Jump to content

Verschoben aus "1508"


Arkadin

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Trotz Deiner beleidigenden Polemik in Deinem letzten Satz, aber auch das hatten wir ja schon einmal :(.

Wenn Du mir an meine Berufsehre gehst, indem du mir Willkür unterstellst, musst Du Dir als Journalist die Frage gefallen lassen, warum du erst öffentlich anklagst ohne mal nachgefragt zu haben.

 

Nachvollziehbar wird eine Sperre zum Beispiel dann, wenn der Beitrag, der zur Sperre geführt hat, entweder nicht in Gänze gelöscht wird und / oder als Platzhalter für eine knappe Erklärung, die auch auf den Beitrag kurz eingeht, genutzt wird.

Haben wir doch alles schon gehabt - jede Erklärung, die ich öffentlich gebe, zieht entweder öffentliche Nachfragen nach sich und/oder wird als Diffamierung des Gesperrten interpretiert.

Ich gebe gerne zu, dass das ein Dilemma darstellt und ich kann grundsätzlich das Interesse der Forumsöffentlichkeit verstehen, über Sperren bescheid zu wissen.

Was ihr aber z.B. nicht seht, sind die Mailwechsel mit den Gesperrten, die sich über die öffentliche Diskussion fürchterlich aufregen, weil sie sich nicht rechtfertigen können.

 

Bitte Erklärung nicht mit Rechtfertigung verwechseln. ... Ob ich die Sperre daraufhin berechtigt finde oder nicht, steht immer noch auf einem anderen Blatt.

Hm. Nach diesen zwei Sätzen fehlt mir weiter die Zuversicht, dass es mit einer Erklärung getan ist. Ich habe das diffuse Gefühl, dass Du Deine Zweifel an der Berechtigung auch öffentlich diskutieren wolltest - und schwupps wird die Rechtfertigung verlangt...

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 212
  • Created
  • Last Reply
Also sollten wir eine gewisse Portion Vertrauen in Andreas setzen. Und Willkür ist sicherlich noch nie, auch nur Ansatzweise, bei Andreas nachweisbar/allen Ernstes unterstellbar gewesen.

 

Auch meine Meinung.

 

Und damit Andreas nicht ganz untergeht, verzichte ich auf eine Nachfrage per PN. Etwas Vertrauen eben, s. o. ;)

Link to post
Share on other sites

So sehr ich mich Dir in Freundschaft verbunden fühle,

 

Rolf,

 

hier kann ich Dir nicht folgen.

 

Gruß Friedhelm

 

Das habe ich auch nicht erwartet.

Ein wenig mehr Vertrauen in das was der Andreas macht ohne gleich hinterzuhaken und alles wissen zu wollen, Friedhelm das wäre angebracht.

Link to post
Share on other sites

Eins vergisst Du,

 

pop,

 

wir sind hier nicht die Zirkuszuschauer, sondern die Artisten. Völliig unabhängig davon, dass Andreas das Zelt gehört. WIR sind das Programm, ohne das das Zelt nicht mehr als eine leere Hülle wäre. Und ein Zirkusdirektor ist gut beraten, auf ein buntes Programm zu schauen und nicht allzu sehr auf Konformität.

 

Gruß Friedhelm

 

PS: das Argument der Persönlichkeitsrechte kannst Du in diesem Fall getrost wieder streichen. Stefan ist niemand, der nicht zu seinen Postings stünde.

Link to post
Share on other sites

Eigentlich wollte ich nichts dazu schreiben. Soviel zu den guten Vorsätzen.

 

Meine erste Reaktion (und die ist unabhängig davon, das s.m.e.p. gepserrt wurde, hätte auch jemand anderes sein können) war: nicht schon wieder! Irgendwie ist es immer das Gleiche und mein Eindruck ist es, dass manche Willkür mit der Aufrechterhaltung der Ordnung gleichsetzen...

 

Kurzum ist das entscheidende Stichwort, nämlich Vertrauen schon gefallen. Im Sinne eines Beitritts zu diesem Kreis, der gewissen Regeln unterliegt erscheint es nur Recht, diese auch zu befolgen. Damit man dies uneingeschränkt tun kann, bedarf es der Akzeptanz der Regeln und das Vertrauen in die Durchsetzung.

 

Die Neugierde oder das Gefühl der ungerechten Behandlung steht oft mehr im Interesse, als der Wunsch nach Nennung der eigentlichen Gründe.

 

Ich bin durchaus der Meinung, dass Andreas weiß was er tut und dass Sperren keineswegs aus einer Laune heraus erfolgen. Die Vorgeschichten wollen die meisten gar nicht wirklich wissen und ich bin froh, dass Andreas das auch außen vor hält. Im Sinne von Vertrauen zur Reduktion sozialer Komplexität und verstanden als Systemvertrauen in das Expertensystem (dieses Forum), erscheint eine geforderte Rechtfertigung nicht als Klärung, sondern als Aushöhlung und Untergrabung. Letztlich also macht es keiner dem anderen Recht.

 

@ Andreas: ich schließe mich der Aussage Holgers (hverheyen) an und finde Deine Handlung sehr angemessen.

 

Jetzt habe ich doch zuviel geschrieben... Lasst uns lieber zum eigentlichen Thema zurückkommen. Grüße,

Timo

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Sorry, dass ich mich hier einmische:

 

wir sind hier nicht die Zirkuszuschauer, sondern die Artisten.

 

Na ja, der Vergleich passt nicht ganz. Artisten gestalten eine Nummer komplett.

 

Gerade die Beiträge der Nonkonformisten beschränken sich auf Einwürfe. Das ist es, was Ihnen als Gestänker ausgelegt wird. Die kompletten Artistennummern liefern doch andere. Eigentlich sollte ich keine Namen nennen, aber mal ganz unverfänglich: Hr. Hußmann liefert komplett ausgearbeitete Programme ab.

 

PS: das Argument der Persönlichkeitsrechte kannst Du in diesem Fall getrost wieder streichen. Stefan ist niemand, der nicht zu seinen Postings stünde.

 

Bei genauem Lesen -- schon beim ersten Mal -- ist klar, dass Andreas das anders gemeint hat. Nämlich die zweite Phase der Sperrung, wenn der Betreffende nichts mehr schreiben kann. Das Löschen des auslösenden Beitrags ist eher ein Schutz der braven Artisten hier :eek: .

Link to post
Share on other sites

Es ist immer die gleiche Diskussion, in allen Foren dieser Welt.

Ich habe den Regeln zugestimmt und habe mich dann auch an diese zu halten.

Wenn der Admin jede Entscheidung öffentlich diskutiert führt das zu nichts.

Nur zu weiteren Diskussionen.

Frage meinerseits : Kann ich ein gesperrtes Mitglied per PN oder Mail über das Forum noch erreichen ?

Wäre eine Möglichkeit den Betreffenden direkt zu kontaktieren und das Forum von einer weiteren immer gleichen Diskussion zu verschonen.

Link to post
Share on other sites

wir sind hier nicht die Zirkuszuschauer, sondern die Artisten.

 

Von einem Zirkuspferd zum andern: was glaubst Du, wie lange es dauert, bis ein Zirkusdirektor einen Artisten feuert, der zwischen anderen Artisten einen derartigen Unfrieden stiftet, dass diese ihre Kunststücke nicht mehr richtig können?

Link to post
Share on other sites

Eigentlich wollte ich nichts dazu schreiben. Soviel zu den guten Vorsätzen.

 

Meine erste Reaktion (und die ist unabhängig davon, das s.m.e.p. gepserrt wurde, hätte auch jemand anderes sein können) war: nicht schon wieder! Irgendwie ist es immer das Gleiche und mein Eindruck ist es, dass manche Willkür mit der Aufrechterhaltung der Ordnung gleichsetzen...

 

Kurzum ist das entscheidende Stichwort, nämlich Vertrauen schon gefallen. Im Sinne eines Beitritts zu diesem Kreis, der gewissen Regeln unterliegt erscheint es nur Recht, diese auch zu befolgen. Damit man dies uneingeschränkt tun kann, bedarf es der Akzeptanz der Regeln und das Vertrauen in die Durchsetzung.

 

Die Neugierde oder das Gefühl der ungerechten Behandlung steht oft mehr im Interesse, als der Wunsch nach Nennung der eigentlichen Gründe.

 

Ich bin durchaus der Meinung, dass Andreas weiß was er tut und dass Sperren keineswegs aus einer Laune heraus erfolgen. Die Vorgeschichten wollen die meisten gar nicht wirklich wissen und ich bin froh, dass Andreas das auch außen vor hält. Im Sinne von Vertrauen zur Reduktion sozialer Komplexität und verstanden als Systemvertrauen in das Expertensystem (dieses Forum), erscheint eine geforderte Rechtfertigung nicht als Klärung, sondern als Aushöhlung und Untergrabung. Letztlich also macht es keiner dem anderen Recht.

 

@ Andreas: ich schließe mich der Aussage Holgers (hverheyen) an und finde Deine Handlung sehr angemessen.

 

Jetzt habe ich doch zuviel geschrieben... Lasst uns lieber zum eigentlichen Thema zurückkommen. Grüße,

Timo

 

Danke für den Beitrag, wo ist denn Luhmann hin? Gesperrt? Free Luhmann! :D:confused::cool:

Link to post
Share on other sites

Wenn wir die Artisten sind...... ich trete in dieser Nummer nicht auf, weil ich nicht weiß worum es ging oder geht, brauche ich auch nicht zu wissen. Die "Probleme" müssen von den Betroffenen gelöst werden wenn sie es wollen und können.

 

Ich kenne s.m.e.p. persönlich und halte ihn für integer und ich mag ihn. Und seine Meinung und seine Urteile in diesem Forum als Berufsfotograf fand ich/finde ich meist interessant, manchmal sehr auf den Punkt gebracht.... aber wir sind ja hier Erwachsene.

Link to post
Share on other sites

Jedenfalls nährst Du mit Deinem Beitrag die Hoffnung, dass es auch noch vernünftige Erwachsene gibt.

 

Die Hoffnung stirbt zu letzt.

 

Aber sie stirbt.

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Mein Problem: Die Vorgänge kann ja nur verstehen, wer ganztags vor diesem Forum sitzt und liest. Das geht bei mir nur, wenn ich die Grippe habe (bringt wieder andere Nachteile mit sich). Ich kann weder den auslösenden Beitrag aufrufen noch habe ich irgendwelche Kenntnisse von PN-Wechseln. Also kann ich auf den Admin vertrauen oder mich trollen, denn mir fehlt schlicht die Möglichkeit, mir eine Meinung zu bilden.

 

Lenn

Link to post
Share on other sites

Ich kenne jetzt die Hintergründe, bin aber von Stefan gebeten worden, sie hier nicht zu publizieren.

 

Nur so viel: Lächerlich! Euer Vertrrauen in die Weisheit des Admins in Ehren, meins ist jetzt, in Kenntnis der Sachlage, erst recht erschüttert.

 

Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...