M User Posted January 24, 2010 Share #1 Posted January 24, 2010 Advertisement (gone after registration) Gestern fiel ein kleiner messingfarbener Ring auf den Tisch als ich Speicherkarte und Akku wieder einsetzen wollte. Objektiv war keines aufgesetzt, der Gehäusedeckel war aufgeschraubt. Der Ring ist vermutlich aus dem selben Material wie die Stelle auf welcher der Drehverschluss der Bodenplatte im Gehäuseboden fixiert wird. Die Unterseite der Kamera verfügt ja über keinen grösseren Übergang ins Gehäuseinnere somit stammt der Ring eher nicht von dort. Die Kamera funktioniert nach wie vor einwandfrei. Zum Ring: Material: vermutlich Messing Aussendurchmesser: 2mm Innendurchmesser: 1.4mm Höhe: 0.8mm Handyfoto Hatte jemand ähnliches erlebt, kennt jemand das Teil und seinen Ursprung? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted January 24, 2010 Share #2 Posted January 24, 2010 Gestern fiel ein kleiner messingfarbener Ring auf den Tisch als ich Speicherkarte und Akku wieder einsetzen wollte. Objektiv war keines aufgesetzt, der Gehäusedeckel war aufgeschraubt. Der Ring ist vermutlich aus dem selben Material wie die Stelle auf welcher der Drehverschluss der Bodenplatte im Gehäuseboden fixiert wird. Die Unterseite der Kamera verfügt ja über keinen grösseren Übergang ins Gehäuseinnere somit stammt der Ring eher nicht von dort. Die Kamera funktioniert nach wie vor einwandfrei. Zum Ring: Material: vermutlich Messing Aussendurchmesser: 2mm Innendurchmesser: 1.4mm Höhe: 0.8mm Handyfoto Hatte jemand ähnliches erlebt, kennt jemand das Teil und seinen Ursprung? Vielleicht sieht der CS deinen Beitrag und kann Dir helfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted January 24, 2010 Share #3 Posted January 24, 2010 @SchlaeppiM ...suche Dir etwas aus. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/67857-anatomy-leica-m8-framelines.html http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/21331-anatomy-leica-m8.html Es ist in der Tat sehr bedauerlich, daß so etwas passiert. ( das sollte nicht sein. ) Ein Anruf beim Kundendienst wird nicht viel bringen. Ein "einschicken" der Kamera schon, da es ( s.o. Links ) manigfaltig von diesen Ringen verbaut worden sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 24, 2010 Share #4 Posted January 24, 2010 Du hast meine Neugier geweckt. Habe meine M8 von oben bis unten durchsucht, kann mir nicht vorstellen das so eine Scheibe von innen nach aussen wandern kann. Vielleicht war sie (die Scheibe) ja schon länger in deiner Fototasche, von irgendwo her. Es gibt ja im Inneren schon so manches Scheibchen. siehe Bilder. Aber solange sie funktioniert... LG Franz Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/110510-messingring-herausgefallen/?do=findComment&comment=1198645'>More sharing options...
MAX Posted January 24, 2010 Share #5 Posted January 24, 2010 Meine Vermutung bezog sich mehr auf die Suchermasken und deren mechanischen Komponenten: Auszug aus: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/67857-anatomy-leica-m8-framelines.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted January 24, 2010 Share #6 Posted January 24, 2010 Dear Goodness! Vielen Dank für die Bilder. Die Wertschätzung meiner diversen rein-mechanischen Leicas hat einen großen Sprung nach vorne gemacht. Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted January 24, 2010 Share #7 Posted January 24, 2010 Advertisement (gone after registration) Siehste, das ist der Vorteil einer LEICA: Da fällt ein aus dem vollen gefrästes Messingteil raus. Bei N oder C würde nichts oder höchstens ein Plastikteil rausfallen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted January 24, 2010 Share #8 Posted January 24, 2010 Du hast meine Neugier geweckt.Habe meine M8 von oben bis unten durchsucht, kann mir nicht vorstellen das so eine Scheibe von innen nach aussen wandern kann. Vielleicht war sie (die Scheibe) ja schon länger in deiner Fototasche, von irgendwo her. Es gibt ja im Inneren schon so manches Scheibchen. siehe Bilder. Aber solange sie funktioniert... LG Franz Ist das nicht die M8 und die Fotos von Mark Norton? Copyright? Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted January 24, 2010 Share #9 Posted January 24, 2010 Dear Goodness! Vielen Dank für die Bilder. Die Wertschätzung meiner diversen rein-mechanischen Leicas hat einen großen Sprung nach vorne gemacht. Lenn ...nach Erstveröffenlichung des Anatomie-Tread von Mark Norton vor ca. 2 Jahren kam mir exakt der gleiche Gedanke. Demnach müßten sich die digitalen Modelle auch preislich von den analogen nach unten hin abgrenzen und nicht teurer sein. ( Nachhaltigkeit / Wertbeständigkeit ). Hier bestimmt die Nachfrage klassisch den Preis Fairerweise sollte erwähnt werden. Das die digitale M die einzige Kamera mit den noch ! meisten mechanischen Komponenten am digitalen Markt ist. Schon allein wegen des mechanisch arbeitenden Meßsuchers ( das hoffentlich sehr lange so bleibt ) und der Auswahl der verarbeiteten hochwertigen Materialien ( elektronisch / mechanisch gleichermaßen ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted January 24, 2010 Share #10 Posted January 24, 2010 Klasse, ein selbstoptimierendes Gerät. Das gibt es nur bei Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted January 24, 2010 Share #11 Posted January 24, 2010 Vielleicht fehlt das Teil ja auch nicht in bzw. an der Kamera, sondern ist bei der Montage im Werk versehentlich optional in das Gehäuse gelangt. Hatte so etwas 'mal bei einer anderen Neuanschaffung ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 24, 2010 Share #12 Posted January 24, 2010 In englischen Autos der 70er, 80er-Jahre fand man 4-5 Jahre später auf dem Schrottplatz je nach Früh- oder Spätschicht der Produktion entweder Frühstücksdosen oder Flachmänner im durchgerosteten Seitenschweller. Vielleicht hat hier ein portugiesischer Monteur nur sein Piercing verloren Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 24, 2010 Share #13 Posted January 24, 2010 : Fairerweise sollte erwähnt werden. Das die digitale M die einzige Kamera mit den noch ! meisten mechanischen Komponenten am digitalen Markt ist. Schon allein wegen des mechanisch arbeitenden Meßsuchers ( das hoffentlich sehr lange so bleibt ) und der Auswahl der verarbeiteten hochwertigen Materialien ( elektronisch / mechanisch gleichermaßen ) Marcel, manchmal bist Du schon schwierig mit Deiner Meinung zu anderen Kameras. Überlege Dir doch mal, welche Präzision in den Profi-Kisten von N oder C eingebaut ist (und sein muß), die ihren Job bei 100-Tausenden von Auslösungen immer noch machen und zwar mit Bildsequenzfolgen, die maschinengewehrartig sind. Und der mechanisch arbeitende Meß-Sucher der M ist nun mal das schwächste Glied in der präzisen Pixelwelt Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted January 24, 2010 Share #14 Posted January 24, 2010 Marcel, manchmal bist Du schon schwierig mit Deiner Meinung zu anderen Kameras. Überlege Dir doch mal, welche Präzision in den Profi-Kisten von N oder C eingebaut ist (und sein muß), die ihren Job bei 100-Tausenden von Auslösungen immer noch machen und zwar mit Bildsequenzfolgen, die maschinengewehrartig sind. Und der mechanisch arbeitende Meß-Sucher der M ist nun mal das schwächste Glied in der präzisen Pixelwelt zwar keine "Profi"kamera, aber dennoch ein netter Einblick. Traumflieger-Video: Innenleben einer Canon DSLR Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 24, 2010 Share #15 Posted January 24, 2010 zwar keine "Profi"kamera, aber dennoch ein netter Einblick. Traumflieger-Video: Innenleben einer Canon DSLR Dann zerleg doch mal Deine VLux :D:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted January 25, 2010 Share #16 Posted January 25, 2010 zwar keine "Profi"kamera, aber dennoch ein netter Einblick. Traumflieger-Video: Innenleben einer Canon DSLR Die sprechende Schlafpille "Jo, Metallbajonett, wofür is sowas gut?" Der Brüller! Naja, als er dann den Blitz-Kondensator mit seinen Pfoten entladen hat, wurde er wach Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted January 25, 2010 Share #17 Posted January 25, 2010 zwar keine "Profi"kamera, aber dennoch ein netter Einblick. Traumflieger-Video: Innenleben einer Canon DSLR Schöner netter Film. Gibt es sowas auch von einer M8? Link to post Share on other sites More sharing options...
mhoersch Posted January 25, 2010 Share #18 Posted January 25, 2010 Aus meinen Leica M- und R-Objektiven fallen auch manchmal kleine schwarze Schrauben raus - das ist normal und gehört zum "Handmade in Germany"-Flair dazu... Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted January 25, 2010 Share #19 Posted January 25, 2010 Und der mechanisch arbeitende Meß-Sucher der M ist nun mal das schwächste Glied in der präzisen Pixelwelt aber auch das sympatischste! und ob er so schwach ist, der messsucher? wo andere cams schon nachhilfe brauchen zum fokussieren, tut ers noch ganz souverän. und daß er die 18 mpix der m9 anscheinend ohne probleme meistert, ist doch anzuerkennen. bei spiegellosen cams wäre es gar nicht so einfach ein vergleichbar präzises UND schnelles fokussiermodul zu spendieren, oder???? hier is ja nix mit phasenvergleich. nur mal so am rande. mir fällt keine andere technik ein, die bei reflexlosen kameras einen optischen sucher mit direkter fokussierung so gut verbindet. sicher: eine neue, bessere, präzisere technik die die schwächen des jetzigen ausgleicht, wäre schon dolle. aber was außer live view ist da in sicht? lg Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.