veraikon Posted January 5, 2010 Share #1 Posted January 5, 2010 Advertisement (gone after registration) Im Rahmen unserer gemeinsamen Diskussion über "adäquate" Lösungen zur R Frage: Ein weiteres Muster im EVIL Reigen diesesmal mit APS-C Sensor. Das PR Gelappere und einige Hintergründe: CES 2010: Samsung NX10 wird offiziell (aktualisiert) | photoscala Schaun wir mal Interessant wäre auch wer das Adapterrennen macht - Bayern, Japan oder der Hinterhofdreher in China ? PS: leider ist bei dem Adapterrennen schon die Luft raus A K-mount lens adapter will be available at launch but this will not allow AF control via the lens. The adapter features an aperture control ring. http://www.amateurphotographer.co.uk/news/Samsung_NX10_camera_is_first_in_series_news_293383.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 5, 2010 Posted January 5, 2010 Hi veraikon, Take a look here [EVIL] Samsung NX mit APS-C zur CES. I'm sure you'll find what you were looking for!
ALUX Posted January 5, 2010 Share #2 Posted January 5, 2010 Nachdem was ich an anderer Stelle gelesen habe, ist der Sucher etwas weniger hochauflösend als der der Panasonic G1/GH1. Das Auflagemaß ist mit 27mm wohl auch schon zu groß um Leica M Objektive adaptieren zu können - es sei denn, der Durchmesser wäre entsprechend groß, dann ginge es vielleicht doch mit Ach und Krach. Alles in Allem scheint mir die Panasonic dann doch attraktiver. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted January 5, 2010 Share #3 Posted January 5, 2010 Das Auflagemaß von Samsungs neuem System beträgt 25,5 mm, ist also 2,3 mm kürzer als das des M-Systems; das könnte dann vielleicht doch noch passen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted January 5, 2010 Share #4 Posted January 5, 2010 Ok, danke für die Info, Michael :-) Entscheidend ist dann aber ob es auch mit den Durchmessern hinhaut. Diesbezüglich weißt Du aber wohl noch nichts, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted January 5, 2010 Share #5 Posted January 5, 2010 Nein, über den Durchmesser wurde meines Wissens nichts gesagt. Bei dpreview.com (die ein Vorserienmodell hatten) hieß es aber, dass der Bajonettdurchmesser etwas größer als der des Micro-FourThirds-Systems sein soll. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted January 6, 2010 Author Share #6 Posted January 6, 2010 In Ergänzung folgende Links Samsung NX10 Hands on Preview: 1. Introduction: Digital Photography Review Samsung NX10 : prise en mains - Focus Numérique Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted January 6, 2010 Share #7 Posted January 6, 2010 Advertisement (gone after registration) wirklich eine sehr schöne kleine kamera. die beispielfotos auf dpreview sind mehr als vielversprechend. gefällt mir, besonders auch der preis. nicht so überteuert wie mft. Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted January 6, 2010 Share #8 Posted January 6, 2010 wirklich eine sehr schöne kleine kamera. Hüstel. Na, das ist ja wohl Geschmackssache. Ich finde sie potthäßlich. Mir ist auch nicht ganz glar, warum - wie schon bei der G1 - eine technisch innovative Kamera gebaut wird, die keine dSLR ist, die dann aber so gebaut wird, daß sie exakt wie eine dSLR aussieht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted January 6, 2010 Share #9 Posted January 6, 2010 Hüstel. Na, das ist ja wohl Geschmackssache. Ich finde sie potthäßlich. Mir ist auch nicht ganz glar, warum - wie schon bei der G1 - eine technisch innovative Kamera gebaut wird, die keine dSLR ist, die dann aber so gebaut wird, daß sie exakt wie eine dSLR aussieht. das "schön" bezog sich mehr auf die leistungsfähigkeit und nicht auf das aussehen. der nette fette sensor sorgt halt für tolle bilder. warum dieses "-d-slr" design beibehalten wird versteh ich allerdings auch nicht. grade der "prismen/blitz buckel" nimm nur platz weg und mehr nicht. idiotische kleine samsung entwickler. gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted January 12, 2010 Share #10 Posted January 12, 2010 Hüstel. Na, das ist ja wohl Geschmackssache. Ich finde sie potthäßlich. Mir ist auch nicht ganz glar, warum - wie schon bei der G1 - eine technisch innovative Kamera gebaut wird, die keine dSLR ist, die dann aber so gebaut wird, daß sie exakt wie eine dSLR aussieht. Genau dieses "wie.eine.SLR.aussehen" Design finde ich auch grauslig, sowohl bei der Samsung wie auch bei der Panasonic G1. Dass ausgerechnet die Japaner bei ansonsten recht innovativen Ideen so am klassischen Design hängen, ist aber wohl auch Absicht. Evtl. will man momentan keine potenziellen Neukunden vergraulen und dem Einsteiger im Laden wohl, wenn sie im Laden neben "echten" SLRs stehen, suggerieren: "hier ist zwar was Neues, eine SLR ohne Spiegel, ist aber mindestens genauso gut". Trotzdem schade. Diese neue Generation könnte auch neu aussehen! Mich machen die NX wie auch die G(H)1 nicht an. Andere interessante Beobachtung: Samsung hatte oft Objektive von Schneider-Kreuznach; Panasonic von Leica. Bei der NX liest man nun "Samsung Lens"; bei der G von Panasonic LUMIX anstelle Leica! Auf der Photokina meinte einer bei Panasonic, es seien weiterhin Leica-Objektive wie gehabt, das habe nur Lizensgründe. Auf der letzten Funkausstellung hiess es, die LUMIX Optiken haben mit Leica nichts zu tun. Was ist denn nun richtig? Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted January 12, 2010 Share #11 Posted January 12, 2010 Andere interessante Beobachtung: Samsung hatte oft Objektive von Schneider-Kreuznach; Panasonic von Leica. Bei der NX liest man nun "Samsung Lens"; bei der G von Panasonic LUMIX anstelle Leica! Auf der Photokina meinte einer bei Panasonic, es seien weiterhin Leica-Objektive wie gehabt, das habe nur Lizensgründe. Auf der letzten Funkausstellung hiess es, die LUMIX Optiken haben mit Leica nichts zu tun. Was ist denn nun richtig? Lumix Optiken haben wahrscheinlich dann nichts mit Leica 'zu tun', wenn sie relativ preiswert verkauft werden sollen. Ist das Lumix Objektiv relativ teuer, dann steckt natürlich Leica Know-how mit drin und ist es sehr gut und sehr teuer, dann steht Leica drauf. Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted January 13, 2010 Share #12 Posted January 13, 2010 Dass ausgerechnet die Japaner bei ansonsten recht innovativen Ideen so am klassischen Design hängen, ist aber wohl auch Absicht. Evtl. will man momentan keine potenziellen Neukunden vergraulen und dem Einsteiger im Laden wohl, wenn sie im Laden neben "echten" SLRs stehen, suggerieren: "hier ist zwar was Neues, eine SLR ohne Spiegel, ist aber mindestens genauso gut". Das genau dürfte der Grund sein. Im Kopf von Otto Normalverbraucher wird SLR seit langer Zeit mit "professionell" (auch wenn's die billigste Plastik-SLR mir Flaschenboden als Kit-Objektiv ist) gleichgesetzt. Da möchte keiner der Erste sein, der ausschert und etwas riskiert. Trotzdem schade. Diese neue Generation könnte auch neu aussehen! Mich machen die NX wie auch die G(H)1 nicht an. Geht mir genauso. (Ich habe eine G1, weil sie praktisch ist und ich sie günstig bekommen habe. Aber häßlich ist sie, keine Frage.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted January 13, 2010 Share #13 Posted January 13, 2010 Wo soll bei einer G/H1 oder NX der kleine Fernseher hin? Da bleiben nicht viele Möglichkeiten, oder? Bei der X1 ist es einfach zu beantworten: In der Schublade...... Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted January 13, 2010 Share #14 Posted January 13, 2010 Wo soll bei einer G/H1 oder NX der kleine Fernseher hin? Da bleiben nicht viele Möglichkeiten, oder? Doch, doch... Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted January 13, 2010 Share #15 Posted January 13, 2010 Wo soll bei einer G/H1 oder NX der kleine Fernseher hin? Da bleiben nicht viele Möglichkeiten, oder?Bei der X1 ist es einfach zu beantworten: In der Schublade...... Wenn man die Monitore etwas kleiner machen würde (wahrscheinlich verkauft sich dann die Kamera nicht mehr so gut?) wäre auch Platz für einen Elektronischen Durchsichtsucher. Oder aber man macht ihn neben den Monitor, wo auch noch ein paar Bedienelemente vertreut und miniaturisiert Platz finden...denke; wenn die Designer wa wollen wirds auch eine Lösung geben. Der "Prismenbuckel" ober ist ja nicht unbedingt das Gelb vom Ei. Ansonsten eine Lösung a la Pen2 - mit Aufstecksucher (Nachteil: verlustrisikobehaftet) Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted January 13, 2010 Share #16 Posted January 13, 2010 Von Herstellerseite habe ich immer wieder gehört, dass die Kunden den SLR-Look wollten – Olympus beispielsweise verzweifelte daran, dass die flache Silhouette der Modelle mit Porro-Sucher (der E-300 und E-330 und letzendlich auch der Leica Digilux 3) nicht im erhofften Maße akzeptiert wurde. Auch Panasonic bekam solche Rückmeldungen. Der vorgetäuschte Prismenbuckel der Panasonic G1 machte sich immerhin insofern nützlich, als er Platz für einen Blitz bot; wenn man sich mal die GF1 genauer anschaut, erkennt man, wieviel Platz im Gehäuse geopfert werden musste, um den Mechanismus für einen hinreichend weit ausklappenden Blitz unterzubringen. Bei der GH1 dient der „Prismenbuckel“ zudem dazu, ein vom Rest der Kamera weitgehend entkoppeltes Stereomikrofon unterzubringen, das für einen exzellenten Ton bei Videoaufnahmen sorgt. So ganz sinnlos ist diese Bauform nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted January 13, 2010 Share #17 Posted January 13, 2010 So ganz sinnlos ist diese Bauform nicht. Ich find's trotzdem häßlich... Aber um noch mal auf Bernd Bankens Einwurf zurückzukommen, daß man es gar nicht anders machen kann, habe ich hier mal fix eine kleine Designstudie angefertigt: (Quelle: taklong.com via Google Images.) Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted January 14, 2010 Share #18 Posted January 14, 2010 Ohje, die armen Linksäuger! Die können dann mit der Nase die Kontrollwippe betätigen... Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted January 14, 2010 Share #19 Posted January 14, 2010 Wenn nicht (wie bei einer M) konstruktive Gründe dagegen sprechen, würde ich immer ein Sucherokular über der optischen Achse des Objektivs bevorzugen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted January 14, 2010 Share #20 Posted January 14, 2010 Ohje, die armen Linksäuger! Die können dann mit der Nase die Kontrollwippe betätigen... Ich bin leider so ein Linksäugler! Das ist doppelt schade, denn 1. man knubbelt mit der Nase am Monitor herum (habe nicht -wie man manchmal aus meinen Beiträgen fälschlicherweise annehmen könnte - so einen "Dickkopf", dass meine Nase gar an der Kreuzwippe herumschabt) 2. verdeckt man mit der Kamera (hier die Digilux 2) das Gesicht, was oft den Augen-Kontakt bei Menschen-Fotografie vermissen läßt. Leider kann ich mich bislang nciht umgewöhnen, d.h. rechts gucken, ggf. sogar noch das linke Auge offen halten und dann (viele können das ja) trotzdem sich aufs rechte Auge konzentrieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.