Jump to content

O.M.


gerd_heuser

Recommended Posts

Funktion und Form gehen dort oft Hand in Hand

Feinmechanik ist oft erfreulich, besonders wenn es aus Wetzlar stammt.

 

 

[ATTACH]183286[/ATTACH]

 

 

 

 

 

Ehringhausen ist ja fast ein Vorort von Wetzlar ;)

Link to post
Share on other sites

Eine ähnliche Lupe (2,5x, optisches Glas, 8 LEDs, sogar mit guter Tasche, Batterien und Putztuch) von der Fa. Bresser gab´s mal bei ALDI für wenige Taler. Hab hier noch eine halbe Schublade voll davon rumliegen. Steht natürlich nicht "Wetzlar" drauf, tut´s aber auch. Damit kann man gut Kamera-Sensoren auf Staub untersuchen.

Link to post
Share on other sites

Eine ähnliche Lupe (2,5x, optisches Glas, 8 LEDs, sogar mit guter Tasche, Batterien und Putztuch) von der Fa. Bresser gab´s mal bei ALDI für wenige Taler. Hab hier noch eine halbe Schublade voll davon rumliegen. Steht natürlich nicht "Wetzlar" drauf, tut´s aber auch. Damit kann man gut Kamera-Sensoren auf Staub untersuchen.

 

Es war eine dreiste Verletzung des Patents von Herrn Michaely.

Ich weiß nicht, was er tatsächlich noch unternommen hat, aber leider ist man als kleiner Selbständiger meist nicht in der Lage, seine Ansprüche durchzusetzen weil einfach der Streitwert zu hoch angesetzt wird und einem schnell die finanzielle Luft ausgehen kann..

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Muß mich korrigieren, sie könnten auch von LIDL gewesen sein. Ich sah auf einem Forumstreffen wenige Wochen/Monate vorher das "Original" und war auch von der "Kopie" recht angetan. Der Preis betrug ca. ein Zehntel, die Qualität war in meinen Augen für diesen Einsatzzweck nicht wesentlich schlechter.

 

Allerdings sehr schade für O.M. - hat er seine Lupe selbst in Heimarbeit hergestellt oder hat ein beteiligtes Unternehmen das große Geschäft mit Bresser gewittert und ungefragt drauflos produziert? Besonders bitter, wenn eine "billige" Kopie so hochwertig ausfällt.

Link to post
Share on other sites

Hatte die LIDL-Lupe auch eine mehrfachvergütete Linse wie das Original? Ich benutze meine Original-Lupe gerne und häufig, der Preis ist längst vergessen.

 

Andreas

 

Es wird nicht damit geworben, daß sie mehrfach vergütet sei, aber es gibt fünf (!) Jahre Garantie und an der Qualität des Glases habe ich im Alltagseinsatz nichts zu meckern.

Ich benutze sie gerne und häufig und über den wirklich günstigen Preis freue ich mich jeden Tag wieder, genauso wie die zahlreich von mir Beschenkten, die von dieser Ersparnis profitierten.

 

Es gibt sie übrigens aktuell für 11,90 Euro bei Foto-Koch. Zugegeben, da kommt noch Versand drauf, aber wenn man den Bestellwert durch andere Ware erhöht, entfällt das wieder. Bei LIDL war sie für unter 10,- Euro zu haben, ohne zusätzliches Porto. Bresser bieten sie über ihren Online-Shop mit Tasche für 14,90 Euro an (9,90,- Euro ohne Tasche). Ohne daß das was über die Qualität sagen soll, aber das "Original" von O.M. hat 6 LEDs, die LIDL-Lupe 8 LEDs (zweifach schaltbar) und die aktuelle Bresser-Variante 12 LEDs. Mag sein, daß sich die "Kopisten" da drauf rausreden.

 

Vielleicht sollte O.M. doch mal was dagegen machen, wenn sein Patent wirklich verletzt wurde.

 

p.s. Ich habe keine Zweifel, daß das Original nicht seinen Preis wert ist!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...