Jump to content

Gregor08

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Zusammen,

 

seit ca. 1 Jahr fotografiere ich mit der V-Lux 1, sammle Erfahrungen und baue das Hobby langsam aus. Mir ist aber nach und nach folgendes bei der digitalen Nachbearbeitung (mit Photoshop CS3) der Bilder aufgefallen. Vor allem in glatten Flächen (z.B. blauer Himmel) sieht man, besonders in der Vergrößerung, dass die Fläche nicht glatt, sondern eigentlich ziemlich fleckig ist und recht stark "rauscht". Das kommt besonders zum tragen, wenn ich die Bilder in S/W umwandle und die RGB-Kanäle zur Verbesserung von Kontrasten verändere. Aber auch Farbbilder zeigen in glatten Flächen ein sichtbares (farbiges) Grundrauschen, vor allem bei dunkleren Farbtönen.

 

Ich fotografiere meistens mit ISO 100 und mache Jpegs mit maximaler Qualität. Die Kameraeinstellungen auf maximale Rauschminderung zu stellen oder die Bilder im RAW-Format aufzunehmen brachte keine große Verbesserung.

 

Liegt das nun am kleinen Sensor der Kamera oder ist stimmt etwas mit der Kamera nicht?

 

Es wäre nett, wenn mir einer von euch Profis hier etwas dazu sagen/schreiben könnte. Danke!

Link to post
Share on other sites

Hallo Gregor,

 

Deine Erfahrungen sind richtig und auf Grund der Chipgröße normal. Mein erster Tipp: Guck Dir nicht ständig die 100% an. Auf den Prints (zumindesten bis 20x30) sieht man nämlich nix davon.

 

Ich habe meine Rauschminderung auf "low" gestellt. Die Rauschminderung bügelt das Bild nämlich glatt.

 

Das mal als erste kurze Fernanalyse. Stell doch mal ein Foto ein und zeig auf was Dir nicht gefällt.

 

Ich nutze die V-Lux sehr gern. Sie ist für mich die optimale Reisekamera. Aber ich weiß, dass sie nicht mit einer großen DSLR oder einer digitalen M mithalten kann.

Link to post
Share on other sites

wenn du glück hast, bekommst du z.z. ne sd14 mit objektiv (18-200) um die 300,-euro.

 

das wäre mein tip, wenn du eine nicht zu große kamera suchst, dir die ein allerbestes schwarz-weiß zaubern soll bei gleichem funktionsumfang (zoom)!

 

die tonwertabrisse bzw- die schlechte darstellung der tonwerte liegt am kleinen sensor und gerade wenn man anfängt hin und herzuschieben wirds halt prekär.

 

lg

Link to post
Share on other sites

Hallo Karsten,

 

danke für Deine Antwort. Eben weil sie so eine gute und praktische Reisekamera ist, habe ich sie ja auch gekauft. Und vielleicht bin ich da auch ein wenig zu kritisch. Unten mal ein Bild, aus dem ich ein S/W gemacht habe. Ich habe mal ein extrem herausgesucht und dabei den Blaukanal verändert - da sieht man es am deutlichsten. (Fleckiger Himmel und "Grissel" auf der Containerwand.)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

wenn du glück hast, bekommst du z.z. ne sd14 mit objektiv (18-200) um die 300,-euro.

 

das wäre mein tip, wenn du eine nicht zu große kamera suchst, dir die ein allerbestes schwarz-weiß zaubern soll bei gleichem funktionsumfang (zoom)!

 

die tonwertabrisse bzw- die schlechte darstellung der tonwerte liegt am kleinen sensor und gerade wenn man anfängt hin und herzuschieben wirds halt prekär.

 

lg

 

Danke für den Tipp!

Link to post
Share on other sites

Hmm...Gregor...so habe ich das bei mir noch nie wahrgenommen. Könnte evtl. tatsächlich mit der Bearbeitungzusammenhängen. Ich meinte nur folgende Tatsache:

 

100 ISO | RAW

 

Gesamtbild

 

mikren-albums-kalt-cold-picture2379-l1000034.jpg

 

100% Ausschnitt

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Und das sieht man auf einem Print nicht (zumindestens bis 20x30. Größer lasse ich nicht printen)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Falls störend, hilft u.U. entrauschen durch Nachbearbeitung, z.B. mit Nik Software-Dfine...;)

Beispiele:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Danke Karsten - Danke Werner. Das mit der Nik-Software probiere ich mal aus. Ich sagte ja, dass dieses Bild ein extremes Beispiel ist. In der Regel ist das Rauschen so, wie in Karstens Beispiel. Die Kamera macht ja auch gute Bilder - keine Frage. Manchmal stört das Rauschen eben und ist bei manchen Bildern halt stärker sichtbar. Ich wollte nur wissen, ob das so "normal" ist.

 

Nun denn - ich wünsche euch schöne Weihnachten und für 2010 alles Gute!

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Moin Gregor,

auch habe in einigen Bereichen zu kämpfen mit denen Du Dich herumschlägst.

Ich habe einfach nicht die vollen 10 M Pixel genutzt, sondern bin auf 5 M Pixel heruntergegangen.

Das hat zumindest in einigen Bereichen geholfen.

Nun habe ich meine V Lux 1 gegen eine M9 eingestauscht.

Gruß Stefan

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...