Jump to content

X1 - Testbilder


Maglioli

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Rick,

 

stell mal die Farbe im Menü der X-1 auf "Lebendig" ein und Du wirst sehen, dass Du dann richtig schöne, aber keine überzeichneten Farben bekommst und dass flaue Farben der Vergangenheit angehören und die JPG`s absolut okay sind.

Da braucht m.A. nichts verbessert werden.

 

Mit der Ledertasche ist traurig, vor allen Dingen auch deshalb weil der Aufstecksucher "draussen bleiben muß". Sehr unpraktisch, denn wer frikelt jedesmal den Sucher auf und ab?!

 

Daher habe ich meine Ledertasche wieder zurückgegeben.

 

Beste Grüße

 

Cheetah

Link to post
Share on other sites

  • Replies 78
  • Created
  • Last Reply
Hallo,

 

habe seit gestern auch eine X1 .....

 

Die Ergebnisse in DNG sind sehr gut in JPG eher schlecht, sehr flaue Farben. ...

Grüße

Rick

 

 

Hallo Rick,

 

hast Du schon einmal an den Weißabgleich gedacht? Bei weichem Tageslicht sorgt der AWB für neutrale Farben, die z.B. die weiche Stimmung vor einem Sonnenuntergang nicht wiedergibt. Versuche es zunächst einmal mit einer Bilderserie mit verschiedenen Einstellungen "AWB, Sonne, Wolken, Schatten" dann siehst Du dass die Farben viel stärker durch den Weißabgleich als durch Angebung der Sättigung beeinflusst werden (Cheetah: Wo gibt es einen Menüpunkt "lebendige Farben"?).

 

Ich habe gestern mal in meinem leicht in gelb gehaltenen Schlafzimmer den in den Raum strahlenden Sonnenuntergang genutzt, um hier ein Gefühl für die Kamera zu bekommen. Es hat sich folgendes gezeigt: Die Ergebnisse kamen mit der Weißabgleich-Einstellung "Sonne" den wahren Gegebenheiten und der sehr weichen Lichtstimmung (im Zimmer) am nächsten. "Schatten" und "bewölkt" waren dagegen schon zu warm. AWB erzeugte dagegen sehr gute neutrale Farben, die bei normalem Tageslicht an gleicher Stelle auftreten, wenn kein direktes Sonnelicht ins Zimmer fällt.

 

Als die Sonne dann hinter dem Horizont verschwunden war, nahm ich bis zur Dunkelheit den Himmel auf, um die Farben (leicht hellorange bis hellblau) nachzustellen. Hier war dann die Einstellung AWB am besten, "Sonne" legte über den ganzen Himmel mit zunehmender Dunkelheit eine zu warme Farbnuance, was durch "Bewölkt" und "Schatten" noch verstärkt wurde.

 

Viele Grüße

Andreas

 

Fernweh auf zwei Rädern

www.bikedoll.de

Link to post
Share on other sites

Andreas, kleiner Tip:

 

Auch die Parameter Schärfe, Sättigung, Kontrast lassen sich in der Kamera festlegen.

Der Modus "Lebendig" hat ähnlich seinem S/W-Pendant "Hoher Kontast" zur Folge,

dass die Tiefen stark runter gezogen werden. Feiner differenziert man über z.B.

folgende Einstellung:

 

Menü > Kontrast: Standard, Sättigung: Mittelhoch, Schärfen: Mäßig.

 

In vielen eher flauen Umgebungen sorgt das für ausgezeichnete Kamera Jpg's.

Die dann auch, etwas weniger geschärft, den seidigen Charakter des Elmarits wiedergeben.

Kommt mehr Farbe ins Motiv, setzt man einfach die Sättigung zurück auf Standard.

 

Hier ist mal so ein ungeschärfter Farb-Schnappi bei immerhin ISO1600 (f/2.8, 1/60s)

 

4421469283_37001b5a41_b.jpg

Leica X1, unbearbeitet aus der Kamera | Anklicken für das Original

 

PS: Wer sehen möchte, wie sich die neue PEN (PL1) in der gleichen Szene schlägt,

schaut hier einfach mal rein. (Beide Bilder in Originalgröße)

Link to post
Share on other sites

Hallo Andreas,

 

 

Sorry, muss natürlich richtig heißen: Im Menü auf "Filmvoreinstellung" gehen und dort kann mann dann zwischen 3 Möglichkeiten Standard, Lebendig und Neutral auswählen, wobei meiner bisherigen Erfahrung die Einstellung auf "Lebendig" keinen zu hohen Kontrast beinhaltet, die Farben werden nur knackiger

( nicht greller oder bunter ).

 

Beste Grüße

 

Cheetah

Link to post
Share on other sites

@ Cheetah:

Sorry, ich habe mich erst mal mit den Grundfunktionen beschäftigt und daher die "Filmvoreinstellung" noch gar nicht richtig wahrgenommen.

 

@ Peter: Danke für den Hinweis. Die Sättigung hatte ich schon eine Stufe über Standard gestellt. Die abgesenkte Schärfe werde ich am Wochenend mal probieren. Grundsätzliche Frage, da Du schon so viele X1-Fotos geschossen hast: Hast Du schon Vergleiche gefahren, ob eine Nachschärfung (wenn gewünscht) besser in der Kamera zu bewerkstelligen ist, oder anschließend über "unscharf maskieren" am Rechner bei vorher abgesenkter Kameraschärfe?

 

Ich habe übrigens Leica bereits angeschrieben mit der Bitte, sich einmal über die Softwarelösung für eine frei belegbare Funktionstaste Gedanken zu machen (Stichwort Belichtungsmessung im Menü umständlich zu ändern).

 

Außerdem habe ich gestern folgendes festgestellt: Bei totaler Dunkelheit habe ich ein beleuchtetes Fenster der gegenüberliegenden Fassade anvisiert und Focus/Belichtung bei halb gedrücktem Auslöser vermeintlich gespeichert. Als ich dann die Kamera zwecks Bildaufteilung mit weiterhin halbgedrücktem Auslöser verschoben habe, hat die X1 bei gefühlten 70% der Versuche die Speicherung ignoriert und sich eine neue Belichtung und einen neuen Focus gesucht, was dann zu erheblicher Überbelichtung führte. Habt Ihr dafür eine Erklärung? (Einstellung Zeitautomatik 1600 ISO, Spotbelichtung, 1-Feldfocus)

 

 

Viele Grüße

Andreas

 

Fernweh auf zwei Rädern

www.bikedoll.de

Link to post
Share on other sites

Wieder einmal ein wunderbares Foto von Dir. Ich glaube Du würdest auch mit einer Fisher Price Kamera geniale Fotos machen. ;)

Wann kommt Dein erster Bildband ???

 

Gruß Guido

 

 

Andreas, kleiner Tip:

 

Auch die Parameter Schärfe, Sättigung, Kontrast lassen sich in der Kamera festlegen.

Der Modus "Lebendig" hat ähnlich seinem S/W-Pendant "Hoher Kontast" zur Folge,

dass die Tiefen stark runter gezogen werden. Feiner differenziert man über z.B.

folgende Einstellung:

 

Menü > Kontrast: Standard, Sättigung: Mittelhoch, Schärfen: Mäßig.

 

In vielen eher flauen Umgebungen sorgt das für ausgezeichnete Kamera Jpg's.

Die dann auch, etwas weniger geschärft, den seidigen Charakter des Elmarits wiedergeben.

Kommt mehr Farbe ins Motiv, setzt man einfach die Sättigung zurück auf Standard.

 

Hier ist mal so ein ungeschärfter Farb-Schnappi bei immerhin ISO1600 (f/2.8, 1/60s)

 

4421469283_37001b5a41_b.jpg

Leica X1, unbearbeitet aus der Kamera | Anklicken für das Original

 

PS: Wer sehen möchte, wie sich die neue PEN (PL1) in der gleichen Szene schlägt,

schaut hier einfach mal rein. (Beide Bilder in Originalgröße)

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie
Hallo,

 

 

 

Was ich noch schlecht finde, ist die Ledertasche. Super Verarbeitung, sehr gute Qualität aber zu klein. Die Kamera passt zwar rein, aber so knapp, dass beim herausnehmen fast immer der Blitz rauskommt und der Objektivdeckel mit gelöst wird und dann herunterfällt.

 

Das wars fürs erste, demnächst zeige ich noch ein paar Fotos.

 

Grüße

Rick

 

Das ist eine echte Bereitschaftstasche!!!! :-))

Link to post
Share on other sites

Hallo Rick

An meiner X1 habe ich eine Handschlaufe von der D 4 angebracht.

Die Originalschlaufe für die X1 passt nicht mit in die Tasche.( geb ich zurück )

Anfangs ging der Blitz raus, aber das hat sich gelegt.

Die Obj.Kappe gehört nicht auf das Objektiv der Schutz der Tasche reicht im Normalfall.

Am Strand oder ähnliche Sandgegend steck ich sie vorher in einen dünnen Pe-Beutel.

Der Umhängeriehmen von der Tasche passt auch an die X1.

Schöne Grüße aus Köln ( ditfischer@web.de )

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

ich bin ganz neu im Forum und ebenfalls stolzer Besitzer einer X1. Ich habe früher ganz gerne mit meinen Spiegelreflex (Nikon) analog fotografiert und bin vor 10 Jahren dazu übergegangen fast nur noch mit einfachen digitalen Kompakten zu knipsen. Mit Schrecken habe ich festgestellt, dass ich in den letzten Jahren keine vernünftigen Bilder gemacht habe und die JPGs auf irgendwelchen CDs und Festplatten (nur einmalig gesehen) "verstauben".

Die Große nehme ich inzwischen nur noch ungerne mit und habe nun eine vernünftige kleine Lösung gesucht, mit der ich als "Endziel" Papierbilder machen lassen kann. Analog oder Digital war für mich die Frage. Gedanklich war ich zwischen einer gebrauchten M oder der X1. Nach intensiver Beratung hat sich rausgestellt, dass die digitale Lösung in Form der X1 die bessere Lösung für mich ist. Mal sehen, über welche Internetadresse ich meine Bilder erstellen lassen werde.

 

So, hier mal mein erster Versuch mit der X1. Wenn ich die Bilder von anderen Usern sehe, muss ich wohl noch fleißig üben ......

 

Schöne Grüße

Christoph

 

 

Testbild2.jpg

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

habe hier mal ein Foto, es ist ein 100% Crop, JPG direkt aus der Cam, ISO 200, f 2,8, 1/250sec. Nichts Besonderes, zeigt aber die Zeichnung der Blüte schön.

Keinerlei Nachbearbeitung !

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Grüße

Rick

Link to post
Share on other sites

x 1 "out of the box", f2,8, 1/30, iso 250, s/w...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

x1, "out of the box", f 2,8, 1/30, iso 200

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

x1, "out of the box", f 2,8, 1/300, iso 800

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

x1, "out of the box", f 2,8, 1/60, iso 200

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

...."out of...." ;-)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ja, das sind Bilder, die die Bildqualität noch einmal zeigen. Nicht zufrieden bin ich mit dem Display, das ist wirklich ein Mangel an der Kamera. Nun noch etwas zur Verkaufsförderung: @ Don Helmudo, hättest Du die Ebaybilder mit einer X1 gemacht, würde sich die Kamera sicher besser verkaufen!

Gruß Roland

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

Christoph,

 

schöne Fotos mit schöner Hardware! Ist das ein 'Zebra' in der Bridgeposition? Ist das eine Gibson?

Viel Spaß mit der Cam!

 

PS: müsste auch noch mal ein Stillleben mit der SRV und dem Brüllwürfel Champ machen, aber dann etwas liebevoller arrangiert.....;)

 

Gruß

Bernd

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...