Jump to content

Hobbykeller 5


schmierlinse

Recommended Posts

Danke, das erinnert mich an meine Lehrzeit (ist schon 40 Jahre her ;))

 

und danach nie wieder Metallbearbeitung gebraucht, aber wenn sich die Gelegenheit ergab, nicht vor komplizierten Werkzeugen halt gemacht. Macht Spaß, wenn man ab und zu mal ein selbstgefertigtes Stück in den Händen halten kann. :)

Link to post
Share on other sites

Danke Euch für die Kommentare.

Tatsächlich ist der Umfang der Möglichkeiten mit der D-Lux4 enorm. Sicherlich trägt dazu der manuelle Focus bei, der - mit einer Lupenfunktion im Display- Aufnahmen möglich werden lässt wo man nicht näher dran kommt, weil das Objektiv, beim etwa 45Grad Schuss,schon aufliegt. 1cm Abstand ist locker drin.

 

Tja, Holger, und gerade ich, der mit zwei linken Händen geboren wurde, nichts mit Metallbearbeitung am Hut hatte, da Chemieberuf eingeschlagen, der hat mittlerweile eine Unmenge an selbstgebauten Werkzeugen rumliegen.

 

Annekdote: nächtelang im Keller Werkzeuge zu bauen hatte erstmal ein ende, als ich mir mal vor etlichen Jahren ein Wendeisen für M12 Gewindeschneider baute. Vollmaterial ausgedreht zu einem Ring. M4 Gewinde für Madenschrauben seitlich eingeschnitten - die müssen ja auch gut passen, nicht einfach pi x daumen. Handgriffe angeschweisst - aber danach passte das Schneideisen nicht mehr = unrund gezogen vom Schweissen. Also nochmal: erst vordrehen, dann anschweissen und nochmal nachdrehen auf Mass.

Zeit? Etwa 3-4 Stunden.

Zufällig sah ich 1 Tag später im Werkzeughandel gleiches für 4,95€.:eek:

Da habe ich aber gespart:mad:

 

Vielleicht hat ja einer Interesse : www.schmierlinse.de da sind solche Geschichten öfter zu lesen..

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...