Der Hexar Posted February 8, 2010 Share #1 Posted February 8, 2010 Advertisement (gone after registration) Technik getestet: Leica X1 - Darf ich die auch mal anfassen? - Nachrichten Webwelt - WELT ONLINE Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 8, 2010 Posted February 8, 2010 Hi Der Hexar, Take a look here Darf ich die auch mal anfassen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
nhabedi Posted February 8, 2010 Share #2 Posted February 8, 2010 Hohoho! Hatten wir nicht kürzlich einen Thread, in dem uns erklärt wurde, daß nur die Amis so blöd sein können, eine X1 mit einer M9 zu verwechseln. Die Welt kann das auch... Hier für die Nachwelt, falls sie's irgendwann merken: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/112023-darf-ich-die-auch-mal-anfassen/?do=findComment&comment=1217809'>More sharing options...
veraikon Posted February 8, 2010 Share #3 Posted February 8, 2010 Selbst auf Gefahr zu pauschalisieren: es ist halt Springer Presse. Link to post Share on other sites More sharing options...
th68 Posted February 9, 2010 Share #4 Posted February 9, 2010 So blöd darf doch der blutigste Laie nicht sein. Auf dem Ding steht doch in großen Lettern "M 9". Sind da Analphabeten beschäftigt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted February 12, 2010 Share #5 Posted February 12, 2010 So blöd darf doch der blutigste Laie nicht sein. Auf dem Ding steht doch in großen Lettern "M 9". Sind da Analphabeten beschäftigt? Gab es da nicht so einen ähnlichen Diskussionsstrang hier im Forum? Erlebe gerade ein "deja vu"... Aber trotzdem dazu: die Qualität (d.h. die nicht vorhandene) des Artikels spricht für sich. Jener Redakteur (wohl eher ein Praktikant?) scheint die Kamera nicht wirklich lange getestet zu haben. Schaut mal auf die entsprechenden Kommentare! Die Klientel der entsprechenden Leser "passt". Hier das überhaupt zu erwähnen: nicht der Rede wert. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted February 12, 2010 Share #6 Posted February 12, 2010 Ogottogottogott jetzt haben die doch tatsächlich ein falsches bild eingestellt und das erst nach 24 stunden bemerkt. Für diejenigen unter uns, welche den Vorgänger der e-zines kennen, die so genannt gedruckten so genannten Zeitungen können sich wohl auch noch daran erinnern, dass dort von Zeit zu Zeit unter "Errata" zu lesen war, man habe versehentlich ein falsches Bild eingesetzt. Menschen machen Fehler. Andere Menschen machen sich über Menschen lustig, die Fehler machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted February 13, 2010 Share #7 Posted February 13, 2010 Advertisement (gone after registration) Andere Menschen machen sich über Menschen lustig, die Fehler machen. Auf den Umstand des Fehlers hinzuweisen ist ja eigentlich kein "sich lustig machen" (das kann ich gar nicht, ich bin immer lustig ) Wenn man solche Fehler und "Fach"beiträge im Internet liest wie im Beispiel gesehen, wo es zum Glück außer der verlorenen Zeit, nichts kostet, mag das ja noch angehen. Heute jedoch findet man derartigen Quatsch auch in gedruckten bzw. kostenpflichtigen Medien. Ich meine damit nicht den üblichen Druckfehler, der natürlich vorkommen kann, sondern grobe handwerkliche Mängel. Das reicht von Inhalten, die vertauscht werden, von falschen Seitenangaben im Inhalt bis hin zu Satz- und Layoutfehlern: Umbrüche, wo sie nicht hingehören, die alte Rechtschreibung, welche manche Gazetten immer noch meinen verwenden zu müssen, oder auch ein fehlendes Gegenlesen! Öfters findet man anstelle der Überschrift dann [Überschrift] im Klartext, diese fehlt also. Tendenziell tritt all das viel häufiger auf in den letzten Jahren. Irgendwo wird da am falschen Ende gespart und vergessen, was Qualität an sich ist. Leider vergessen die Verlage im Gegenzug nie, den Preis regelmäßig zu erhöhen. DAS wiederum finde ich dann gar nicht mehr - weder Lustig noch zum sich lustig machen! Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted February 13, 2010 Share #8 Posted February 13, 2010 ...Heute jedoch findet man derartigen Quatsch auch in gedruckten bzw. kostenpflichtigen Medien. Ich meine damit nicht den üblichen Druckfehler, der natürlich vorkommen kann, sondern grobe handwerkliche Mängel... Ja, die heutigen Printmedien sind auch nicht mehr, was sie einmal waren. Warum haben wir vor fünfzig Jahren in der Sprache der Schriftsetzer und Drucker so viele Fachwörter gekannt, mit denen Fehler in gedrucktem Material bezeichnet werden konnten? Doch wohl kaum, weil es so selten war, dass diese Fehler vorkamen. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted February 21, 2010 Share #9 Posted February 21, 2010 Ja, die heutigen Printmedien sind auch nicht mehr, was sie einmal waren. Warum haben wir vor fünfzig Jahren in der Sprache der Schriftsetzer und Drucker so viele Fachwörter gekannt, mit denen Fehler in gedrucktem Material bezeichnet werden konnten? Doch wohl kaum, weil es so selten war, dass diese Fehler vorkamen. Weil man versucht hat, die Fehler zu vermeiden. Heute ist es egal, da braucht man keine Fachwörter mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted February 21, 2010 Share #10 Posted February 21, 2010 Die Menschen sind noch viel oberflächlicher: Ein Mercedes ist ein Mercedes- egal ob es ein 190iger oder eine E-Klasse ist- so geht es der Leica auch: Der rote Punkt und sonst nichts- ich finde dieses Markenimage positiv, wo nur den Eingeweihten oder "Freak" die nähere Bezeichnung interessiert... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted February 21, 2010 Share #11 Posted February 21, 2010 Letzte Woche hatte ich die X1 in der Hand. Sie fühlte sich an als wäre das Gehäuse aus Plastik! Die gemachten Bilder waren okay. Viele Grüße Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
teww Posted February 21, 2010 Share #12 Posted February 21, 2010 Letzte Woche hatte ich die X1 in der Hand. Sie fühlte sich an als wäre das Gehäuse aus Plastik! Die gemachten Bilder waren okay. Viele Grüße Jockele Hmmm.... Wie fühlst Du das ? Die "Belederung" hast Du also in den Händen. Das die aus Metall ist wirst Du kaum erwartet haben. Das lackierte Metall erkennt man sofort als nicht Plastik. Kann es sein das Du vom Gewicht ausgehst ? Das sie nur 300 g wiegt wusstest Du als aufmerksamer Forumsleser auch schon. Du hattest ergo den Rückschluß auf Gewicht / Größen Verhältnis und wusstest das es sich nicht um 25mm V4A Stahl aus dem vollen gefräst handeln kann. Ich würde sagen Du hast die Finger auf die Plastiktasten deines PC gelegt um der Welt dein empfinden mitzuteilen ohne nur den geringsten Gedanken über Sinn oder Unsinn deiner Aussage zu verschwenden. Das kenn ich...passiert mir auch öfter. Gruß teww Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted February 21, 2010 Share #13 Posted February 21, 2010 Nein, ich hatte den Vergleich zur D-Lux 3 und D-Lux 4. Die haptische Wahrnehmung war nicht die Beste. Vielleicht hat jemand ein Explosionsbild. Viele Grüße Jockele PS: Meine Apple-Tastatur hat da einen bessere Habtik. Apple - Apple Wireless Keyboard - Sieh dir die kabellose, unglaublich flache Tastatur an. Link to post Share on other sites More sharing options...
teww Posted February 21, 2010 Share #14 Posted February 21, 2010 Um die Tastatur beneide ich dich sehr. Das Teil ist wirklich Klasse ! Leider bot Sie nicht den vergleichbaren Funktionsumfang der X1. Deshalb hab ich die genommen Gruß teww Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted February 21, 2010 Share #15 Posted February 21, 2010 Wünsche viel Freude mit der X1 und viele gute Bilder. Viele Grüße Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.