Jump to content

Justierung des Entfernungsmesser


chiqua

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

ich hatte meine M8 ja beim Leica CS zwecks Upgrade. Im Begleitschreiben bat ich darum auch den Entfernungsmesser zu kontrollieren, da ich den Verdacht hatte, dass er nicht 100%ig genau justiert ist.

Haben die bei Leica auch gemacht. Leider in die falsche Richtung. Jetzt stimmt nix mehr. Habe gestern abend Fotos mit meinem 35 1,4 Asph. bei offener Blende gemacht. Alle unscharf! Habe dann zu Hause getestet. Wenn im Sucher das Schnittbild genau übereinander steht, ist das Bild unscharf. Focussiere ich etwas in den Nahbereich ist es scharf. Der Focusunterschied ist deutlich. Bei meinem 21er Asph. ist der Fehlfocus, bei offener Blende, auch zu sehen aber natürlich nicht so deutlich, deshalb ist mir das nicht sofort aufgefallen.

Was tun? Ich habe keinen Bock schon wieder eine Woche auf die Kamera zu verzichten. Weis jemand wie lange die Justierung dauert und ob man darauf warten kann? Kann es auch am 35er liegen?

Danke und gruß vom langsam genervten Frank (gut das ich noch meine 5d habe)

Link to post
Share on other sites

Hallo Frank,

 

was soll man nun dazu sagen, ausser das es ärgerlich ist!

 

Rufe beim CS an, verpacke die Kamera, lege ein Schreiben bei und Du wirst sehen, es wird erledigt.

Mir fällt es ab und an schwer zu verstehen, warum man nach einer Reparaturdauer immer hier im Forum fragen muß? Als könnte hier jemand eine wasserdichte Auskunft geben.

 

Zudem frage ich mich weiter, warum man sich nicht direkt an die Leute wenden kann, die für den Ärger verantwortlich sind, als zunächst alles breit und lang in Foren zu posten. Ist das heute so?

Also, pack Dein Teil ein, schicke es los oder vereinbare mit Leica einen Abholtermin. :)

 

Ich weiß nicht ob der CS für die Reparaturen und das Update verantwortlich ist. Vor zwei Wochen war ich kurzfristig bei einer Leica Werksführung dabei. In der M8 Fertigung war u.a. der Fertigungsleiter zugegen, der diverse Fragen beantwortete.

 

Hier wurde auch gesagt, daß die Kameras, welche einen defekt haben, in den nächsten Monaten nicht zum CS kommen, sondern in der Fertigung repariert werden. Dies geschehe, um Erfahrungen über die einzelnen Fehler zu sammeln.

Nebenher werden pro Tag 120 Kameras gefertigt.

 

Ach ja, Ein dejustierter Entfernungsmesser kann jedoch u.a. auch durch einen Fallschaden auf dem Transportweg entstanden sein. :rolleyes:

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Habe mit CS telefoniert. Sehr nett und sehr zerknirscht... Konnten aber nicht garantieren ob ich auch wirklich drauf warten kann. Wäre möglich, dass sie die Kamera weiter aufmachen müssen. Soll sie zusammen mit allen Objektiven besser einschicken, d.h. wird morgen zum 2. mal in 2 Wochen abgeholt. Son Brei. Egal, wenns scharf macht.

Gruß, Frank

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

[...]

Ach ja, Ein dejustierter Entfernungsmesser kann jedoch u.a. auch durch einen Fallschaden auf dem Transportweg entstanden sein. :rolleyes:

[...]

Hallo,

Meine M6 kam damals nach einer Reparatur auch leicht dejustiert vom CS zurück.

Bin gleich in den Laden, wo ein Herr O.Wolf in seinem früheren Leben anzutreffen war ;) und habe ihn um Rat gefragt.

Er hat dann nur kurz die Optik abgenommen, mit 'nem kleinen Schraubendreher irgendwo oben am Entfernungsabnehmer was justiert, und gut is seit her. Hat keine Minute gedauert.

Ob das bei der M8 aber genauso klappen könnte, kann ich nicht sagen. Hoffe es aber.

Bis dahin hilft vielleicht auch die "Eichung im Kopf" anhand Fokussierung auf das im Vergleich zu üblichen Entfernungen unendlich weite Motiv Mond (so mache ich's bei meinem dejustierten 90er).

 

Viele Grüße

Torsten

Link to post
Share on other sites

Mein Rat : Schicke nicht auch Deine Linsen ein , sondern nur die M8 !

 

Wieso?

Allerdings haben die beiLeica gesagt, dass es warscheinlich die Kamera ist, da es ja, wenn auch nicht so stark (natürlich), auch beim 21er auftritt.

 

Frank

Link to post
Share on other sites

Weil die Männers dort Deine M auch ohne Linsen genau justieren können.

Wenn Du bisher gute Erfahrungen mit Werkstätten gemacht hast, kannst Du Deine Linsen natürlich zur Überprüfung mit beilegen.

Link to post
Share on other sites

Weil die Männers dort Deine M auch ohne Linsen genau justieren können.

Wenn Du bisher gute Erfahrungen mit Werkstätten gemacht hast, kannst Du Deine Linsen natürlich zur Überprüfung mit beilegen.

 

Ah, o.k. . Sie baten nur eben drum und sicher ist sicher :-))

Link to post
Share on other sites

Guest user8952
Ah, o.k. . Sie baten nur eben drum und sicher ist sicher :-))

 

bist du sicher? oder hast du dein erstes posting schon vergessen?

 

Haben die bei Leica auch gemacht. Leider in die falsche Richtung. Jetzt stimmt nix mehr.

 

:-)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...