ergoden Posted March 12, 2010 Share #141 Posted March 12, 2010 Advertisement (gone after registration) Da fragt man sich nun: Hat Pentax bereits vor 25 Jahren Objektive auf S2-Niveau gebaut? Ich denke das ist derzeit schwer zu sagen, da aber die Sensoren der S2 und der 645D quasi identisch sind wird sich das sicherlich recht gut vergleichen lassen, wenn die 645D verfügbar ist. Meine Einschätzung ist allerdings, dass Leica Objektive wie die mir persönlich bekannten Pentax FA645 4/300 und insbesondere A645 4/120 macro erst einmal überbieten muss, das wird sehr schwierig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 12, 2010 Posted March 12, 2010 Hi ergoden, Take a look here Wird Pentax eine S2 Konkurrenz?. I'm sure you'll find what you were looking for!
alex68 Posted March 12, 2010 Share #142 Posted March 12, 2010 Ich möchte einfach mal ein paar Sachen zur S2 zusammenfassen • Es gibt kein Profil für die bekanntesten RAW Konverter • Es gibt keine rundum Objektivpalette die man kaufen kann • Alle reden von der S2 wie sehr gute Bilder sie macht, nur sieht man nie so ein "bombengutes" Bild davon - sehr komisch... • Die S2 wird als "System" vermarket. Aber bitte was soll ein Body mit nur 2 Objektiven (und die sind noch sehr schwer erhältlich) • Die weltweit schnelle Verfügbarkeit für Profis ist nicht gegeben. • Ist nun der "Edelamateur" mit dem "System" angesprochen oder der Vollprofi. Es gibt keine richtige Zielgruppe. • 37.5 Megapixel waren schon bei dem Release nicht mehr "State of the Art" • Man bekommt keine verlässliche "Roadmap" wann, was verfügbar ist. Mein Glaube an halbwegs konstruktive Kommunikation schwindet, ich denke, das ist meine letzte Antwort in dieser Sache, zumindest an dieser Stelle: Es gibt kein Profil für die bekanntesten RAW Konverter ebenfalls für HaBla, Pentax (wenn ich mal Camera Raw als bekanntesten, aber vielleicht nicht besten Koverter ausklammere) • Es gibt keine rundum Objektivpalette die man kaufen kann sehe ich im Mittelformat nur bei HaBla (und Mamiya, aber die würde ich "gesamt"qualitativ ausklammern) Alle reden von der S2 wie sehr gute Bilder sie macht, nur sieht man nie so ein "bombengutes" Bild davon - sehr komisch...schöne Bilder kenn ich nicht, aber die Downloads im Orginalformat von der HaBla Seite gefallen mir auch nicht unbedingt. Ich glaub, die muss man selber machen. Die S2 wird als "System" vermarket. Aber bitte was soll ein Body mit nur 2 Objektiven (und die sind noch sehr schwer erhältlich) würde ich unterschreiben, insofern man (wie leider ich) etwas von Leica will, was sie noch nicht liefern können, und keine Geduld hat. • Die weltweit schnelle Verfügbarkeit für Profis ist nicht gegeben. verstehe ich nicht. Allein hier im Forum wurden doch mindestens 3 verfügbare Kameras beim Händler gemeldet. Was juckt mich, ob die Möhre in den USA lieferbar ist (und selbst da wird sie ähnlich unprofessionellen Amateuren wie mir mal eben in die Hand gedrückt für reviews) Ist nun der "Edelamateur" mit dem "System" angesprochen oder der Vollprofi. Es gibt keine richtige Zielgruppe. Stand heute würde ich sagen der Edelamateur, oder Profis ohne Weitwinkelanspruch. 37.5 Megapixel waren schon bei dem Release nicht mehr "State of the Art" es ist nicht das maximal technisch machbare, aber das m.E. durchaus Sinnvolle in dieser Sensorklasse. Ich würde mir eher noch mehr Dynamikumfang und Rauscharmut wünschen. Die 39 Megapixel meiner H3D ergeben ca. 200 MB Bilddaten in Photshop. Ich habe letztes Wochenende erste Portraits gemacht. Bis Format 50x70 ist die Qualität dieser Auflösung schlicht atemberaubend, und beim Aufblasen mit ein paar Klicks ohne Heckmeck (Funktion Ausschnitt wählen mit Auflösungsvorgabe) auf ein Format entsprechend ca. 90x150 in der Qualität etwa so wie ein unvergrößertes Bild einer 5D MkII mit besten Optiken. An der H4-D60 finde ich ausschließlich den nochmals geringeren Crop interessant. Die Bildqualität der S2 wird das sicher genauso vermögen. Man bekommt keine verlässliche "Roadmap" wann, was verfügbar ist. wohl war, leider ein typisches Leica Problem. aber ehrlich gesagt, wer würde sie denn auch ernsthaft glauben, bei den Verzögerungen der neuen Produkte. Leica kann hier nur wählen zwischen Pest und Cholera. Gruss Alex PS: Meine Bewunderung an den Admin für seine Neutralität an dieser Stelle, in diesem emotionalen Forum. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 12, 2010 Share #143 Posted March 12, 2010 Ich denke das ist derzeit schwer zu sagen, da aber die Sensoren der S2 und der 645D quasi identisch sind wird sich das sicherlich recht gut vergleichen lassen, wenn die 645D verfügbar ist. Meine Einschätzung ist allerdings, dass Leica Objektive wie die mir persönlich bekannten Pentax FA645 4/300 und insbesondere A645 4/120 macro erst einmal überbieten muss, das wird sehr schwierig. Abgesehen von der noch beweisenden gleichen optischen Leistung sind die 25 Jahre alten Pentax-Mittelformat-Objektive ebenso wettergeschützt und haben auch einen vergleichbar guten Autofokus, ja? Link to post Share on other sites More sharing options...
ergoden Posted March 12, 2010 Share #144 Posted March 12, 2010 Abgesehen von der noch beweisenden gleichen optischen Leistung sind die 25 Jahre alten Pentax-Mittelformat-Objektive ebenso wettergeschützt und haben auch einen vergleichbar guten Autofokus, ja? Die 25 Jahre alten haben natürlich keinen Autofokus, den haben erst die 13 Jahre alten, da Pentax die 645N und damit die FA Objektive vor 13 Jahren eingeführt hat. Den Wetterschutz hat in der Tat nur das neue 55mm Objektiv, wie auch den Ultraschall AF. Allerdings würde ich auch mit den nicht abgedichteten Objektiven unbesehen bei schlechtem Wetter fotografieren gehen. Ich finde die Grundüberzeugung das Leica System müsse besser sein schwierig, auch wenn ich es Leica ehrlich wünsche das ihnen das gelungen ist, denn ich wünsche durchaus beiden Systemen viel Erfolg und das muss sich auch nicht ausschließen. Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted March 12, 2010 Share #145 Posted March 12, 2010 Hier zum Beispiel: AC-Foto GmbH Warum informiert sich hier eigentlich niemand zuerst mal über den Kram von dem er dann dauernd im allwissenden Tonfall schreibt? (Alex, das geht jetzt nicht gegen dich, du schreibst ja ziemlich sachlich zu demThema, im Gegensatz zu anderen Chaoten hier. Die meine ich.) Ulli Kann man eigentlich auch das ganze Digitalforum auf Ignore stellen? Das nimmt hier allmählich Formen an … Kein Wunder das immer mehr angenehme Leute flüchten. Kritik angenommen. Eine Tasse Espresso bei mir in Nürnberg als Entschädigung kostenlos. Ich hab das "alte" System verdrängt. Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted March 12, 2010 Share #146 Posted March 12, 2010 Wenn du mal hier schaust System 645 Zoom - PENTAX Europe GmbH dann wirst du so viele 645 AF Objektive finden, dass man das ganze durchaus als System bezeichnen darf. P-TTL Systemblitze gibt es auch, in meinen Augen ein System. Und es gibt viele user die brauchen nur noch den 645D Body um ein komplettes System zu haben. Chapeau. Interssant. Für mich würd jetzt noch an der digitalen ein Weitwinkel mit umgerechnet 20mm KB fehlen, aber der Rest ist in der Tat komplett. Man lernt nicht aus. Auch für Dich, eine Tasse Espresso bei mir;-)) Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
ergoden Posted March 12, 2010 Share #147 Posted March 12, 2010 Advertisement (gone after registration) Chapeau. Interssant. Für mich würd jetzt noch an der digitalen ein Weitwinkel mit umgerechnet 20mm KB fehlen, aber der Rest ist in der Tat komplett. Man lernt nicht aus. Auch für Dich, eine Tasse Espresso bei mir;-)) Gruss Alex Ja in der Tat ein WW fehlt durch den crop, ich hege allerdings die Vermutung, dass ein solches das nächste Objektiv sein wird, das da kommt. Das 35mm entspricht einem 27mm KB, an 645 Film war es etwa ein 20mm KB äquivalent. Also fehlt ein 28mm Objektiv, das wäre dann 21mm KB äquivalent an der 645D. Als Hannoveraner Teetrinker werde ich deine nette Einladung wohl leider nicht annehmen können - dennoch danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 12, 2010 Share #148 Posted March 12, 2010 Die 25 Jahre alten haben natürlich keinen Autofokus, den haben erst die 13 Jahre alten, da Pentax die 645N und damit die FA Objektive vor 13 Jahren eingeführt hat. Den Wetterschutz hat in der Tat nur das neue 55mm Objektiv, wie auch den Ultraschall AF. Allerdings würde ich auch mit den nicht abgedichteten Objektiven unbesehen bei schlechtem Wetter fotografieren gehen. Man soll nicht Äpfel mit Birnen vergleichen wollen. Leica hat die Chance, ein komplett neues System aufzubauen, das dauert und kostet auf beiden Seiten "Energie". Daß nachträglich digitalisierte Analogsysteme auf mehr Objektive zurückgreifen können, dürfte klar sein. Und natürlich wäre es sympatischer, wenn Leica schon jetzt 4 oder 5 S-Objektive schön über´s Brennweiten-Spektrum verteilt anbieten könnte, würden sie sicher auch gerne können wollen. Ist aber leider nicht so. Auf der anderen Seite befürchte ich, daß die größten Kritiker sich eh nie eine S2 kaufen werden können/wollen und das paßt für mich nicht zusammen, warum dann der ganze Aufstand? Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 12, 2010 Share #149 Posted March 12, 2010 ...Auf der anderen Seite befürchte ich, daß die größten Kritiker sich eh nie eine S2 kaufen werden können/wollen und das paßt für mich nicht zusammen, warum dann der ganze Aufstand? Als Schüler habe ich Autoprospekte gesammelt wie verrückt, die AutoMotorSport gelesen und kannte jedes Modell, das sich irgendwo bewegte. Da gab es einfach auch Marken, die waren nur doof, gegen die musste man schon aus Gründen der Selbstachtung sein, sonst hätte man sich irgendwie schämen müssen. Welche Marken das waren, war ganz egal, Hauptsache, die waren doof. Hätte es damals schon Internet gegeben, hätte ich wie wild gegen solche Marken angeschrieben. Damals war ich so ca. 12 oder 13. Link to post Share on other sites More sharing options...
ergoden Posted March 12, 2010 Share #150 Posted March 12, 2010 Man soll nicht Äpfel mit Birnen vergleichen wollen. Leica hat die Chance, ein komplett neues System aufzubauen, das dauert und kostet auf beiden Seiten "Energie". Daß nachträglich digitalisierte Analogsysteme auf mehr Objektive zurückgreifen können, dürfte klar sein. Und natürlich wäre es sympatischer, wenn Leica schon jetzt 4 oder 5 S-Objektive schön über´s Brennweiten-Spektrum verteilt anbieten könnte, würden sie sicher auch gerne können wollen. Ist aber leider nicht so. Auf der anderen Seite befürchte ich, daß die größten Kritiker sich eh nie eine S2 kaufen werden können/wollen und das paßt für mich nicht zusammen, warum dann der ganze Aufstand? Ich finde den Vergleich 645D und S2 nicht als Äpfel mit Birnen, und ich denke man kann diese Systeme durchaus miteinander Vergleichen. Der Leica jetzt vorzuwerfen dass das System noch nicht komplett sei halte ich auch für falsch, auch wenn es für denjenigen der jetzt ein System braucht relevant ist. Unter die Kritiker des S2 Systems würde ich mich allerdings nicht einreihen, wie sollte ich, da ich noch nie eine in der Hand hatte. Und in der Tat sprengt das System mein Budget (es reicht bei Leica bei mir nur zu einer M). Eine 645D könnte perspektivisch in den nächsten 2-3 Jahren hingegen bei mir landen, zumal ich schon ein komplettes System habe. So ich wünsche Leica viel Erfolg mit der S2 und bin dennoch auf einen Vergleich mit der 645D gespannt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 12, 2010 Share #151 Posted March 12, 2010 Als Schüler habe ich Autoprospekte gesammelt wie verrückt, die AutoMotorSport gelesen und kannte jedes Modell, das sich irgendwo bewegte. Da gab es einfach auch Marken, die waren nur doof, gegen die musste man schon aus Gründen der Selbstachtung sein, sonst hätte man sich irgendwie schämen müssen. Welche Marken das waren, war ganz egal, Hauptsache, die waren doof. Hätte es damals schon Internet gegeben, hätte ich wie wild gegen solche Marken angeschrieben. Damals war ich so ca. 12 oder 13. :D:D Eine 645D könnte perspektivisch in den nächsten 2-3 Jahren hingegen bei mir landen, zumal ich schon ein komplettes System habe. Das macht dann Sinn. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted March 12, 2010 Share #152 Posted March 12, 2010 warum nicht positive vergleiche? wenn pentax nach jahren also für ein analoges system einen digi-body bringt, dann können doch die r-user auf selbsiges auch vonleica hoffen. daß bewegung in den MF-markt kommt, ist doch super. teilweise klingt es hier ja schon ab und an mal an: der preisliche unterschied zwischen s2 ,pentax oder irgendner hablakiste ist mit sicherheit bei entsprechenden shootings völlig egal. das dingens uß einfach seinen job so machen wie gewünscht. keine ausfälle, gute bedienung, gute bilddaten.... und daß derzeit jemand anders ein derartiges gewichts/leistungsverhältnis bei den optiken herstellen wie leica mit seiner asph.technologie wage ich zu bewzeifeln (auch im hinblick auf dei verfügbare lichtstärke) Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted March 12, 2010 Share #153 Posted March 12, 2010 Heiko - der ist richtig gut! Schönes Wochenende! Auch dir ein schönes Wochenende! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest farbtupfer Posted March 12, 2010 Share #154 Posted March 12, 2010 Es gibt kein Profil für die bekanntesten RAW Konverter ebenfalls für HaBla, Pentax (wenn ich mal Camera Raw als bekanntesten, aber vielleicht nicht besten Koverter ausklammere) Und was ist mit Phocus 2.0 für HaBla...? Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted March 13, 2010 Share #155 Posted March 13, 2010 Und was ist mit Phocus 2.0 für HaBla...? Auch wenn ich ihn genial gut finde, ist er, und das 3F Format, ebenso genial HaBla proprietär. Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted March 13, 2010 Share #156 Posted March 13, 2010 Ja in der Tat ein WW fehlt durch den crop, ich hege allerdings die Vermutung, dass ein solches das nächste Objektiv sein wird, das da kommt. Das 35mm entspricht einem 27mm KB, an 645 Film war es etwa ein 20mm KB äquivalent. Also fehlt ein 28mm Objektiv, das wäre dann 21mm KB äquivalent an der 645D. Als Hannoveraner Teetrinker werde ich deine nette Einladung wohl leider nicht annehmen können - dennoch danke. Mann, was bist Du aber auch wählerisch mit den Getränken ;-)) Das mit 28mm wird am kleineren 40MP Sensor etwas knapp, aber ich halte es für unbestritten, daß sie da was nachschieben könnten, wenn die Kamera kommt. Auch der Hinweis auf die neue Standardoptik lässt darauf schließen, dass sie durchaus in den Bereich investieren wollen. Gruss, Alex PS: Schön, das der Thread sich so langsam wieder dem Titel nähert. Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted March 13, 2010 Share #157 Posted March 13, 2010 Leica hat 16 Bit Farbtiefe, telezentrische Objektive und einen FullFrame CCD Sensor mit höherem Fillfaktor, die Pentax ist dagegen abgedichtet und die alten Linsen passen. Zwei unterschiedliche Systeme. Die Eine optimiert, die Andere ein Kompromiss. Ich finde es gut, dass Leica konsequent auf Qualität setzt, dies wird sich sicher auch auszahlen. Und ich finde es auch gut, dass Pentax die alten Kunden bedient und sich langsam in den Profibereich zurück kämpft. CMOS Sensoren sind wirklich eine schreckliche Entwicklung, ich bin total unzufrieden mit der Qualität. Schön das es jetzt bei Leica und Pentax Alternativen gibt, für die es sich zu sparen lohnt. Ich bin sicher nicht der Einzige, der mit CMOS total unzufrieden ist.. Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted March 13, 2010 Share #158 Posted March 13, 2010 Zur Pentax habe ich einen, wie ich meine, interessanten Beitrag eines Users im Vergleich zu Hasselblad und S2 gelesen: Preisbrecher Pentax 645D kommt - in Asien (2x aktualisiert) | photoscala Der Autor bringt es doch eigentlich auf den Punkt: Die Leica S2 scheint derzeit das Optimum und man hofft, die Pentax schafft ein besseres Preis/Leistungsverhältnis (etwas geringere Qualität zum deutlich günstigeren Preis). Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted March 13, 2010 Share #159 Posted March 13, 2010 Leica hat 16 Bit Farbtiefe, telezentrische Objektive und einen FullFrame CCD Sensor mit höherem Fillfaktor Moment mal, von welcher Leica sprichst Du? Die S2 hat wie die 645D einen 14-Bit-A/D-Wandler und einen ähnlich großen Sensor (45 x 30 mm statt 44 x 33 mm), der auf die gleiche Kodak-Technologie setzt – die Pixel haben die gleiche Größe und so weiter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest farbtupfer Posted March 13, 2010 Share #160 Posted March 13, 2010 Zur Pentax habe ich einen, wie ich meine, interessanten Beitrag eines Users im Vergleich zu Hasselblad und S2 gelesen: Preisbrecher Pentax 645D kommt - in Asien (2x aktualisiert) | photoscala Der Autor bringt es doch eigentlich auf den Punkt: Die Leica S2 scheint derzeit das Optimum und man hofft, die Pentax schafft ein besseres Preis/Leistungsverhältnis (etwas geringere Qualität zum deutlich günstigeren Preis). Der Author war ein User... und nicht photscala und er hat die H3D verglichen und nicht die H4D... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.