Jump to content

164


ErichF

Recommended Posts

Guest liesevolvo

Ein feines Gerät, Erich! Der B 30 A-Motor mit 130 PS aus drei Litern Hubraum war allemal für 500.000 km gut, die B 30 E-Maschine wurde schonmal totgeritten, die BW-35-Automatik war leicht überfordert, Schaltgetriebe unkaputtbar, Overdrive ausgesprochen kaputtbar. Mein 'direkter Nachfolger', Volvo 965, wird es wohl nicht zu Hochzeits-Ehren schaffen.... Damals übrigens reichte es bei mir nur bis 144 :(

 

Alles Gute! Lenn

Link to post
Share on other sites

Einmal Volvo, immer Volvo war mal die Maxime.

Aber nur bei diesem Modell.

 

Und Lenn, ja, 500.000 waren durchaus drin, wenn auch nicht der Durchschnitt.

Meiner in Schweden hatte 350.000, stand bei -35° draußen, ein wenig "Motorwärmer" per Steckdose und los ging´s.

 

 

Erich, ein schönes Exemplar hast du da erwischt.

Link to post
Share on other sites

Mit so einem Ding bin ich in den frühen 70ern rumgefahren ;)

 

 

 

 

 

[ATTACH]187371[/ATTACH]

 

Wusste gar nicht, dass Du füher dem Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, angehört hast - oder war es nur die Volkskammer?

 

Nicht ernst gemeint!

 

Aber an dem Autotyp war in der DDR eindeutig zu identifizieren, dass jemand zur Nomenclatura gehörte. Entsprechend sind bisweilen heute noch die Reaktionen.

Link to post
Share on other sites

Danke für die Antworten.

Aber ich meine mich zu erinnern, daß die Dienst-Volvos der DDDDR erst mit einem späteren Modell eingeführt wurden, mit der 700er Reihe. Da war ich mittlerweile auf die Bayern umgestiegen.

Denn gerade mein Modell hatte für den Nockenwellenantrieb ein Novotex-Zahnrad, das regelmäßig etwa alle 15.000 km ein paar Zähne verlor mit schlagartigem Stillstand der Kiste und Abschleppen in die nächste Werkstadt.

 

Aber wirklich solide war das gegossene Alu-Gitter vor dem Kühler, so richtige Rammstangen für Elche ;).

Link to post
Share on other sites

Ich bin schon tausende km in Schweden gefahren, ein Elch ist mir noch nicht reingelaufen...Glück? Oder sucht der das den richtigen Gegner?

 

who

 

Lieber nicht, die Biester sind zu hoch für einen normalen PKW und landen in der Windschutzscheibe.

Link to post
Share on other sites

Is VOLVO kein "normaler" PKW...:D

 

who

 

Eben weil es ein normaler PKW ist, landet speziell der Bulle in der Windschutzscheibe. So ein Vieh kann bis 2 Meter hoch werden und eine halbe Tonne schwer, das ist wie ein Pferd. Dann nutzt auch der gegossene Alurost nichts;), dann kommt die Beerdigung.

Aber bei kleineren Tieren hält er vielleicht das Auto fahrfähig, nicht schlecht im einsamen Nordschweden bei Nacht.

Link to post
Share on other sites

Aber ich meine mich zu erinnern, daß die Dienst-Volvos der DDDDR erst mit einem späteren Modell eingeführt wurden, mit der 700er Reihe.

 

Schon vor der 700er Serie wurde von den Genossen die 264er Serie (auch als Langversion) gefahren.

 

Mit dem Bild hast du ein feines Exemplar erwischt. Da könnte ich glatt wieder schwach werden ... Das waren (Lehr-)Zeiten :)

 

Grüße, Heiko

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...