fotoschrott Posted February 27, 2010 Share #1 Posted February 27, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo darf ich euch eure Meinung zu nachstehenden Bild bitten?! Ich möchte eine kleine Serie in unserer Kleinstadt unter dem Titel "Stadtnacht" mit den Noctilux machen. Ist diese unter dieser Darstellung/technischen Ausarbeitung zumutbar? M8, Nocti 2,0, ich glaube 1/45 bei 2400 Asa und dann Silver effex. Besten Dank. Hans. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 27, 2010 Posted February 27, 2010 Hi fotoschrott, Take a look here Stadtnacht. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Jockele Posted February 27, 2010 Share #2 Posted February 27, 2010 Sorry, mir gefällt das Bild nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rafael Josef Posted February 27, 2010 Share #3 Posted February 27, 2010 Hej Also das Bild sieht „alt“ aus... dies wolltest du wahrscheinlich erreichen, jedoch finde ich es ein wenig zu „alt“... Das Bild sieht aus, wie Anno 1850... und dies passt mir irgendwie nicht ganz zu deiner Serie „Stadtnacht“. Ich würde die Leica-Qualität nutzen, die dir deine Kamera auch hergibt =) Zudem ist die Dynamik ein bisschen lahm... du hast relativ viele ausgebrannte stellen und zu dunkle Stellen... das würde ich "in Richtung" Film anpassen, der sehr viel mehr Dynamik zeigt... selbst beim Bildausschnitt bin ich mir nicht ganz sicher.. Hast du das Foto „begradigt“? Der rechte Rand sieht nach schlechtem Stempeln aus oder ist das die einmalige Architektur eurer (Klein)Stadt? Versuch's einfach nochmal =) Du hast joa jeden Abend die Möglichkeit viele Fotos zu machen, da findet sich bestimmt besseres Bildmaterial. Mit freundlichen Grüßen Rafael Link to post Share on other sites More sharing options...
H-M Posted February 27, 2010 Share #4 Posted February 27, 2010 Das Bild sieht aus, wie Anno 1850... Und wie kommst du auf auf 1850? Ich kenn zwar die anderen Bilder deiner Serie nicht, aber wenn die anderen auch so aussehen, könnte das doch interessant werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted February 27, 2010 Author Share #5 Posted February 27, 2010 Hej Also das Bild sieht „alt“ aus... dies wolltest du wahrscheinlich erreichen, jedoch finde ich es ein wenig zu „alt“... Das Bild sieht aus, wie Anno 1850... und dies passt mir irgendwie nicht ganz zu deiner Serie „Stadtnacht“. Ich würde die Leica-Qualität nutzen, die dir deine Kamera auch hergibt =) Zudem ist die Dynamik ein bisschen lahm... du hast relativ viele ausgebrannte stellen und zu dunkle Stellen... das würde ich "in Richtung" Film anpassen, der sehr viel mehr Dynamik zeigt... selbst beim Bildausschnitt bin ich mir nicht ganz sicher.. Hast du das Foto „begradigt“? Der rechte Rand sieht nach schlechtem Stempeln aus oder ist das die einmalige Architektur eurer (Klein)Stadt? Versuch's einfach nochmal =) Du hast joa jeden Abend die Möglichkeit viele Fotos zu machen, da findet sich bestimmt besseres Bildmaterial. Mit freundlichen Grüßen Rafael Ja wenn es alt aussieht, dann ist zumindest schon ein gewisser Stil erreicht. Naturalistisch abfotografieren will ich ja die Stadt nicht, denn da wäre ich ja mit Sonnenschein und Farbfoto bei bestem Wetter wohl besser beraten. Ich will "empfundene Stimmungen" wiedergeben. Daher wähle ich Regen, Nacht und Seitengassen. Natürlich ist es eine Gradwanderung. Der Weg zum "verhauten Foto", weil nicht besser gekonnt, ist da dann nicht mehr sehr weit. Wie kann man diese zitierte Stimmung mit besserer technischen Qualität trotzdem erzeugen, das ist für mich die Frage. Danke weitere Ratschläge. Gruß Hans. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zaragata Posted February 27, 2010 Share #6 Posted February 27, 2010 sehr gut, Pfütze, Auto, Lichtquelle, erinnert an 50er Jahre, aber so könnte ja die Atmosphäre gewesen sein, bei zunehmender technischer Perfektion wird es zur Architekturfotografie. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rafael Josef Posted February 27, 2010 Share #7 Posted February 27, 2010 Advertisement (gone after registration) zu H&M: Und wie kommst du auf auf 1850? ich hätte ah' 18hunder-Blumenkohl schreiben können... das Foto hat meiner Meinung nach die Qualität einer alten Großformatkamera.. auch wenn das Format net' Stimmt =) MfG Rafael PS: Ob es gestempelt ist oder ob es moderner Jugenstil ist weiß ich noch immer nicht ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted February 27, 2010 Author Share #8 Posted February 27, 2010 zu H&M: ich hätte ah' 18hunder-Blumenkohl schreiben können... das Foto hat meiner Meinung nach die Qualität einer alten Großformatkamera.. auch wenn das Format net' Stimmt =) MfG Rafael PS: Ob es gestempelt ist oder ob es moderner Jugenstil ist weiß ich noch immer nicht ;-) Nein gestempelt ist da nichts, nur mit CS 4 "verzerren" etwas gerade gerichtet. Und mit "Silver efex pro" in den Modus "Infrared Film Normal" versetzt. Soweit nur zur Information über die Technik. Gruß Hans. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted February 27, 2010 Author Share #9 Posted February 27, 2010 sehr gut, Pfütze, Auto, Lichtquelle, erinnert an 50er Jahre, aber so könnte ja die Atmosphäre gewesen sein, bei zunehmender technischer Perfektion wird es zur Architekturfotografie. Danke, so was wollte ich ja produzieren. Die technische Perfektion gehört wohl untrennbar dazu. Die ist aber machbar. Da nehme ich dann halt ein Stativ mit, nehme die Belichtung genauer und schaue dass ich bessere Tonwertumsetzung erziele. Gruß Hans. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted February 27, 2010 Share #10 Posted February 27, 2010 Ein guter Anfang. Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted February 28, 2010 Share #11 Posted February 28, 2010 Das Bild gefällt mir, dennoch würde ich darüber nachdenken ob es nicht besser wäre, möglichst "perfekt" zu fotografieren und die Anmutung am Rechner zu erzeugen. Das hätte den Vorteil, hohe Isozahlen zu vermeiden und später mehr Möglichkeiten (z.B. zum Vergrößern) zu haben..... Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
Little Joe Posted February 28, 2010 Share #12 Posted February 28, 2010 Hallo Hans, ich gehe auch gern mit meinem Noctilux nachts spazieren. Mich reizt es auch besonders, das Objektiv nicht mit Stativ zu benutzen. Allerdings ist das nicht ganz einfach, da man die Blende nachts wegen des geringen Lichts weit öffnen muss. Dann ist die Schäfentiefe aber sehr gering. Bei diesem Bild hast du auf "Unendlich" gestellt, so dass der Vordergrund unscharf wird, was ich zugegenermaßen bei diesem perspektivischen Bild nicht vorteilhaft finde. Ich würde dir empfehlen, diese Bild mit Stativ zu wiederholen, um Blende 11 zu verwenden. Grüße von Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted February 28, 2010 Author Share #13 Posted February 28, 2010 Das Bild gefällt mir, dennoch würde ich darüber nachdenken ob es nicht besser wäre, möglichst "perfekt" zu fotografieren und die Anmutung am Rechner zu erzeugen. Das hätte den Vorteil, hohe Isozahlen zu vermeiden und später mehr Möglichkeiten (z.B. zum Vergrößern) zu haben..... Gruß Volker Hallo Volker, danke für diesen Ratschlag! Ich denke jetzt auch so. Ein möglichst korrektes Bild und dann sehen welche Form der Nachbearbeitung wirkungsvoll das Thema unterstreicht. Danke so mache ich es. Gruß Hans. Link to post Share on other sites More sharing options...
Vinyl Posted March 3, 2010 Share #14 Posted March 3, 2010 Tolle Stimmung! Das Bild erinnert mich an alte Krimi-Produktionen wie "Stahlnetz". Grüße, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
karuba Posted March 3, 2010 Share #15 Posted March 3, 2010 Stefan trifft den Nagel auf den Kopf. Wie ein düsterer 50er-Jahre Krimi. Das ist ja wohl auch, was Du zeigen willst? Cheers Timo Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted March 3, 2010 Author Share #16 Posted March 3, 2010 Hallo Stefan, hallo Timo, ihr bringt mich ja ganz schön "ins schleudern" wie wir hier zu sagen pflegen wenn wir meinen unsicher zu werden. Ich habe es nicht so gut ausdrücken können wie ihr. Genau das wollte ich zum Ausdruck bringen. Ich will eine Spannung aufbauen, so dass man das Gefühlt bekommt: da muss jetzt bald was passieren. Offensichtlich ist das doch gelungen. Also hat doch auch eine technisch nicht perfekte Lösung seinen berechtigten Platz wenn die von euch geschilderten Empfindungen tatsächlich auf kommen. Ich werde mit entscheiden müssen: Nikon D3 mit 1,4/50 und Stativ oder einfach Nocti-freihand und Qualität so akzeptieren. Huch das wird schwierig. Jedenfalls besten Dank für die nette und begründete Bildbesprechung. Gruß Hans. Link to post Share on other sites More sharing options...
Vinyl Posted March 4, 2010 Share #17 Posted March 4, 2010 Genau das wollte ich zum Ausdruck bringen. Also hat doch auch eine technisch nicht perfekte Lösung seinen berechtigten Platz wenn die von euch geschilderten Empfindungen tatsächlich auf kommen. Wenn das, was du mit dem Bild zum Ausdruck bringen willst bei uns genauso ankommt - also in uns bestimmte Emotionen weckt - ist dein Bild, genauso wie es ist, technisch perfekt. Mit Stativ aufgenommen, in makelloser Schärfe präsentiert, wäre es wohl nicht mehr als eine weitere "nächtliche Straßen"- Dokumentation. Grüße, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.