Guest who_rdmr Posted December 15, 2006 Share #1 Posted December 15, 2006 Advertisement (gone after registration) [ATTACH]18441[/ATTACH] Gruss und schönes Wochenende WHO (Willkommen auf der Foto-Homepage von Werner H.O. Reupke) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 15, 2006 Posted December 15, 2006 Hi Guest who_rdmr, Take a look here IR-Filter in Funktion. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest chris_h Posted December 15, 2006 Share #2 Posted December 15, 2006 Das ist der Falsche ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted December 18, 2006 Share #3 Posted December 18, 2006 das die M8 astonomietauglich ist, war ja schon bekannt. aber das man kann sogar schwarze löcher damit photographieren kann ist absolut sensationell. die geistliche komponente durch den magentafarbenen rahmen, ist aus meiner sicht allerdings völlig überflüssig und lenkt nur von der eigentlichen bildaussage ab. endlich mal wieder ein weniger abstraktes bild. [ATTACH]18736[/ATTACH] lieber gruss, friedrich Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted December 18, 2006 Share #4 Posted December 18, 2006 ist das violett der rahmen, oder eine farbverschiebung weil das foto mit dem neuen 4mm omni-ultra-superwide-heliar gemacht wurde? die streifen rausgerechnet? lg matthias Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep_reloaded Posted December 18, 2006 Share #5 Posted December 18, 2006 [attach]18737[/attach] M8=blackout ? [attach]18737[/attach] Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted December 18, 2006 Share #6 Posted December 18, 2006 Das ist doch mal wieder typisch, Schwarzmalerei ! Da zeigt jemand mal endlich ein ordentlich gleichmäßig belichtetes Bild, wahrscheinlich sogar mit dem neuen Rahmen-Objektiv. Das Bild suggeriert nicht nur Tiefe, es ist auch absolut fusselfrei präsentiert und entzieht sich damit ja wohl jeder Kritik. Ich bin beeindruckt; wer hätte bisher hier im Forum so schön nichts gezeigt!? Gruß Gerd Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted December 18, 2006 Share #7 Posted December 18, 2006 Advertisement (gone after registration) Ich bin beeindruckt; wer hätte bisher hier im Forum so schön nichts gezeigt!? Gruß Gerd Du kennst Werners weiße Phase nicht ... !? :cool: Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted December 18, 2006 Share #8 Posted December 18, 2006 Das ist doch mal wieder typisch, Schwarzmalerei !Da zeigt jemand mal endlich ein ordentlich gleichmäßig belichtetes Bild, wahrscheinlich sogar mit dem neuen Rahmen-Objektiv. Das Bild suggeriert nicht nur Tiefe, es ist auch absolut fusselfrei präsentiert und entzieht sich damit ja wohl jeder Kritik. Ich bin beeindruckt; wer hätte bisher hier im Forum so schön nichts gezeigt!? Gruß Gerd eben. vor allem kein Rauschen, kein CA, keine schlechten Hauttöne Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
T V Posted December 19, 2006 Share #9 Posted December 19, 2006 IR-Filter in Retrostellung: Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted December 20, 2006 Share #10 Posted December 20, 2006 Danke an alle! Ja, das Foto ist vom Rauschen her so gut...?!?... es könnte mit einem Gerät eines sehr grossen Herstellers gemacht worden sein...? Oder ?- nein ganz bestimmt!... war ein Röhrenverstärker im Einsatz... Der Vorteil bei dieser Vorlage war eindeutig! Das Rauschunterdrückensystem hat keine Unschärfen (die leider zwangsläufig sind) hervorrufen können. Gruss WHO (http://www.pic-tec.de), der sich wegen dem hier ZDF.de - "Mindestens haltbar bis: ..." unglaublich über seine Schallplatten und Filme freut:D :D Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted December 22, 2006 Share #11 Posted December 22, 2006 wenn ich die diskussion "eine frage der kommunikation" betrachte, wo ja im grunde die speicherung aller bilder als riesige 12 bit dateien gefordert wird und dann deine einwendungen bezüglich der haltbarkeit von derzeitigen speichermedien betrachte, kann es eigentlich, mal abgesehen von dieser filtergeschichte, nur eine schlussfolgerung geben: analog plus gutem scanner ist die ideale kombination für die dauerhafte archivierung maximaler bildqualität und vor allem auch noch erheblich billiger. was sind wir alle blöd! na denn frohe weihnachten deutschland. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted December 22, 2006 Share #12 Posted December 22, 2006 analog plus gutem scanner ist die ideale kombination für die dauerhafte archivierung maximaler bildqualität und vor allem auch noch erheblich billiger Genau so mache ich es jetzt! (erheblich billiger??...bisher bei mir erheblich teurer) Gruss und schöne Feiertage WHO (Willkommen auf der Foto-Homepage von Werner H.O. Reupke) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.