poseidon Posted January 6, 2010 Share #81  Posted January 6, 2010 Advertisement (gone after registration) Wobei das 2,8/280mm im Vergleich zum 2,8/400mm ja noch ein Fliegengewicht ist...Das war auch der Grund warum ich mich beim Umstieg auf Canon gegen ein recht preisgünstiges gebrauchtes EF 2,8/400mm L entschieden habe. Das wiegt nämlich genauso viel wie das Leica (sogar einen Tick mehr). Ich habe mir dann ein EF 4,0/500mm IS L als Demo gekauft obwohl es deutlich teurer war - aber es ist mit 3,75 kg wenigstens noch tragbar!  Hi, genau dass, suche ich auch........... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 6, 2010 Posted January 6, 2010 Hi poseidon, Take a look here Apo-Telyt-R 2.8/400mm. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Beagel Posted January 7, 2010 Share #82  Posted January 7, 2010 Wenn jemand noch Lust auf ein Leica 2,8/400 hat, im Augenblick bei Ebay für 5099,- .... nein es ist nicht meins. Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted January 14, 2010 Author Share #83  Posted January 14, 2010 Hallo,  das gute Teil ist inzwischen eingetroffen, - und Eure Tipps zum Upgrade von Stativ und Kugelkopf sind sehr, sehr hilfreich. Herzlichen Dank dafür.  Um das Gewicht zu reduzieren und die Brennweite zu verlängern kann ich ja das gute Teil an der G1 montieren.  Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted January 15, 2010 Share #84  Posted January 15, 2010 Falls Du damit Tierfotografie betreiben willst wäre dies in der Tat die beste Option. Damit dürftest Du auch bei Verwendung des 2x-Apo-Extenders keine Probleme mit der Scharfstellung bei f:5,6 haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
hatu Posted February 23, 2012 Share #85  Posted February 23, 2012 Nach 2 Jahren den Thread mittels SuFu ausgebuddelt...  Beim Leicashop in Wien gibt es übrigens aktuell wieder ein 2,8/400 (nicht-Modul) für 6k€.... Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted February 23, 2012 Share #86  Posted February 23, 2012 Für 6000€ würde ich mir was Besseres kaufen... Gerade die Supertele haben bei allen Herstellern ein derart hohes Abbildungsniveau, dass sie sich hinter dem Apo-Telyt nicht verstecken müssen, bieten aber zusätzliche Vorteile wie IS und AF. Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted February 23, 2012 Share #87  Posted February 23, 2012 Advertisement (gone after registration) Für 6000€ würde ich mir was Besseres kaufen...Gerade die Supertele haben bei allen Herstellern ein derart hohes Abbildungsniveau, dass sie sich hinter dem Apo-Telyt nicht verstecken müssen, bieten aber zusätzliche Vorteile wie IS und AF. Diesen Beweis müssten die Konkurrenten erstmal tatsächlich erbringen!  Ich habe vor einigen Jahren mit einem befreundeten Canon- und Nikonfreund penibelste Vergleiche mit dessen Canon- und Nikon-Tüten und meinen Leica-Apo-Teles zur gleichen Zeit unter gleichen Bedingungen gemacht und konnte keine "besseren" Ergebnisse der Konkurrenz feststellen. Im Gegenteil, die Leica-Fotos wiesen eine höhere Brillanz und ganz deutlich höheren Kontrast auf, der sich auch in der besseren Auflösung der allerfeinsten Details widerspiegelte.  So viel zur Leica-Konkurrenz... Link to post Share on other sites More sharing options...
SCFR Posted February 23, 2012 Share #88  Posted February 23, 2012 Hallo, Mit meiner Stativ (Gitzo) und Kameraneiger (Manfrotto 501) bin ich sehr zufrieden und das Nikon MF 2,8/400 ist sicherlich nicht leichter als die Leica Version:) Transportiert wird das alles mit einem Wägelchen. Tragen kann man die notwendige Ausrüstung lange Strecken nicht mehr:(  PS meins ist das mit dem Pentax Kameragurt:o Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/108528-apo-telyt-r-28400mm/?do=findComment&comment=1935578'>More sharing options...
WSt Posted February 23, 2012 Share #89  Posted February 23, 2012 Am späten Abend sollte man aber solche Bilder nicht mehr zeigen. Man fühlt sich ja in die Zeiten des kalten Krieges zurückversetzt.  Mit freundlichem Gruß, Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 23, 2012 Share #90  Posted February 23, 2012 Am späten Abend sollte man aber solche Bilder nicht mehr zeigen. Man fühlt sich ja in die Zeiten des kalten Krieges zurückversetzt. Mit freundlichem Gruß, Wolfgang  ...... das war nur 'ne Pause bei dem  Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 23, 2012 Share #91  Posted February 23, 2012 ich würde gern mal das verpasste Bild sehen von dieser Session. Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted February 23, 2012 Share #92  Posted February 23, 2012 ...... das war nur 'ne Pause bei dem   Meine Nachtruhe ist jetzt endgültig dahin.  Mit freundlichem Gruß, Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted February 24, 2012 Author Share #93  Posted February 24, 2012 Das Aufleben dieses Threads hat mich daran erinnert, dass ja noch ein Apo-Telyt-R-2.8/400mm bei mir rumsteht. Es ist seinerzeit wegen der M9 etwas in Vergessenheit geraten.  Hab es heute wieder aktiviert und im Hof etwas fotografiert, mit der Ricoh GXR, dem M-Mount-Modul und dem LEM/LER-Adapter von Novoflex.  Hier sind zwei Fotos.  Gruß Gertrud Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/108528-apo-telyt-r-28400mm/?do=findComment&comment=1936308'>More sharing options...
Thomas Böder Posted February 24, 2012 Share #94  Posted February 24, 2012 Das sieht ja aus wie mit dem Trioplan gemacht Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted February 24, 2012 Author Share #95  Posted February 24, 2012 Das sieht ja aus wie mit dem Trioplan gemacht  Musste erst guggeln, was ein Trioplan ist. Die Reflexe in den gefundenen Bildern haben tatsächlich Ähnlichkeit mit Bild Nr. 1.  Bei beiden Bildern kam die Sonne direkt von vorne. Die Gräser waren noch in der Sonne, das Moped schon im Schatten der Gartenmauer.  Die Kombi aus Apo-Telyt und GXR liegt auf dem Stativ sehr ruhig, da das Gewicht der GXR zu vernachlässigen ist.  Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted February 24, 2012 Share #96  Posted February 24, 2012 Ja, das Trioplan sollte man kennen  Adapter Praktina an Canon EOS  Da habe ich im unteren Bereich noch ein paar Bilder. Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted February 24, 2012 Author Share #97  Posted February 24, 2012 Ja, das Trioplan sollte man kennen  Adapter Praktina an Canon EOS  Da habe ich im unteren Bereich noch ein paar Bilder.  Ein Genuss, Deine Bilder anzuschauen.  Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted February 28, 2012 Share #98  Posted February 28, 2012 ...... das war nur 'ne Pause bei dem   Teil 2 - die Analogis schlagen zurück ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.