DDM Posted December 26, 2009 Share #1 Posted December 26, 2009 Advertisement (gone after registration) Ich bin es leid... Schon wieder so ein Ding. Wird in keinem Buch beschrieben; braucht kein Mensch; sorgt für Verwirrung und alle Nummern-Listen haben Fehler. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/107819-35/?do=findComment&comment=1164533'>More sharing options...
Advertisement Posted December 26, 2009 Posted December 26, 2009 Hi DDM, Take a look here 3,5 ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Dr. No Posted December 26, 2009 Share #2 Posted December 26, 2009 es hat keine nummer!? - oder hast du die wegretouchiert? Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted December 26, 2009 Author Share #3 Posted December 26, 2009 @ Olaf Das Objektiv hat eine interne Entwicklungs-Nr. die grundsätzlich privat ist. Guck lieber nach den IIIc-K Vulkanit... M-Hai-Fisch ist nach Süd-Osten geschwommen, ohne Bucht und ohne Suez-Kanal. Software hätte ich noch...egal...Du siehst es zum Jubiläum Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted December 27, 2009 Share #4 Posted December 27, 2009 Das 5 cm-Elmar wie man es sich immer gewünscht hat: Schraubgewinde - aber eine vernünftige Blendeneinstellung, wie bei der ersten Version für das M-Bajonett. Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted December 27, 2009 Author Share #5 Posted December 27, 2009 Das Objektiv gibt es recht häufig, als 2,8/50 feine Sache ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 28, 2009 Share #6 Posted December 28, 2009 Vielleicht wäre das 3,5/50 eine noch feinere Sache gewesen? str. Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted December 29, 2009 Author Share #7 Posted December 29, 2009 Advertisement (gone after registration) @str. wahrscheinlich ereilte das 3,5/50 das gleiche Schicksal, wie das 2,8/50... Schon bedauerlich Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted December 30, 2009 Share #8 Posted December 30, 2009 Na, so ganz unbekannt sind mir solche Objektive nicht. Offenbar gibt es aber nur sehr wenige davon. Jeder, der das Leica Pocketbook, 7. Auflage hat und es aufmerksam liest, wird mindestens ein solches Objektiv entdecken (in feet Version) und mit einer relativ frühen Seriennummer (um 1 1xx xxx, wenn ich mich recht erinnere). Ärgerlich ist allerdings, dass in nahezu der gesamten Literatur geschrieben steht, das 3,5/50 Elmar sei, nachdem die entsprechende M-Version herausgekommen war, auch in der Schraubgewindeversion auf E39 Filtergewinde umgestellt worden (was gleichzeitig bedeutet hätte, dass die Blendenverstellung derjenigen des M-Objektivs entspricht). Nach meiner Kenntnis kann von einer solchen Umstellung keine Rede sein, denn selbst 3,5/50 Elmare mit sehr hohen Seriennummern haben in der Schraubversion nach wie vor die Blendenverstellung um die Frontlinse herum und haben auch keine E39-Filterfassung. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
christoph_d Posted December 31, 2009 Share #9 Posted December 31, 2009 Hallo Dirk, Schöne Kombination, reizt es Dich nicht direkt damit zu photographieren? Gruß, C. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.