Jump to content

3,5 ?


DDM

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich bin es leid...

Schon wieder so ein Ding. :(

Wird in keinem Buch beschrieben; braucht kein Mensch;

sorgt für Verwirrung und alle Nummern-Listen haben Fehler.

:confused:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

@ Olaf

 

Das Objektiv hat eine interne Entwicklungs-Nr.

die grundsätzlich privat ist.

 

Guck lieber nach den IIIc-K Vulkanit...:)

 

M-Hai-Fisch ist nach Süd-Osten geschwommen,

ohne Bucht und ohne Suez-Kanal.

Software hätte ich noch...egal...Du siehst es zum Jubiläum

Link to post
Share on other sites

Na, so ganz unbekannt sind mir solche Objektive nicht. Offenbar gibt es aber nur sehr wenige davon. Jeder, der das Leica Pocketbook, 7. Auflage hat und es aufmerksam liest, wird mindestens ein solches Objektiv entdecken (in feet Version) und mit einer relativ frühen Seriennummer (um 1 1xx xxx, wenn ich mich recht erinnere).

 

Ärgerlich ist allerdings, dass in nahezu der gesamten Literatur geschrieben steht, das 3,5/50 Elmar sei, nachdem die entsprechende M-Version herausgekommen war, auch in der Schraubgewindeversion auf E39 Filtergewinde umgestellt worden (was gleichzeitig bedeutet hätte, dass die Blendenverstellung derjenigen des M-Objektivs entspricht). Nach meiner Kenntnis kann von einer solchen Umstellung keine Rede sein, denn selbst 3,5/50 Elmare mit sehr hohen Seriennummern haben in der Schraubversion nach wie vor die Blendenverstellung um die Frontlinse herum und haben auch keine E39-Filterfassung.

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...