Jump to content

Fremdgehen...


Guest liesevolvo

Recommended Posts

Guest liesevolvo

Advertisement (gone after registration)

.... gehört ja angeblich im Kölner Karneval zum Programm. Meine beiden Schraubleicas haben gleich mit zwei Japanern was angefangen :eek:

 

Heute kam das Nippon Kogaku 2,5/35 an. Aus Hamburg, aber statt LbM mal vom Colonnaden-Photohaus. Beschreibung war korrekt wie selten (ganz leichte Putzspuren auf Frontlinse, kleine Delle im Filtergewinde), Preis war absolut fair (Dinger sind selten, sogar in den USA richtig teuer).

 

Zuerst an IIIf.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Eine ganz andere Kombination ergibt sich auf den minimalistischen Ebene:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

"Sag mal, bist Du schon Mal fremdgegangen?"

 

"Nö, wieso auch - ich kannte die alle!"

 

 

 

 

... und, wie benehmen sich die Ausländer?

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Insgesamt hört man Wunderdinge von diesem Objektiv. Das Erworbene ist laut Nummern von 1951 oder 1952. Der Linsensatz in gleicher Rechnung soll enorm lange produziert worden sein, in anderer Fassung und für erst 'Calypso' und später 'Nikonos'. Die vorliegende Fassung entspricht sehr genau der vom frühen Summaron. Erstaunlich: Gleiche Größe bei doch deutlich höherer Lichtstärke.

 

Heißt auch, das jetzt die Suche nach GeLi beginnt, die zum Summaron mit Klemmschraube passen. Nach meinen ersten Recherchen werden absurde Preise verlangt. Wenn jemand Rat weiß oder ein Angebot hat --- immer gerne. Bei Kauf geht natürlich Spende an Andreas, ich will ja den Markt nicht umgehen. Im Zweifelsfall werde ich eine Blende für 3,5/50 (passt perfekt) so lange kürzen, bis keine Vignettierung auftritt.

 

Ich bin hier im Leica-Forum, ich benutze Leitz/Leica-Optik (bei den SL2s gibt's ja auch nicht die brüllenden Alternativen :o ), aber ich bin gerade doch etwas perplex, was Nikon und Canon seinerzeit so gemacht haben. Auf Bildergebnisse bin ich sehr gespannt.

 

Liebe Grüße! Lenn

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Wolfgang, 'dat wierd dauan'! Ich muss erst Zeit haben dann ordentliches Licht, und dann probieren. Canon 4/135 und 2/85 schlagen sich wacker, 4/100 und Nikon-35 müssen abwarten.

 

Lieben Gruß! Lenn

 

Entschuldigt bitte die 'quick-'n-dirty'-Bilder, kleine Gesäßtaschen-Panasonic draufgehalten.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

glückwunsch, lenn,

zu dem tollen teil.

ich spüre z. zt. dem color skopar 3,5/ 28mm von voigtländer für meine IIIb nach.

 

bin in österreich fündig geworden, ist aber noch nicht in trockenen tüchern, alles etwas obskur.

 

wegen bruch des linken ellenbogens z.zt.konsequente kleinschreibung neben fotografischer abstinenz

 

gruß

elmar ( motivsucher )

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Elmar (Großschreibung im zwei-Finger-System),

 

das 3.5/28 ist aus meiner Sicht das beste Objektiv aus der älteren Serie von V/C. Optisch sehr gut, mechanisch hervorragend und locker auf Leitz-Niveau. Übrigens das einzige V/C, das komplett aus Messing gefertigt und verchromt ist. Ich hatte es mal mit bei einem Besuch in HH-Eppendorf. Die Herren dort spielten ein bisschen damit. Fazit: "Wir sagen das ungern, aber Leitz hätte das wohl auch nicht besser...." Hoffentlich bekommst Du es zu einem akzeptablen Preis, die Dinger werden ja kaum gehandelt.

 

Gute Besserung, leg den Arm hoch!

 

Lenn

Link to post
Share on other sites

Hallo Lenn,

 

Deine beiden Oldie-Prachtstücke, bestückt mit den Neuerrungenschaften:

 

Prachtvoll und mit Genuss anzuschauen, auch für mich als Nicht-Sammler.

 

Viel Spaß und Freude mit den Kombinationen!

 

Gruß

Alex

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Mit freundlicher Hilfe von 'str' konnte heute bei Foto-Hirrlinger in Stuttgart die passende Gegenlichtblende (eigentlich zum Summaron gehörig) zu einem äußerst fairen Preis erworben werden. Dankeschön!

 

Grüße! Lenn

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...