leicapages Posted July 7, 2006 Share #1 Posted July 7, 2006 Advertisement (gone after registration) Der DMR kostet im Moment leider eine Menge Geld Wäre da eine Preissenkung in Sicht? Dies wäre "normal" bei Digitalgeräten in diesem Alter... Bei den meisten Händlern kostet der DMR +/- 4.800 euro, nur bei Foto Jank, Freilassing, steht er im Webshop für 4.200 euro. Pascal http://www.leicapages.com Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 7, 2006 Posted July 7, 2006 Hi leicapages, Take a look here Keine DMR Preissenkung in Sicht?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest chris_h Posted July 7, 2006 Share #2 Posted July 7, 2006 PreisSENKUNGEN wären völlig abnormal - für Leica ... und was heißt schon "Alter" - wo man in Jahrzehnten rechnet !? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted July 7, 2006 Share #3 Posted July 7, 2006 Leica ist nun mal für einige eine Art Religion! Deshalb ist der Preis für das DMR mit der Kirchensteuer durchaus vergleichbar :-) Ich kann mich nicht daran erinnern, daß die Kirchensteuer schon mal ermäßigt wurde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 7, 2006 Share #4 Posted July 7, 2006 Kirchensteuer ist ein interessanter Vergleich - quasi ist der hohe Kaufpreis dann die Eintrittskarte in eine (Ersatz-)Religion? Dann wäre Big Satanic-C. sozusagen die Aldi-Sekte (der Aldi-Sekt, äh Schampus soll ja so schlecht nicht sein) ;-))) Ich denke, daß mit einer Preissenkung (wenn überhaupt) erst bei Neuerscheinen eines Nachfolgers zu rechnen ist, aber das kann noch dauern. Das DMR ist doch für Leica-Verhältnisse grad erst auf den Markt gekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 7, 2006 Share #5 Posted July 7, 2006 Hi, betrachten wir es mal so, 3 Kisten Dom Perignon haben auch Ihren Preis und sind im Vergleich zum DMR ausgetrunken nix mehr wert. Das DMR ist frrisch geladen mit neuem Chip aber sofort wieder einsatzfähig, wieso also eine Preissenkung? Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
etanguero Posted July 7, 2006 Share #6 Posted July 7, 2006 Klasse, die beiden letzten Kommentare. Schoen wenn Menschen noch ueber sich selbst lachen koennen! So macht Leica Spass! eT Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted July 8, 2006 Share #7 Posted July 8, 2006 Advertisement (gone after registration) Wer meint er braucht ein DMR der kauft´s auch für 4800,- €. Wer zweifelt der kauft´s weder für 4800,-€ noch für 3999,-€. Link to post Share on other sites More sharing options...
etanguero Posted July 8, 2006 Share #8 Posted July 8, 2006 Klasse, die beiden letzten Kommentare.Schoen wenn Menschen noch ueber sich selbst lachen koennen! So macht Leica Spass! eT ooops, leider nicht zu editieren: da hat jemand fast zeitgleich gepostet. meinte somit kommentar "minus 2" und "minus 3". eT Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted July 8, 2006 Share #9 Posted July 8, 2006 Wer meint er braucht ein DMR der kauft´s auch für 4800,- €. Wer zweifelt der kauft´s weder für 4800,-€ noch für 3999,-€. 'Wer meint der brauchts` ist auch schon das einzige reale Verkaufsargument. Erst gabs für unter € 2000 10 Mpix, sogar als komplette AF-Kamera. Inzwischen gibts 10 Mpix für unter € 1000, ebenfalls in Form einer kompletten Kamera. 13 Mpix gibts für die Hälfte des DMR Preises inkl. Adapter für R Objektive. Für die Preisdifferenz zu den 10 Mpix Kameras gibts jede Menge gute Objektive. Ich wage gar nicht daran zu denken, wie die Preis-Leistungs-Verhältnisse nach der Fotokina verteilt sind. Aufgrund der aktuellen Preispolitik Leicas glaube ich, dass die Firma ihre Bestandskunden ganz genau kennt und keinen Wert darauf legt, auch nur einen Neukunden für das R-System zu gewinnnen. Soll man bei einer solchen Anbieterposition noch in eine Digi M investieren? Grüsse Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted July 8, 2006 Share #10 Posted July 8, 2006 Also ich halte das DMR für sehr interessant für alle, die R-Optiken und eine R/8/9 besitzen und nicht in ein neues Digitalsystem investieren möchten. Deshalb ist der Preis secundär und der Vergleich mit irgendwelchen 10 M Pixel Kameras unpassend. Ein Preisverfall ist nict in Sicht .Für meine Person käme es zwar nicht in Frage , aber weiss ich genau ,was die Zukunft in Sachen M bringt? Jedenfalls bin ich sehr gespannt, was mir die leica leute auf der Fotokina erzählen werden. Vielleicht bin ich tagsdrauf schon Richtung Solms, um meine Objektive zu " 6-bite". pimpen Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 9, 2006 Share #11 Posted July 9, 2006 Hi, Der Vergleich mit irgendwelchen 10MP Kameras ist völlig unrealistisch. Wenn ich die hervorragenden LEICA Objektive sinnvoll nutzen will bleibt mir nur ein DMR übrig, alle Zwischenring-Lösungen sind Krampf und frustig. Das habe ich hinlänglich selber getestet. Ob ich mir bei nicht vorhanden LEICA Equipment eine R9 mit DMR gekauft hätte, steht auf einem völlig anderem Blatt. Hier hätte ich mich wahrscheinlich anders entschieden. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted July 10, 2006 Share #12 Posted July 10, 2006 Der Vergleich zu 10/13 Mpix Kameras sollte nur darauf hinweisen, dass das DMR auch durchaus günstiger angeboten werden könnte. Immerhin fehlen ihm einige Komponenten einer vollständigen Kamera. Gabs da nicht kürzlich auch eine versteckte Rabattaktion (€1000 für jede alte SLR?) Für die M digital wäre es übrigens auch nicht schlecht, einen cash-in für analoge M's anzubieten. Grüsse Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted July 10, 2006 Share #13 Posted July 10, 2006 Mir würd's schon reichen, wenn die M8 sich am Preis der analogen Ms orientierte ... das wär' wohl das überzeugendste Verkaufsargument - und vielleicht auch ein Argument mehr, ein Objektiv mehr dazu zu erstehen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest agnoo Posted July 10, 2006 Share #14 Posted July 10, 2006 Mir würd's schon reichen, wenn die M8 sich am Preis der analogen Ms orientierte ... das wär' wohl das überzeugendste Verkaufsargument - und vielleicht auch ein Argument mehr, ein Objektiv mehr dazu zu erstehen ... Warum sollen die analogen M´s so stark verteuert werden, Chris? :D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted July 10, 2006 Share #15 Posted July 10, 2006 Na, weil Solms der Nabel der Welt ist - eh kloar. Hast wieder mal Insider-Informationen, Moderator !? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted July 10, 2006 Share #16 Posted July 10, 2006 'Wer meint der brauchts` ist auch schon das einzige reale Verkaufsargument. Erst gabs für unter € 2000 10 Mpix, sogar als komplette AF-Kamera. Inzwischen gibts 10 Mpix für unter € 1000, ebenfalls in Form einer kompletten Kamera. 13 Mpix gibts für die Hälfte des DMR Preises inkl. Adapter für R Objektive. Für die Preisdifferenz zu den 10 Mpix Kameras gibts jede Menge gute Objektive. Ich wage gar nicht daran zu denken, wie die Preis-Leistungs-Verhältnisse nach der Fotokina verteilt sind. Aufgrund der aktuellen Preispolitik Leicas glaube ich, dass die Firma ihre Bestandskunden ganz genau kennt und keinen Wert darauf legt, auch nur einen Neukunden für das R-System zu gewinnnen. Soll man bei einer solchen Anbieterposition noch in eine Digi M investieren? Grüsse Eine analoge M ist eine Kamera für´s Leben, da spielt der Preis nicht die Hauptrolle. Die M8 ist als Digitalkamera dem technischen Fortschritt unterworfen wie jede andere auch und wird sich dem Vergleich mit anderen Digitalkameras stellen müssen. Wenn ich sehe welche Leistung eine Nikon D200 für 1799,-€ bringt frage ich mich was es rechtfertigen soll für die M8 das 2-3fache auszugeben (Das wg. Crop-Faktor 1,33 nötige Super-Weitwinkel-Objektiv ist dabei noch nicht berücksichtigt). Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted July 10, 2006 Share #17 Posted July 10, 2006 Wenn ich sehe welche Leistung eine Nikon D200 für 1799,-€ bringtfrage ich mich was es rechtfertigen soll für die M8 das 2-3fache auszugeben Vielleicht deswegen: Nur neu kaufen hilft Leica Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted July 10, 2006 Share #18 Posted July 10, 2006 Bin ich Mutter Theresa? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 10, 2006 Share #19 Posted July 10, 2006 Ich arbeite heute noch mit einer nicht mehr so "angesagten" EOS 10D, sie stellt sich nahezu täglich den Mitbewerbern mit ihren neuesten Boliden. Irgendwie schaffe ich es immer wieder, daß es bisher keinem Kunden wirklich aufgefallen ist, weder Magazinen, noch Verlagen oder Werbeagenturen. Klar knipse ich Ausschnitte auch von vornherein als solche und hohe ASA-Zahlen vermeide ich durch genügend Licht und lichtstarke Linsen, ein wenig Entrauschen geht mit Bedacht auch immer. Ich mache mir da also bei einer digitalen M in dieser Hinsicht absolut keine Sorgen, sehr gute Fotos kann man auch noch nach ein paar Jahren damit machen und richtig geknipst, kräht kein Hahn nach den neuesten Features der (praktisch nicht vorhandenen!) Konkurrenz im Messsucher-Bereich. Ich bin aus dem Kaufzwang-Karussell einfach ausgestiegen und konzentriere mich stattdessen mehr auf meine Motive und deren Umsetzung. Hat etwas gedauert, aber den Digi-Wahn sehe ich jetzt recht locker. Wird Zeit für eine robuste Messsucherkamera mit digitaler Aufzeichnung für meine lieb gewonnenen M-Linsen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted July 10, 2006 Share #20 Posted July 10, 2006 Wer sagt denn, dass man sich die neuere Digital-Kamera für den Kunden kauft? Auch bei Auftragsfotografie darf man Spass am Equipment haben. Wenn du heute noch gerne mit einem stockfinsteren Tunnelblick-Sucher arbeitest ist das entweder falsch verstandene Sparsamkeit oder ein leichter Hang zum Masochismus. Da Leica aber ja schon immer für die Entwicklung besonders zuverlässiger Elektronik bekannt ist (vgl. R8 Elektronik-Probleme und M7 DX-Abtastung) wird die erste Digitale M natürlich die perfekte Kamera schlechthin werden mit der man mindestens 10 Jahre voller Zufriedenheit und ohne nach links und rechts zu schauen glücklich sein kann. Ist ja auch beim DMR so: Überragende Akku-Laufzeit, riesiges Display zur Begutachtung der Ergebnisse vor Ort, ausgereifte Blitztechnik, tolle Ergebnisse bei hohen Empfindlichkeiten und im jpg-Modus etc... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.