Guest Posted January 18, 2010 Share #1 Posted January 18, 2010 Advertisement (gone after registration) Telewatt, besten Dank für das «schöne Wort». IIIg Visolfex II Kopf des 135 Elmarit Kodak 160NC Capture One: [ATTACH]183591[/ATTACH] [ATTACH]183592[/ATTACH] str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 18, 2010 Posted January 18, 2010 Hi Guest, Take a look here Schraubleicawettbewerbausschuß. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest gugnie Posted January 18, 2010 Share #2 Posted January 18, 2010 Ich fühle mich im Motiv-Taumel...Sandrose, Druse, Renaissance?-Uhr, die Karaffe mit dem Augsburger?Zapfen, ein Süßweinglas, so um 1920?, der Jugenstilrahmen?... und ein Brokat-Deckchen? oder alles falsch eingeteilt von mir Stefan? sehr schön!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 18, 2010 Share #3 Posted January 18, 2010 Gerd, die Dinge haben sich angesammelt über Generationen in der Familie. Von der Decke abgesehen sind es Variationen über Quarz, auch die Uhr in der Imitation der Rennaisance, aus dem 19. Jahrhundert wohl, hat inzwischen ein Quarzwerk. Thematisch ordnen sich die Dinge zum Glück, zum zerbrechlichen, zum mit der Zeit kommenden oder vergehenden, zum Glück als Spiegelbild oder Bild, das überdauern möchte.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
christoph_d Posted January 18, 2010 Share #4 Posted January 18, 2010 Hallo Str. Die Bilder gefallen, vor allem auch dank der Spiegelungen, und auch die Farben sind schön gedämpft, ausgewogen und passen. Es ist immer wieder sehenswert was sich mit den "alten" Photoapparaten für schöne Bilder zaubern lässt. Gruß, C. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 18, 2010 Share #5 Posted January 18, 2010 ein toller thread, da werde ich wohl auch noch was einstellen - hoffentlich nicht nur schwarze bilder ... Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 18, 2010 Share #6 Posted January 18, 2010 Es ist immer wieder sehenswert was sich mit den "alten" Photoapparaten für schöne Bilder zaubern lässt. Und wenn man sich dann noch an den «alten» Meistern orientiert wie wohl auch christoph_d, kann gar nicht genug Schwarz, aber «nicht nur schwarz», dabei sein:da werde ich wohl auch noch was einstellen - hoffentlich nicht nur schwarze bilder str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bastian A. Posted January 18, 2010 Share #7 Posted January 18, 2010 Advertisement (gone after registration) die barnack challenge entwickelt sich gut, dieses mal. es sind schon gute bilder eingestellt. mein beitrag dauert (natürlich) noch. erst gestern aufgenommen und heute zum entwickel gebracht. b. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bastian A. Posted January 18, 2010 Share #8 Posted January 18, 2010 ... und natürlich kann auch nichts gescheites dabei herauskommen ... vielleicht stelle ich also auch nichts ein Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 18, 2010 Share #9 Posted January 18, 2010 Nichts ist das vollendete Stilleben. Überall ist zuwenig Nichts. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted January 18, 2010 Share #10 Posted January 18, 2010 Nichts ist das vollendete Stilleben. Überall ist zuwenig Nichts. str. Und zuviel Unzeitgemäßes. Zumindest was das geschliffene Glas betrifft. Besonders dies hätte ich bei einem der Adepten unseres lieben Geister-Forenten Krahlmann nicht erwartet . RIEDEL ist hier die Antwort, wenn sie auch aus Österreich kommt, (letztlich aus der Gegend meiner Geburtsheimat). Aber, ich gebe zu, es sind diese Behältnisse fast nicht würdig, als Objekt im quasi-elitären LUF zu erscheinen.. Dann schon lieber römischer Schliff. Insofern: ein schön altmodisches (oder altmodisch schönes) Stilleben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 18, 2010 Share #11 Posted January 18, 2010 Leider, lieber Erich F., bin ich ein Banause und meine Anhängerschaft an Fürchtegott Krahlmann ist eine fürchterlich gottlose Hochstapelei. «Riedel» kenne ich nicht und habe ich gerade gegoogelt («glas+schliff+riedel», damit ich in endlicher Zeit ein Ergebnis finde), und weiß nun immer noch nicht, wo Ihr Geburtsort ist.Ein wenig habe ich aber doch Glück, im Wettbewerb habe ich ein Wagenfeldglas eingestellt (Wagenfeld hat auch ein Tintenglas entworfen). Nicht daß es mit einem Riedelglas irgendwie mithalten könnte, aber es hat, sowenig wie ich und alle Banausen keinen Schliff.Warum hat noch keiner Möbi für das fruchtbare Thema gelobt?str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 18, 2010 Share #12 Posted January 18, 2010 mein beitrag dauert (natürlich) noch. erst gestern aufgenommen b. ich auch erst gestern, morgen wird entwickelt ... und natürlich kann auch nichts gescheites dabei herauskommen ...vielleicht stelle ich also auch nichts ein das könnte mir auch passieren, habe eine neue Kamera Objektiv-Konbination ausprobiert - vielleicht ist dann doch alles schwarz ... Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
komgu Posted January 18, 2010 Share #13 Posted January 18, 2010 ...bedauerlicherweise passt auf diesen Trödelbildern nicht allzu viel zusammen...besonders farblich ist dieses Essemble grauselig...vom zusammengewürfelten Gesamteindruck und der Bildgestaltung ganz abgesehen...! ...als Ausschuss würde ich es trotzdem nicht bezeichenen wollen...das kann nur der Autor selbst...! ...alles in allem kein würdiger Beitrag für einen Wettbewerb...weshalb ich den Titel in seiner Konsequenz begrüße...! k. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted January 18, 2010 Share #14 Posted January 18, 2010 ...«Riedel» kenne ich nicht und habe ich gerade gegoogelt («glas+schliff+riedel», damit ich in endlicher Zeit ein Ergebnis finde), und weiß nun immer noch nicht, wo Ihr Geburtsort ist. ... str. [/schmal] Nun, ich nahm (vielleicht zu Unrecht) an, daß gestandene Schwaben auch entsprechende Fertigkeiten und Kenntnisse entwickelt haben, den Anteil des reichlich raren Würtembergers an den restlichen Weinen im übrigen Lande zu begrenzen. Riedel war der erste, der die Geschmackseindrücke bestimmter Weinsorten als Parameter von Glasform und vor allem Wandstärke des Glases erkannt hat. Das läßt sich mit der notwendigen Wandstärke geschliffener Gläser nicht vereinbaren. Im übrigen waren die Vorfahren der bömisch-sudetendeutschen Glasdynastie auch die Ausbilder des Gründers der österreichischen Swarowski-Dynastie. Riedel Glas – Wikipedia Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 18, 2010 Share #15 Posted January 18, 2010 Baron de Gontremarque (La Vie Parisienne) sagt: «Mir schmeckt jeder Wein.» Was soll ich nun sagen? «Ich erhebe jedes Glas!»str. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 18, 2010 Share #16 Posted January 18, 2010 Warum hat noch keiner Möbi für das fruchtbare Thema gelobt? str. Ich habe zunächst "furchtbare" gelesen und wollte schon lobend zustimmen... Nein, im Ernst, das Thema ist sehr lohnend - das sieht man schon an den bisherigen Beiträgen. Allerdings bin ich schließlich daran gescheitert, dass mir nichts eingefallen und auch nichts begegnet ist, was mir irgend bei der Umsetzung geholfen hätte. Schließlich habe ich mich damit herausgeredet, dass ich zur Zeit bei Tageslicht ohnehin nicht heraus komme, es dauernd zu dunkel ist und ich mir die Verwendung einer Schraubleica bei Kunstlicht mangels Erfahrung mit den Ergebnissen nicht zutraue. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted January 18, 2010 Share #17 Posted January 18, 2010 Ja, stimmt ... hohes Niveau bisher ... gut, dass ich diesmal keine Zeit zum Mitmachen hatte. Bin auf komgus Wettbewerbsbeitrag gespannt. Link to post Share on other sites More sharing options...
komgu Posted January 18, 2010 Share #18 Posted January 18, 2010 Bin auf komgus Wettbewerbsbeitrag gespannt. ...das wäre ich an Deiner Stelle auch...! k. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted January 18, 2010 Share #19 Posted January 18, 2010 ...das wäre ich an Deiner Stelle auch...! Von dir kommt also auch nix. Link to post Share on other sites More sharing options...
komgu Posted January 18, 2010 Share #20 Posted January 18, 2010 Von dir kommt also auch nix. ...mein Englisch ist ja nicht so gut...aber war nicht bis zum 24.01.10 Zeit...? k. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.