erzähl mehr, Stefan! O.K., dann kommt jetzt eine Spekulation von mir: Dank der besonders hohen IR-Empfindlichkeit der M8 kann man bei Verwendung einer IR-Lichtquelle Aktfotos von angezogenen Menschen machen (wie bei den ersten Sony Videokameras mit Nightshot). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep_reloaded Posted December 23, 2006 Share #329 Posted December 23, 2006 Wenn´s so wäre hätte ich schnell noch die letzten M8 Serie I aufgekauft, denn die entsprechenden Sony Camcorder bevor dieses Feature deaktiviert wurde erzielen auf ebay Höchstpreise. Die Sony Videokamera muss aus der ersten Generation mit Nightshot sein, ich glaube vor 1998. http://www.advanced-intelligence.com/camcorders.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 23, 2006 Share #330 Posted December 23, 2006 Danke für die Nachhilfe, Paparazzo Stefan. Fehlt nur noch der Filter, ohne den geht´s wohl leider nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted December 24, 2006 Share #331 Posted December 24, 2006 Irgendwie klappt's mit eurer Kommunikation so gar nicht, Ronald und Stefan ... aber auch euch: Ein frohes Fest. Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted December 24, 2006 Share #332 Posted December 24, 2006 Zur Tradition der vertanen Chancen gehört bei Leica eben auch, dass man das ungeliebte Forum auslagert und die Freunde der Leica lieber über 323 Posting rätseln lässt anstatt dass ein Leica-Mitarbeiter in drei Sätzen die Sachlage aufklärt. Das stimmt. Und das ist genau die Kritik, der Sache und dem Eingangsbeitrag gerecht wird. Hoffentlich liest es in Solms auch einer. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
teufel Posted December 24, 2006 Share #333 Posted December 24, 2006 ich denke das hätte ein leica mitarbeiter sicher getan, wenn die antwort nicht lauten würde, "wir habens nicht auf 16 bit hingekriegt wie "canipeso", sorry" Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted December 24, 2006 Share #334 Posted December 24, 2006 Schöne Bescherung! einige forenten bekommen sicher eine gewaltig dicke rute Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/11464-eine-frage-der-kommunikation/?do=findComment&comment=125647'>More sharing options...
poseidon Posted December 24, 2006 Share #335 Posted December 24, 2006 Wenn´s so wäre hätte ich schnell noch die letzten M8 Serie I aufgekauft, denn die entsprechenden Sony Camcorder bevor dieses Feature deaktiviert wurde erzielen auf ebay Höchstpreise. Die Sony Videokamera muss aus der ersten Generation mit Nightshot sein, ich glaube vor 1998. Sony xray cam camera DCR-HC36Ee nightshot see through clothes ir pass filter nm nude naked through materials clothing infrared pass filters B+W(#93) wratten filters hoya filters ultraviolet pass filters photography photographic scientific sony nightshot trv9 sony digital ccd camera xray filter nude sony ccd digital camera laserlink laser link DCR-HC36Ee trv65 Sony digital handycam camcorders Sony DSR-PD150 Digital Sony DCR-VX 2000 Sony DCR-TRV 900 Sony DCR-PC115 Digital Sony DCR-PC110 Digital Sony DCR-IP5 Micro MV Digital Sony Digital DCR-PC 9 Sony DCR TRV 30 Digital Sony TRV 17 Digital Camcorder Sony TRV 830 Digital 8 Sony TRV 730 Digital 8 Sony TRV 530 Digital 8 Sony TRV 330 Digital 8 Sony TRV 230 Digital 8 V Sony TRV 98 Hi-8 Sony TRV 68 Hi-8 Sony TRV 58 Hi-8 Sony CCD TR818 Hi-8 panasonic night view xray filters sony xray filters . Hi, Stefan, so eine Kamera liegt bei mir noch rum, ohne dass ich von dieser Funktion je eine Ahnung hatte, wo gibt es diese Filter???? Ein frohes Fest, wünscht Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
reprobit Posted December 24, 2006 Share #336 Posted December 24, 2006 ... mit so einer Sony habe ich mal einen Salsa-Film gedreht....wow .... was ich sehe gefällt mir. Frohe Weihnachten Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
RMMP Posted January 27, 2007 Share #337 Posted January 27, 2007 wo steht das eigenlich geschrieben? aus dem cmos machen sie sonst nämlich ein großes geheimnis, nirgends liest man etwas über den tatsächlich fillfaktor, weshalb sich immer eine riesen angriffsfläche bot. habe mich immer gefragt weshalb da C nicht einfach fakten schafft. Im Canon EOS 350 Buch von Guido Krebs auf Seite 181 Gruß Bruno Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted January 28, 2007 Share #338 Posted January 28, 2007 Im Canon EOS 350 Buch von Guido Krebs auf Seite 181 Gruß Bruno und was steht da? gruß olaf Link to post Share on other sites More sharing options...
hekaka Posted January 28, 2007 Share #339 Posted January 28, 2007 Hallo, redet eigentlich noch einer von der Digilux 1 bzw. wer kennt sich mit dieser Kamera aus? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted January 28, 2007 Share #340 Posted January 28, 2007 ich frage mich nur warum die seriösesten, ältesten und qualitätsorientiertesten kamerahersteller dng unterstützen. leica und hasselblad bieten garantiert einen 16 bit fähigen sensor und schreiben dies ganz klar und unmisverständlich in ihre prospekte! ob die interlinesensoren von sony 16 bit fähig sind weiß ich zwar nicht, aber auch pentax ist dabei, ebenfalls ein glaubwürdiger hersteller. für die gängigen cmos-sensoren gibt es dagegen nirgends angaben. warum ist es wohl so? Die die seriösesten, ältesten und qualitätsorientiertesten Kamerahersteller unterstützen DNG, weil es die billigste Methode ist. Würde man ein eigenes RAW-Format verwenden, müßte man es enwickeln, supporten und eigene Konverter-Software dafür schreiben, wovon die von Dir erwähnten Firmen entweder keine Ahnung oder kein Geld haben. DNG zu benutzen ist einfach. Ich schätze, große Firmen wie C oder N stecken im Jahr deutlich mehr Geld in die Softwareentwicklung für Ihre Kameras als Leica Gewinne machen könnten, würden sie welche machen. Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.