Guest VLux Posted January 6, 2010 Share #21 Posted January 6, 2010 Advertisement (gone after registration) Eine IIIf ist die Schraubleica schlechthin. str. Danke für den Rat, ich werde die Augen offen halten. Dachte beim VIDOM-Treffen mal mit den "alten Hasen" darüber zu reden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 6, 2010 Posted January 6, 2010 Hi Guest VLux, Take a look here Fund.... I'm sure you'll find what you were looking for!
telewatt Posted January 6, 2010 Share #22 Posted January 6, 2010 Danke für den Rat, ich werde die Augen offen halten.Dachte beim VIDOM-Treffen mal mit den "alten Hasen" darüber zu reden. oh ja...meine Anmeldung!...hätte ich fast vergessen... vielleicht sehen wir uns ja dann, wenn alles klappt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted January 6, 2010 Share #23 Posted January 6, 2010 oh ja...meine Anmeldung!...hätte ich fast vergessen... vielleicht sehen wir uns ja dann, wenn alles klappt... Ja anmelden sollte ich mich auch, werde gleich morgen ein Zimmer bestellen. Ich hoffe wir sehen uns, Jan! PS Zimmer bestellt: Bürgerhof. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 6, 2010 Share #24 Posted January 6, 2010 Danke für den Rat, ich werde die Augen offen halten. Weit offen! Vielleicht gibt es eine sehr späte, die wie die IIIg den Dorn in der Bodenplatte hat, der den Film daran hindert abzurutschen. (Bei HCB sieht man allemal die Perforationslöcher im Bild.)str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted January 6, 2010 Share #25 Posted January 6, 2010 Weit offen! Vielleicht gibt es eine sehr späte, die wie die IIIg den Dorn in der Bodenplatte hat, der den Film daran hindert abzurutschen. (Bei HCB sieht man allemal die Perforationslöcher im Bild.) str. Ich werde ohne den Rat der Weisen nichts kaufen, Danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 6, 2010 Share #26 Posted January 6, 2010 Weit offen! Vielleicht gibt es eine sehr späte, die wie die IIIg den Dorn in der Bodenplatte hat, der den Film daran hindert abzurutschen. (Bei HCB sieht man allemal die Perforationslöcher im Bild.) str. ..das stört mich an meiner IIc (IIf) sehr...der Film liegt dann schief drinnen.. passt ein Deckel von der IIIf ? ..müßte doch!.... Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 7, 2010 Share #27 Posted January 7, 2010 Advertisement (gone after registration) ..das stört mich an meiner IIc (IIf) sehr...der Film liegt dann schief drinnen.. Jan, das hätte ich jetzt nicht von Dir gedacht. Noch weniger, daß ich Dir vielleicht beim Treffen einige Tips geben kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 7, 2010 Share #28 Posted January 7, 2010 VIDOM-Treffen??? Ihr meint doch sicher das LH-Treffen am 27./28.3.? Seid vorsichtig wenn ihr auf die Börse geht. :-) Ich bin jedesmal trotz bester Absichten "kontoerleichtert" wieder rausgegangen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 7, 2010 Share #29 Posted January 7, 2010 passt ein Deckel von der IIIf ? ..müßte doch!.... Vermute ich auch.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 7, 2010 Share #30 Posted January 7, 2010 Jan, das hätte ich jetzt nicht von Dir gedacht. Noch weniger, daß ich Dir vielleicht beim Treffen einige Tips geben kann. ....nah da bin ich mal gespannt... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 7, 2010 Share #31 Posted January 7, 2010 Vermute ich auch. str. mir wäre es am liebsten, wenn die Filmdose einfach gehalten wird......da muß es doch was gegeben haben... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted January 7, 2010 Share #32 Posted January 7, 2010 VIDOM-Treffen??? Ihr meint doch sicher das LH-Treffen am 27./28.3.? Seid vorsichtig wenn ihr auf die Börse geht. :-) Ich bin jedesmal trotz bester Absichten "kontoerleichtert" wieder rausgegangen. Klar meine ich das Gerd, gestern Abend nicht so schnell den richtigen Begriff gefunden. Muss man sich für das Treffen eigentlich irgendwo anmelden oder registrieren? Börse ist immer gefährlich :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 7, 2010 Share #33 Posted January 7, 2010 Muss man sich für das Treffen eigentlich irgendwo anmelden oder registrieren? Nein, einfach kommen, gute Laune und Interesse (bei Dir sowieso gegeben) und vielleicht auch noch sonstige Interessenten mitbringen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 7, 2010 Share #34 Posted January 7, 2010 mir wäre es am liebsten, wenn die Filmdose einfach gehalten wird......da muß es doch was gegeben haben... Jan, freilich gab es da etwas, die originalen Kassetten mit einem Dorn unten. Du kannst da Meterware einspulen...Wahrscheinlich hast Du eine Kassette, an der Du anschauen kannst, wie das aussehen müßte. Sonst stelle ich ein Bild davon hier ein.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 7, 2010 Share #35 Posted January 7, 2010 Jan, freilich gab es da etwas, die originalen Kassetten mit einem Dorn unten. Du kannst da Meterware einspulen... Wahrscheinlich hast Du eine Kassette, an der Du anschauen kannst, wie das aussehen müßte. Sonst stelle ich ein Bild davon hier ein. str. ja, schon..die Kassette mit Dorn.....aber dann muß ich ja alle Filme "umspulen"... pracktischer wäre ja ein einfacher "Dosenhalter" gewesen... Falls du zufällig das Foto parat hast, würde ich es mir schon gerne mal anschauen, die schauen alle ja sehr ähnlich aus!......."einspulen" haben wir früher auch viel gemacht.... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 7, 2010 Share #36 Posted January 7, 2010 Jan, auf dem Bild siehst Du vorne den IIIg-Boden, dahinter einen Standard-Boden und links die Kassette, rechts einen neuen konfektionierten Film.Der linke Dorn in der Kassette dient dazu, an den in bei beiden Böden gleichem Dorn aufgedrückt zu werden, damit mit dem zweiten kleinen Dorn in der Kassette, der in die Öffnung am Boden vorne greift, die Kassette göffnet wird (ich habe die Böden so gezeigt, wie sie in geschlossenem Zustand sind). Der Kleine Dorn liegt auf, wie auch die runde Halterung der Kassette. Die Kassette und die kleine runde Halterung sind etwa 4 bis 5mm höher als der konfektionierte Film. Warum sind die Filmdosen niedriger?Meist habe ich mir damit geholfen, daß für in die Rundung am Boden leichtem Karton mir eine kleine Maske zum Einlegen geschnitten habe, ging leidlich ordentlich.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 7, 2010 Share #37 Posted January 7, 2010 Danke Stefan!.. ..so eine Kassette habe ich bei mir gefunden... ..und mir mal die Funktion mit dem Bodendeckel angeschaut.....wie der beim Schließen die Kassette öffnet........das macht mir ja schon wieder richtig Freude!.. Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 7, 2010 Share #38 Posted January 7, 2010 VIDOM-Treffen??? Ihr meint doch sicher das LH-Treffen am 27./28.3.? für alle, die es interessiert: hier weitere Infos bzw. das Programm: Termine LEICA HISTORICA außerdem - Werbemodus an - Bericht über den Verein in der aktuellen Ausgabe von Photodeal (Lindemanns Buchhandlung) - Werbemodus aus! Freu mich auf Euch, Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 7, 2010 Share #39 Posted January 7, 2010 Apropos aktuelle Veröffentlichungen zu -fast- aktuellen Leicas. Im internationalen Forum sehe ich gerade einen Hinweis auf den Test der IIIf von Ken Rockwell. LEICA IIIf Anders als von dem Autor üblicherweise zu erwarten, ist der Bericht gar nicht mal schlecht. Ganz am Ende gibt es einen Hinweis auf eine Veröffentlichung in "Leica Photography" vom Winter 1952, wo auf die Filmführungsschiene hingewiesen wird. Wenn die Quelle richtig zitiert wird, könnte das Aufschluss darüber geben, seit wann es die an der IIIf gibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted January 7, 2010 Share #40 Posted January 7, 2010 Falls es hilft: Meine IIIf Nr.558xxx hat die Filmführung nicht, die If Nr 760xxx dagegen schon. Na gut, da liegen viele Nummern dazwischen. Die Böden sind austauschbar. In beiden Fällen ist die Anschnitt-Skizze nicht im Boden, sondern im Kameragehäuse. Meine Meinung zur Frage, warum konfektionierter Film in möglichst knappen Patronen ist: Es gab sicher schon früh Firmen, die sich erstens 'aus Frack' nicht an das von Leitz geschaffene Maß der Kassetten halten wollten und zweitens aus Gründen der Kompaktheit und der damit verbundenen konstruktiven Freiheiten ein Interesse daran hatten, dass der Film so knapp wie möglich verpackt ist. Kameras wie Rollei 35 oder Minox 35 hätten deutlich anders ausgesehen, wenn die Leitz-Kassette Norm geworden wäre. Nicht übrigens die Leica CL, in der wäre theoretisch der Platz. Schönen warmen Abend! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.