Guest chris_h Posted December 8, 2006 Share #1 Posted December 8, 2006 Advertisement (gone after registration) ... auch anderswo: Sigma postpone SD14 until March 2007: Digital Photography Review Don't worry - be happy ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 8, 2006 Posted December 8, 2006 Hi Guest chris_h, Take a look here Conclusio .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest leicageek Posted December 8, 2006 Share #2 Posted December 8, 2006 ... auch anderswo: Sigma postpone SD14 until March 2007: Digital Photography Review Don't worry - be happy ... Gerade bei dieser Kamera komme ich immer wieder zu dem Schluss, dass es für den Markt irgendwie egal ist, ob sie nun später oder gar nicht erscheint. Sorry. Gruß, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted December 8, 2006 Share #3 Posted December 8, 2006 "one issue that occurred occasionally and only under certain circumstances" die formulierung haben sie aber bei einer deutschen kameramanufaktur geklaut. Link to post Share on other sites More sharing options...
strick Posted December 8, 2006 Share #4 Posted December 8, 2006 Im Gegensatz zu dieser Manufaktur versuchen sie aber - ehrenhafterweise -, die Fehler vor der Auslieferung zu beheben. Grüße Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted December 8, 2006 Share #5 Posted December 8, 2006 Im Gegensatz zu dieser Manufaktur versuchen sie aber - ehrenhafterweise -, die Fehler vor der Auslieferung zu beheben. Grüße Gregor Vielleicht sollte man "ehrenhafterweise" durch "fairerweise" ersetzen (?). (Das Kapital kennt keine Ehre.) BG Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted December 8, 2006 Share #6 Posted December 8, 2006 Im Gegensatz zu dieser Manufaktur versuchen sie aber - ehrenhafterweise -, die Fehler vor der Auslieferung zu beheben. Grüße Gregor Boah, dass war aber gemein. Na warte mal, was los ist, wenn nächstes Jar die M8 mit einem neuen Chip ausgeliefert wird.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted December 8, 2006 Share #7 Posted December 8, 2006 Advertisement (gone after registration) Das war nicht gemein, sondern gerecht! Was los ist, wenn die alten Chips alle verbaut sind, ist eh klar. Link to post Share on other sites More sharing options...
grufti1 Posted December 8, 2006 Share #8 Posted December 8, 2006 Gerade bei dieser Kamera komme ich immer wieder zu dem Schluss, dass es für den Markt irgendwie egal ist, ob sie nun später oder gar nicht erscheint. Sorry. Gruß, Jens Deine Einlassung lässt die Vermutung zu, dass Du Dich mit den Sigma SLR-Digitalkameras intensiv in der Praxis beschäftigt hast. Wenn dem so ist, wäre Deine Aussage für mich, als gegeisterten SD10 Besitzer, nicht nach vollziehbar. Da ich schon etliche Digitalkameras anderer Marken habe und gehabt habe, auch eine Leica Digilux2 besitze, bin ich aus meiner Erfahrung zu der Überzeugung gekommen, dass es im Augenblick wohl kaum eine ehrlichere digitale Bilddarstellung gibt, als die vom Foveonsensor aufgezeichnete. Bayer und Foveon sind zwei völlig verschiedene Welten, der Erste malt mit breitem Pinsel, der Zweite sieht auch die feinen Strukturen und zeigt sie auch im gedruckten Bild. Jens, ich konnte Deine Meinung zu den Sigmas einfach nicht unwiderrufen so stehen lassen, weil ich von der technischen Qualität meiner SD10-Bilder überzeugt bin, und nicht nur ich. Dem unaufgeklärten Markt mag es zwar egal sein, ob und wann die SD14 erscheint, aber nicht den überzeugten Anhängern, die selbstverständlich auch fotografisches Verständnis haben müssen, denn die Kamera ist keine Knipse mit Programmvielfalt. Sorry !! Mit freundlichem Gruß Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted December 8, 2006 Share #9 Posted December 8, 2006 ... dass es im Augenblick wohl kaum eine ehrlicheredigitale Bilddarstellung gibt, als die vom Foveonsensor aufgezeichnete.Bayer und Foveon sind zwei völlig verschiedene Welten, der Erste malt mit breitem Aber was ist eine ehrliche digitale Bilddarstellung wenn nicht mal die Sinneswahrnehmung objektiv ist? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 8, 2006 Share #10 Posted December 8, 2006 Was mich an der Nachricht gestern betrübte: Damit dürfte wohl auch die DP-1 auf Eis liegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted December 8, 2006 Share #11 Posted December 8, 2006 Deine Einlassung lässt die Vermutung zu, dass Du Dich mit den Sigma SLR-Digitalkameras intensiv in der Praxis beschäftigt hast.Wenn dem so ist, wäre Deine Aussage für mich, als gegeisterten SD10 Besitzer, nicht nach vollziehbar. Da ich schon etliche Digitalkameras anderer Marken habe und gehabt habe, auch eine Leica Digilux2 besitze, bin ich aus meiner Erfahrung zu der Überzeugung gekommen, dass es im Augenblick wohl kaum eine ehrlichere digitale Bilddarstellung gibt, als die vom Foveonsensor aufgezeichnete. Bayer und Foveon sind zwei völlig verschiedene Welten, der Erste malt mit breitem Pinsel, der Zweite sieht auch die feinen Strukturen und zeigt sie auch im gedruckten Bild. Jens, ich konnte Deine Meinung zu den Sigmas einfach nicht unwiderrufen so stehen lassen, weil ich von der technischen Qualität meiner SD10-Bilder überzeugt bin, und nicht nur ich. Dem unaufgeklärten Markt mag es zwar egal sein, ob und wann die SD14 erscheint, aber nicht den überzeugten Anhängern, die selbstverständlich auch fotografisches Verständnis haben müssen, denn die Kamera ist keine Knipse mit Programmvielfalt. Sorry !! Mit freundlichem Gruß Heinz Ja wenn Du Äpfel mit Birnen vergleichst, magst Du zu den Schluss kommen, dass dir die SD10 haushoch überlegen ist. Allein die Chipgröße zwischen SD10 und Digilux verbietet ein Vergleich geschweige denn einen Schluss auf die Unterschiede zwischen Foveon und Bayer. Ein Vergleich mit anderen Kameras (DSLR-großer Chip) zeigt mir im Augenblick keinen Vorteil der Foveon-Lösung, ganz im Gegenteil. Ich würde es begrüßen, wenn es anders wäre, ich kenne aber kein einziges Beispielfoto (in Gegenüberstellung zu einer DSLR eines anderen Herstellers, was diesem Auflösunggewinn oder die bessere Farbdarstellung) zeigt. Gruß, Jens P.S.: Das Pixel beim Foveon nicht wirklich deckungsgleich übereinander liegen, weisst Du aber, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted December 8, 2006 Share #12 Posted December 8, 2006 Was mich an der Nachricht gestern betrübte: Damit dürfte wohl auch die DP-1 auf Eis liegen. Die PD-1 wäre ja mal richtig interessant. Bedauerlicherweise macht das Gehäuse einen ziemlich plastikhaften Eindruck und die Lichtstärke haut ja nun wirklich niemanden vom Hocker. Gruß, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted December 8, 2006 Share #13 Posted December 8, 2006 jens: wers nicht sieht... das mit worten, über webbildchen auszufechten ist müßig...... entweder du hast mal mit der sd10 gearbeitet (gute objektive vorausgesetzt), oder nicht. man muß nicht gleich von bester kamera reden, aber das potential ist gewaltig und wenn die sd14 das hält, was sie verspricht wird sie ihren weg gehen. dem foveon aber jegliche marktrelevanz abzusprechen, ist einfach nur oberflächlich drübergeschaut. sorry. zwischen knackscharfer interpolierter bilddarstellung mit mangelndem blau-violettwerten und lässigen, ehrlichen "feindetails" +übermaß an blau,gibt es eine welt die dir anscheinend verschlossen ist. digitale bilddarstellung ist in jedem falle zum guten teil "interpretation". komischerweise bescheinigen die meisten, die mit sigma gearbeitet haben, daß genau hier diese "interpretation" ehrlicher, echter, filmähnlicher rüberkommt. wenn die pixel nicht übereinanderliegen, wo liegen sie denn dann? sorry, aber manchmal denk ich, du hättest besser haarspalter werden sollen. diese gespaltenen haare könnten wir dann einmal mit deiner überragenden 600 euroknipse die besser als die m8 ist abfotografieren und die darstellung des foveon dagegenhalten. du würdest sehen, daß die art, wie deine gespaltenen haare sich im nichts auflösen beim foveon anders aussieht, als bei deiner geheimen superkamera:D und falls es mit dem haarespalten nicht so klappt: messer aus gehärtetem kohlenstoffstahl (ab 60 rockwell aufwärts) und jap. bankstein mit 6000er körnung. auch hier erweist sich manuelle technik industrieller technologie überlegen. und um beim thema zu bleiben:sigma macht das, was leica gut angestanden hätte. die dp1 wird hoffentlich trotzdem bald kommen. auf eis ist da nix gelegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted December 8, 2006 Share #14 Posted December 8, 2006 Was mich an der Nachricht gestern betrübte: Damit dürfte wohl auch die DP-1 auf Eis liegen. Das geht mir genau so. BG Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted December 8, 2006 Share #15 Posted December 8, 2006 dem foveon aber jegliche marktrelevanz abzusprechen, ist einfach nur oberflächlich drübergeschaut. sorry. Unter Missachtung aller Verkaufszahlen von Foveon-basierten Kameras (Signam/Pola) kann man das behaupten. zwischen knackscharfer interpolierter bilddarstellung mit mangelndem blau-violettwerten und lässigen, ehrlichen "feindetails" +übermaß an blau,gibt es eine welt die dir anscheinend verschlossen ist. digitale bilddarstellung ist in jedem falle zum guten teil "interpretation". komischerweise bescheinigen die meisten, die mit sigma gearbeitet haben, daß genau hier diese "interpretation" ehrlicher, echter, filmähnlicher rüberkommt. wenn die pixel nicht übereinanderliegen, wo liegen sie denn dann? Tja, einfach mal nach den Patentbildern und Foveon googlen. Oder überhaupt mal googlen, es wurde ziemlich viel darüber geschrieben. Die ursprüngliche Idee war wohl dass die Pixel wirklich übereinander liegen, es kommt aber wohl nicht genug Licht in der dritten Schicht an. Deshalb hat man sich in der X3-Generation für eine "verschobene" Lösung entschieden. sorry, aber manchmal denk ich, du hättest besser haarspalter werden sollen. diese gespaltenen haare könnten wir dann einmal mit deiner überragenden 600 euroknipse die besser als die m8 ist abfotografieren und die darstellung des foveon dagegenhalten. du würdest sehen, daß die art, wie deine gespaltenen haare sich im nichts auflösen beim foveon anders aussieht, als bei deiner geheimen superkamera:D Ich bin jederzeit zu einem praktischen Test unter gleichen Bedingungen bereit. Sprüche klopfen kann jeder. Ansonsten bin ich schon gerne im Vordfeld bereit mich von Foveon basierten Kameras durch Vergleichsfotos mit DSLR-Kameras im gleichen Preissegment überzeugen zu lassen. Nur her damit. Haber bisher leider nichts gefunden. Gruß, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted December 8, 2006 Share #16 Posted December 8, 2006 Und trotzdem wird eine Lösung wie von Foveon vorgezeigt die Zukunft sein, auch wenn das manche nicht glauben wollen. Vielleicht schon in der neuen Canon D1Markyxz die mit etwa 22MP zu PMA kommen wird? Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted December 8, 2006 Share #17 Posted December 8, 2006 Und trotzdem wird eine Lösung wie von Foveon vorgezeigt die Zukunft sein, auch wenn das manche nicht glauben wollen. Vielleicht schon in der neuen Canon D1Markyxz die mit etwa 22MP zu PMA kommen wird? Peter Eher nicht ... noch nicht mal an die 22 MP mag ich recht glauben (ohne neue Optiken) - allenfalls, wenn man sie so wie Sigma rechnet ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 9, 2006 Share #18 Posted December 9, 2006 Das mit dem Gehäuse muß man bei Lieferbarkeit "erfühlen" und dann entscheiden, aber 2.8 wäre mir auch lieber. Ich seh sie irgendwie als ernsthaften Nachfolger der kleinen Ricoh (die ich nicht habe!). Die PD-1 wäre ja mal richtig interessant. Bedauerlicherweise macht das Gehäuse einen ziemlich plastikhaften Eindruck und die Lichtstärke haut ja nun wirklich niemanden vom Hocker. Gruß, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted December 9, 2006 Share #19 Posted December 9, 2006 Eher nicht ... noch nicht mal an die 22 MP mag ich recht glauben (ohne neue Optiken) - allenfalls, wenn man sie so wie Sigma rechnet ... Wenn das mit den 22MP nicht stimmt, dann sind alle Quellen die Rumors über Canon liefern nichts mehr wert, denn das kommt mittlerweile von mehreren Seiten. Außerdem ist zu vernehmen, daß C für das komplette DSLR Segment neue Modelle bereit hat, die alle auf der neuen DIGIC3 Engine basieren (besseres Rendering der Farben, schneller etc) und eben in zitierter neuer D1 sowie auch in 2 neuen 5D Modellen kommen - eine mit 16MP VF (angeblich unter €2000.-) und eine mit derselben Pixelzahl wie 5D aber im Consumer Preissegment. Übrigens auch Nikon soll mit 5 neuen DSLR Modelen kommen - wie diese aussehen sollen kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber vielleicht ist ja endlich eine D3 VF dabei - man kann ja noch hoffen! Schön diese Grüchteküche, lassen wir uns überraschen. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
strick Posted December 9, 2006 Share #20 Posted December 9, 2006 Vielleicht sollte man "ehrenhafterweise" durch "fairerweise" ersetzen (?).(Das Kapital kennt keine Ehre.) BG Rolf Hast recht. Grüße Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.