Krauklis Posted February 8, 2010 Share #1 Posted February 8, 2010 Advertisement (gone after registration) Liebe Mitstreiter! Die Suche im Forum unter "Drahtauslöser/Kabelauslöser" bleibt ohne Ergebnis, auch im Leica WiKi finde ich nichts. Daher diese Frage: Paßt der Drahtauslöser Best.Nr. 14070 (FINOT) für Schraubleicas auf alle Modelle oder gibt es da Unterschiede zu beachten? Ich möchte einen Drahtauslöser an einer Leica III verwenden. Danke! -krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 8, 2010 Posted February 8, 2010 Hi Krauklis, Take a look here Drahtauslöser für Schraubleicas. I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted February 8, 2010 Share #2 Posted February 8, 2010 Hier gibt es ein gutes Bild von der "Glocke": http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-sammler-historica/49030-leica-glocke.html#post518780 Wichtig ist, ob der Ring, der üblicherweise den Auslöser bei der Schraubleica umgibt, abgeschraubt werden kann. Wenn ja müsste die "Glocke" passen (an der II passt sie jedenfalls). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted February 8, 2010 Share #3 Posted February 8, 2010 Die "Glocke" für die Schraub-Leicas gibt es bei Brenner, relativ günstig. Ich habe sie an verschiedenen Modellen bei Bedarf montiert (Standard, IIIc, IIf und IIf) http://www.alles-foto.de Best-Nr. 135125 Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted February 8, 2010 Author Share #4 Posted February 8, 2010 Hier gibt es ein gutes Bild von der "Glocke": http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-sammler-historica/49030-leica-glocke.html#post518780 Wichtig ist, ob der Ring, der üblicherweise den Auslöser bei der Schraubleica umgibt, abgeschraubt werden kann. Wenn ja müsste die "Glocke" passen (an der II passt sie jedenfalls). Danke für den hilfreichen Link. Die Stichworteingabe im Forum brachte kein Ergebnis, aber das mir vorher unbekannte Codeworte FINOT hilft auch weiter. Dank auch an Horst Wittmann! Alle noch so aktiv zu so später Stunde. -krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted February 8, 2010 Author Share #5 Posted February 8, 2010 Die "Glocke" für die Schraub-Leicas gibt es bei Brenner, relativ günstig.... Horst. Es wurmt mich, daß Brenner so unflexibel ist und für einen Artikel von 2,95 €, der zudem noch so klitzeklein ist, eine Versandpauschale von 8,95 € verlangt, dazu kommen noch 3 € Bearbeitungsgebühr. Da ist der Versand aus den USA billiger. Aber der Hinweis auf diese kleine Teil hilft mir weiter, es muß ja nicht Brenner sein. Danke. -krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
JensHoffmann Posted February 14, 2010 Share #6 Posted February 14, 2010 ... Wichtig ist, ob der Ring, der üblicherweise den Auslöser bei der Schraubleica umgibt, abgeschraubt werden kann. ... . Ich habe von Westlicht vor etlichen Monaten einen FINOT-Auslöser für meine IIIf gekauft. Das Teil scheint ungefähr so alt zu sein wie meine 1953er IIIf. Auf der Originalverpackung steht "14070V" . Ich musste an meiner IIIf nichts abschrauben, um den Drahtauslöser anschließen zu können. Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted February 14, 2010 Share #7 Posted February 14, 2010 Advertisement (gone after registration) Wenn ich mich recht erinnere, muß man bei Modellen ab III c oder f den Rändel um den Auslöser nicht wegschrauben, wohl aber bei den älteren Kameras (bei meiner III a fehlt dieser Rändel seit ca. 50 Jahren oder länger, bei der IIIc paßt der Drahtauslöseranschluß zwischen Druckknopf und Rändelhülse) GrußThomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted February 14, 2010 Author Share #8 Posted February 14, 2010 (Ich habe diesen Faden eröffnet). Seit Freitag habe ich den Drahtauslöser FINOT, erworben bei Photo Hirrlinger in Stuttgart, (ein Tip seitens str., auch öffentlich noch einmal Dank!), paßt nach Abschrauben der Rändelmutter am Auslöser hervorragend an der Leica III. -krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
JensHoffmann Posted February 14, 2010 Share #9 Posted February 14, 2010 (Ich habe diesen Faden eröffnet). Seit Freitag habe ich den Drahtauslöser FINOT, erworben bei Photo Hirrlinger in Stuttgart, (ein Tip seitens str., auch öffentlich noch einmal Dank!), paßt nach Abschrauben der Rändelmutter am Auslöser hervorragend an der Leica III. -krauklis Glückwunsch! Ich möchte nur mal wissen, ob mein FINOT-Drahtauslöser bei Lieferung schwanger war. Als ich neulich in meinem Leica-Schatzkästchen was anderes suchte, lag da ein zweiter Drahtauslöser, bei dem ich nicht weiß, wie ich zu dem gekommen sein könnte. Gekauft habe ich den nirgends. Er trägt auf dem Endstück, wo man den Draht bei Auslösung arretiert die Aufschrift "PRONTOR" Made in Germany. Im Unterschied zum FINOT hat er keine Schraube zum Feststellen des Drahtes sondern man muss eine tellerförmige zweite Scheibe ziehen damit die Arretierung gelöst wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted February 14, 2010 Author Share #10 Posted February 14, 2010 Glückwunsch!... Als ich neulich in meinem Leica-Schatzkästchen was anderes suchte, lag da ein zweiter Drahtauslöser, bei dem ich nicht weiß, wie ich zu dem gekommen sein könnte. Gekauft habe ich den nirgends. ... Danke! Ich fühle mich ermuntert, einen Versuch zu wagen. Ich werde eine Leica in eine selten benutzte Schublade legen, in der Hoffnung, daß beim nächsten Öffnen eine weitere Leica daneben liegt, meinetwegen auch eine zweiäugige Rollei ... Gruß -krauklis (immer noch erfreut) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.