Jump to content

Falsche Farben bei LX3 /D-Lux 4?


sjöbjörn

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Vielen Dank fuer die link-Tipps! Die Seite von Jim Radcliffe hat mich auch von der D-Lux ueberzeugt. Dass es dann doch die LX3 geworden ist lag an der direkten Verfuegbarkeit und am Preissunterschied (hoffe auf eine X2 mit Zoom und Sucher)

Ich melde mich gerne mit weiteren Erfahrungen wieder, habe aber im Moment durch Beruf und Familie nur wenig Zeit, mich direkt weiter mit der Anwendung der Kamera zu vertiefen. (Bilder kommen hoffentlich auch, aber da produziere ich leider nicht viel, was sich hier zu veröffentlichen lohnen wuerde).

 

Naja, enorm gross sind die Unterschiede zwischen D-Lux 4 und der LX3 ja auch wirklich nicht. Dazu gibts hier im Forum ja genügend Diskussionen. Preislich macht man mit der LX3 sicher ncihts falsch.

Kürzlich las ich von einem an die D-Lux 4 anklebbaren (und wieder angeblich rückstandsfrei ablösbaren!) Handgriff, der sie dann quasi optisch aber fast schon in eine LX3 verwandelt. Soll so um die 30 USD kosten. Naja, der teure Metallhandgriff von Leica sieht da besser aus als das Klebeteil. Was mich an den Panasonics immer stört (war bei meiner inzwischen verkauften "immerdabei" von Pana auch so) ist dieser "Metallic-Chrom" Kontraststreifen :) -da sieht die D-Lux einfach in schwarz sehr elegant aus. Und der Wiederverkaufswert der D-Lux 4 nach ca. einem Jahr liegt oft über dem des Neupreises der LX3. Unlogisch, irgendwie...aber wer kauft schon eine Kamera zum Wiederverkauf.

 

Zum Theme Veröffentlichung, speziell hier im L-Forum - probiere es mal aus! Sicher wirds die eine oder andere Bärbeißige Kritik geben, aber da heisst es, sich ein dickes Fell wachsen zu lassen...;)

Link to post
Share on other sites

Guest ingobohn

Hm, die Diskussion um den Wiederverkaufswert verstehe ich manchmal nicht. Es mag sein, daß ich am Ende 1.000 EUR mehr für einen gebrauchten Golf bekomme im Vergleich zu einem Fiat, dafür habe ich aber am Anfang 2.000 EUR mehr beim Neupreis hinlegen müssen!?

Link to post
Share on other sites

Hm, die Diskussion um den Wiederverkaufswert verstehe ich manchmal nicht. Es mag sein, daß ich am Ende 1.000 EUR mehr für einen gebrauchten Golf bekomme im Vergleich zu einem Fiat, dafür habe ich aber am Anfang 2.000 EUR mehr beim Neupreis hinlegen müssen!?

 

Logisch ist das sicher nicht. Man kann es nur beschreiben, wie es immer wieder ist.

Man könnte aber so rechnen: Leica Neuauf minus Wertverlust über die Zeit ergibt objektiv hohen Wiederverkaufswert mit real-Verlust. Trotzdem Subjektiv-Gewinn gemacht: viel Spass und Freude und tolle Bilder ;)

 

Klappt zwar mit jeder Kamera, aber möglicherweise ist der Subjektiv-Gewinn kleiner, der real-verlust größer :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...