havanna57 Posted February 14, 2010 Share #1 Posted February 14, 2010 Advertisement (gone after registration) Mit der dicken Kanone auf Vögel schießen... Wochenende, bedeckter Himmel, leichter Schneefall, nix zum rausgehen. Gemütlich im Wohnzimmer sitzen und zum Spaß und als Experiment das dicke 5.6/800 auf das Stativ geschraubt, dahinter die Digilux 3. In der Magnolie ein Meisenring und drumherum viel los. Entfernung 11 m, dazwischen die dicke Thermopanescheibe,Blende 5.6 und 3 Bilder zum Ansehen. Alle Bilder sind nicht bearbeitet, kein Beschnitt oder Nachbearbeitung, org. JPEG aus der Kamera. Ich warte auf Sonne. Gruß Dieter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 14, 2010 Posted February 14, 2010 Hi havanna57, Take a look here Mit der dicken Kanone.... I'm sure you'll find what you were looking for!
schmahli96 Posted February 14, 2010 Share #2 Posted February 14, 2010 Bild 1 und 3 gefallen mir am besten. Bei dem 2ten Bild wirkt es leicht unscharf durch den leichten Schneefall. Trotzdem, gelungene Bilder. Link to post Share on other sites More sharing options...
StFreud Posted February 14, 2010 Share #3 Posted February 14, 2010 Respekt bei der Entfernung. Auch für mich 1 und 3. Hat es bei 2 geschneit oder überstrahlt der Schnee nur? Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
havanna57 Posted February 15, 2010 Author Share #4 Posted February 15, 2010 Danke für die Kommentare, bei Bild 2 hat die Belichtung durch die helle Schneefläche nicht so richtig geklappt, müßte also nachbearbeitet werden. Die gezeigten Bilder sind ja alle ohne EBV. Der Abstand von nur 11 m ist für das dicke Ding schon grenzwertig, habe aber Spaß am Experiment. Gruß Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 15, 2010 Share #5 Posted February 15, 2010 Hi, dass sind ja mit der D-Lux 3 dann 1600mm........... oder hattest Du das schon umgerechnet? Bei allen Bildern ist der Tonwert verschoben, das liegt wohl an der nicht ganz richtigen Belichtung. Schaue dir doch auch während des Fotografierens mal die Histogramme an, dann kann man gegensteuern. Für das einstellen ins WEB solltest Du auch vom Farbraum ADOBE RGB zum Farbraum sRGB wechseln. Der größere Farbraum nutzt nur was, wenn Du ein Ausgabegerät hast was diesen auch unterstützt. Hier im Netzt werden die Bilder dadurch eher flau. Ich habe Dir das Mittlere mal andeutungsweise im Tonwert korrigiert, um es richtig gut zu machen, müsste man die Originaldaten, am besten in RAW haben. [ATTACH]188323[/ATTACH] Die Aufnahmen selbst sind recht gut........... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
schmahli96 Posted February 15, 2010 Share #6 Posted February 15, 2010 Das Bild von horst finde ich besser weil die Farben besser rüber kommen. Zum Beispiel das Grün ist sehr verstärkt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted February 15, 2010 Share #7 Posted February 15, 2010 Advertisement (gone after registration) Horst, der sieht ja aus, als hätte er sich für Fasching geschminkt. So könnte er bestimmt gleich bei einer brasilianischen Sambaschule für Meisen mitmachen. Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 15, 2010 Share #8 Posted February 15, 2010 Horst, der sieht ja aus, als hätte er sich für Fasching geschminkt. So könnte er bestimmt gleich bei einer brasilianischen Sambaschule für Meisen mitmachen. Friedhelm Eben. Beim Grünling und der Blaumeise finde ich die Tonwerte natürlich, beim Buchfink (#2) eigentlich auch - da führt wohl die Glasscheibe dazu, dass alles verwschwimmt. Aber spätestens ab Aschermittwoch traut sich kein Buchfink mit den von Horst vorgeschlagenen Farben mehr auf die Straße. Link to post Share on other sites More sharing options...
havanna57 Posted February 16, 2010 Author Share #9 Posted February 16, 2010 Erst einmal Dank für die Kommentare. Nur 11 Meter Abstand sind für dieses Objektiv schon sehr grenzwertig. Der Schärfentiefebereich ist bei dieser kurzen Entfernung und Blende 5.6 sehr klein. Horst hat recht es sind an der DL 3 umgerechnet 1600 mm KB, aber experimentieren macht schon Spaß. Zu den Bildern: Bild 1 und 3 sind meiner Meinung auch Ok, sind JPG wie aus der Kamera. Bild 2 habe ich nur eingestellt, weil der Vogel so schön stand und die Aufnahme vom Motiv gut ist. Die Schärfe stimmt auch eigentlich, nur nicht die Belichtung. Den Versuch von Horst finde ich auch nicht so glücklich, da die Farben nach meiner Meinung falsch sind, zumal wenn mann es mit Bild 1 vergleicht. Den Versuch, meinen Murks zu verbessern finde ich aber in Ordnung und ist willkommen. Den Rat auf sRGB umzustellen werde ich aber ausprobieren.In RAW fotografiere ich z.Z. selten, da ich auf dem Gebiet EBV ein Neuling bin. Für die Einarbeitung hatte ich bisher noch keine Zeit, bin froh wenn ich überhaupt mal zum Fotografieren komme. im Sommer werden wir das Experiment wiederholen, aber ohne Scheibe dazwischen, mal sehen was so herauskommt. Gruß Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted February 16, 2010 Share #10 Posted February 16, 2010 Das erste ist für mich ein "Leica-Bild". Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 16, 2010 Share #11 Posted February 16, 2010 Horst, der sieht ja aus, als hätte er sich für Fasching geschminkt. So könnte er bestimmt gleich bei einer brasilianischen Sambaschule für Meisen mitmachen. Friedhelm Hi, Uiiii ich hab´s am Schlepp-Top gemacht, da muss ich mal nach der Kalibrierung schauen.... Hier am großen Display sehe ich es auch. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted February 16, 2010 Share #12 Posted February 16, 2010 Mein Favorit ist Bild 2, trotz der technischen Unzulänglichkeiten. In dem Bild ist Ruhe, nichts lenkt den Blick vom Vogel ab. Schade, daß das viele Glas dazwischen für etwas "Eintrübung" verantwortlich ist. Der Piepmatz hätte, etwas mehr nach links gerückt, noch mehr Platz zum Schauen; raus aus der Mitte hilft bei Tierbildern ungemein. Gruß -krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
lupusorgani Posted February 16, 2010 Share #13 Posted February 16, 2010 Finde Bild 2 auch sehr schön, eben wegen der Sanftheit. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.