Rona!d Posted March 5, 2010 Share #1 Posted March 5, 2010 Advertisement (gone after registration) [ATTACH]191211[/ATTACH] Leica MP | Kodak 400UC | In der legendären roten Scheune, Boeings ersten "Flugzeugfabrik" in Seattle Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 5, 2010 Posted March 5, 2010 Hi Rona!d, Take a look here Als Boeings noch aus Holz waren. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Land Posted March 5, 2010 Share #2 Posted March 5, 2010 Oh! Ein noch nicht gesehener Einblick - prima. Link to post Share on other sites More sharing options...
schmierlinse Posted March 5, 2010 Share #3 Posted March 5, 2010 Die diagonalen Verstrebungen sind hart . Aus Stahlseilen mit Federn. Das Bild leidet m.E. nicht am fotografischen Geschick, sondern an dem nachlässig lackiertem Armaturenbrett. Wäre das spiegelglatt....... Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted March 5, 2010 Share #4 Posted March 5, 2010 Die diagonalen Verstrebungen sind hart . Aus Stahlseilen mit Federn. Das sind keine Federn sondern umwickelte Seilschlaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert gebhardt Posted March 5, 2010 Share #5 Posted March 5, 2010 War vor 4 Jahre in Seattle und besuchte auch das Boeing Museum. Die zeigen da alles vom Beginn der Fliegerei bis heute. Die alten Werkstätten ,hier die Verwendung von Hölzer im Flugzeugbau, werden ausführlich vorgeführt. Man sollte sich für den Besuch einen ganzen Tag vornehmen. Fotografieren und filmen ist in allen Abteilungen erlaubt. Gruß herbert Das hier gezeigte Bild gefällt mir Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 5, 2010 Author Share #6 Posted March 5, 2010 Naja einen kleinen Nachschlag hätte ich noch. Alles brav auf Film geschossen, weil einen Tag zuvor die DSLR den Geist aufgab. Dieser Film lag fast zwei Jahre irgendwo rum, bevor ich ihn entdeckte. Hab auch Flugzeugbilder, aber das Licht ist dort nicht so dolle in der großen Halle. [ATTACH]191268[/ATTACH] [ATTACH]191269[/ATTACH] [ATTACH]191266[/ATTACH] [ATTACH]191267[/ATTACH] [ATTACH]191270[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted March 5, 2010 Share #7 Posted March 5, 2010 Advertisement (gone after registration) schöne Bilder Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert gebhardt Posted March 5, 2010 Share #8 Posted March 5, 2010 Schöne Bilder. Da wird meine Erinnerung geweckt. Habe da Videofilm gemacht ca. 1 Stunde Laufzeit. Leider keine Fotos. ( Fotografieren und filmen passt gleichzeitig nicht so gut miteinander ) Gruß herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted March 5, 2010 Share #9 Posted March 5, 2010 Naja einen kleinen Nachschlag hätte ich noch. Alles brav auf Film geschossen, weil einen Tag zuvor die DSLR den Geist aufgab. Dieser Film lag fast zwei Jahre irgendwo rum, bevor ich ihn entdeckte. Hab auch Flugzeugbilder, aber das Licht ist dort nicht so dolle in der großen Halle. [ATTACH]191268[/ATTACH] [ATTACH]191269[/ATTACH] [ATTACH]191266[/ATTACH] [ATTACH]191267[/ATTACH] [ATTACH]191270[/ATTACH] DSLR Geist aufgegeben?? War wohl der Akku... Nur eine DSLR dabei ist Risiko! Oder anders herum...für uns Glück, können wir doch richtig gute Filmbilder geniessen. Gruss who Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 5, 2010 Author Share #10 Posted March 5, 2010 Schöne Bilder. Da wird meine Erinnerung geweckt. Habe da Videofilm gemacht ca. 1 Stunde Laufzeit. Leider keine Fotos. ( Fotografieren und filmen passt gleichzeitig nicht so gut miteinander ) Gruß herbert Herbert, da ist was dran. Ich hab früher auch mal beides gemacht, aber das kostet zuviel Zeit - nicht nur vor Ort, auch in der Nachbearbeitung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 5, 2010 Author Share #11 Posted March 5, 2010 DSLR Geist aufgegeben?? War wohl der Akku... Nur eine DSLR dabei ist Risiko! Oder anders herum...für uns Glück, können wir doch richtig gute Filmbilder geniessen. Gruss who Werner, Du wirst es nicht glauben: Ausgerechnet bei der treuen 5D die ich dabei hatte, fiel am vorletzten Tag der zentrale Stromverteiler aus, hatte mit Akkus nix zu tun. Zum Glück mußte ich nur einen Tag überbrücken, bis es zurück nach D ging. Ich hatte brav zwei Systeme dabei, weil ich auch beruflich einige Fotos brauchte (die DSLR war eigentlich nur für High-ISO und Tele eingeplant). Zum Glück war die MP also eh dabei und im weltbesten Fotoladen in Seattle konnte ich mich mit Kodaks eindecken (hach viel zu wenige KC64 mitgenommen). Sie waren auch sehr hilfreich beim teilweisen Zerlegen meiner EOS, aber wir haben die nicht selbst wieder hinbekommen, da mußte der CPS in D ran und was austauschen (ging ruckzuck und kostete nix, obwohl die Garantie schon vorbei war - das mal zum Service bei Canon!) Hat mir im Museum die Schlepperei erspart ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Rolleiflex Posted March 5, 2010 Share #12 Posted March 5, 2010 Wunderschöne Fotos aus der Pionierzeit der Flugzeugtechnik, ich fotografiere selber digital mit semiprofessionellen Canon Kameras, aber den zarten Übergang zu scharf bis unscharf, bekommt so schön nur eine Leitzoptik auf analogen Film hin. LG Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 5, 2010 Author Share #13 Posted March 5, 2010 Wunderschöne Fotos aus der Pionierzeit der Flugzeugtechnik, ich fotografiere selber digital mit semiprofessionellen Canon Kameras, aber den zarten Übergang zu scharf bis unscharf, bekommt so schön nur eine Leitzoptik auf analogen Film hin.LG Frank Ich könnte schwach werden und dem zustimmen - wobei es weniger Leitz-Linsen, denn modernste Leica Asphären waren, die die Lichtrahlen auf den Film bannten Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted March 5, 2010 Share #14 Posted March 5, 2010 Hallo Ronald, danke für die ausführliche Erklärung! Ich habe Dein Foto schon gestern Nacht, kurz nach dem Du es eingestellt hast, gesehen. Fand die Farben des Filmes so gut, dass ich sofort auf den Kodak Seiten gesucht habe (kam garnicht zum kommentieren...), habe den "UC" aber nicht gefunden - nur NC und VC. Ich weiss auch nicht, wofür die Buchstaben stehen. Gibt es den 400UC nur in den USA? Gruss who Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 5, 2010 Author Share #15 Posted March 5, 2010 Werner, den UC, tja also das ist der Film auf den meine Amis immer schwörten (die sind nicht mehr so die Dia-Freaks wie wir hier). Ein Händler hat den als 100er mal für mich nach Europa importiert. Es gab ihn zeitweise auch mal bei normalen Händlern. Der wurde aber evtl. bei Kodak aus dem Programm genommen, weil der neue 100er EKTAR verkauft werden soll, wenn ich mich recht erinnere. Hab noch ein paar 100er und 400er UCs in der Entwicklungsschleife, mal schauen, was da so für Bilder drauf sind. Google mal ein wenig, vielleicht finden sich da genauere Infos. Hier das PDF von Kodak aus dem Jahr 2007 UC steht wohl für Ultravivid Color (VC für Vivid Color, NC für Natural/Normal Color) Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted March 6, 2010 Share #16 Posted March 6, 2010 Werner, den UC, tja also das ist der Film auf den meine Amis immer schwörten (die sind nicht mehr so die Dia-Freaks wie wir hier). Ein Händler hat den als 100er mal für mich nach Europa importiert. Es gab ihn zeitweise auch mal bei normalen Händlern. Der wurde aber evtl. bei Kodak aus dem Programm genommen, weil der neue 100er EKTAR verkauft werden soll, wenn ich mich recht erinnere. Hab noch ein paar 100er und 400er UCs in der Entwicklungsschleife, mal schauen, was da so für Bilder drauf sind. Google mal ein wenig, vielleicht finden sich da genauere Infos. Hier das PDF von Kodak aus dem Jahr 2007 UC steht wohl für Ultravivid Color (VC für Vivid Color, NC für Natural/Normal Color) thank you!!! Gruss who Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.