Jump to content

Kritikpunkte M9 - Eine Mängel- keine Wunschliste


Guest bunter4324

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ach, muss ich jetzt bei der M8 damit rechnen, dass keine meiner Speicherkarten jemals neu formatiert wurde? Da ging es nämlich in ca. einer Sekunde.

 

Nee; das ist schon einer der Mängel, die zu beheben sind und die man deshalb nicht schön reden sollte.

 

Ein Mangel wäre, wenn eine Formatierung der Karte nicht möglich wäre. Dann wäre ein bestimmungsgemäßer Gebrauch der Kamera nur mit geringen Einschränkungen möglich.

 

Eine ungewöhnlich lang andauernde Formatierung ist meinen Augen kein Mangel, sondern eine Unschönheit, die den Gebrauch der Kamera aber nicht einschränkt. Schließlich ist das Formatieren der Karte ein Vorgang, der nur selten anfällt.

 

Natürlich habe ich nichts dagegen einzuwenden, wenn eine künftige FW-Version eine schnellere Formatierung möglich macht. :rolleyes: Aber mein Lebensglück mache ich davon nicht abhängig. :D

 

Grüße

Stefan

Link to post
Share on other sites

  • Replies 226
  • Created
  • Last Reply
Ja, ja, die Praxis. Klar, ich würde auch nie mit Objektivdeckel an einer M9 fotografieren...

 

Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals mit dem Deckel auf dem Objektiv photographiert zu haben, das überlasse ich Eric Clapton. :D

 

Im Ernst: Ich will nicht ausschließen, dass mir das einmal passiert. Da ich praktisch nie mit 'A' arbeite, bleibt es ohne Folgen.

 

Stefan

Link to post
Share on other sites

Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals mit dem Deckel auf dem Objektiv photographiert zu haben, das überlasse ich Eric Clapton. :D

 

 

Noch einen solchen Beitrag, und Du erhälst das Prädikat "Erfahrener Benutzer". :D

Link to post
Share on other sites

Grundsätzlich kann man sich fragen warum der Thread-eröffner so viel Energie in sein Baby - die Idee der universellen Mängelliste der M9 - investiert und immer wieder versucht den Thread in genau die Bahn zu lenken. Geltungsdrang? Frust über einen schlecht überlegten Kauf? Einfach das Bedürfniss Annerkennung zu bekommen weil "auch er" nun so eine "teure" Kamera hat?

 

Ich weiss es nicht - und es ist mir eigentlich auch vollkommen egal.

 

Würde er wie manche schon vorgeschlagen haben mit der M9 auch wirklich fotografieren oder sich ernsthaft mit dieser Thematik auseinandersetzten, würde er einen wesentlich ärgerlicheren Punkt feststellen - der nämlich mit manchen Objektiven bildlich sichtbar ist. Den darf er aber gern selber finden.

 

Man muss sich ein wenig Zeit geben sie kennen zu lernen - das geht nur übers Fotografieren.

 

Für mich ist eines klar: Ich habe eine schwarze M9 seid ende Oktober und ich bin sehr zufrieden mit diesem wunderbaren Werkzeug! Nachdem ich mit der M8 sehr viel gemacht habe ist die M9 nun für mich die Nachfolgerin meiner M4-P oder von mir aus meiner M2 oder 3....

 

Ja, es stimmt, es gibt Punkte wo ich mir noch eine Optimierung durch ein sicherlich kommendes FW-Update erhoffe. Für meinen Teil habe ich Vertrauen in Leica. Vor 20 Jahren hatte ich mal eine etwas eigentümliche Frage beteffend einer R an jemanden von Leica gestellt: die Antwort war... "so fotografiert man ja auch nicht..." er hatte vollkommen Recht.

 

Anyway - sollen die Pixelpeeper solche Threads eröffnen - andere werden bevorzugen zu fotografieren - jeder tut das was ihm am meisten und nachhaltigsten Befriedigung bringt.

 

Mal sehen in welche Richtung der Thread jetzt geht....Popcorn?

 

Gruss

JPH

Link to post
Share on other sites

Drum rede ich ja auch so kritisch daher, weil ich noch längst keine habe. Hätte ich eine, wäre das alles kein Thema.


Bin heute etwas langsam. Dank für die Erklärungen. Fange an zu verstehen. Für einen Mangel der M9 halte ich übrigens, daß sie einen kleineren Sensor als die S2 hat.

str.

Link to post
Share on other sites

Ein Mangel wäre, wenn eine Formatierung der Karte nicht möglich wäre. Dann wäre ein bestimmungsgemäßer Gebrauch der Kamera nur mit geringen Einschränkungen möglich.

 

Eine ungewöhnlich lang andauernde Formatierung ist meinen Augen kein Mangel, sondern eine Unschönheit, die den Gebrauch der Kamera aber nicht einschränkt. Schließlich ist das Formatieren der Karte ein Vorgang, der nur selten anfällt.

 

Natürlich habe ich nichts dagegen einzuwenden, wenn eine künftige FW-Version eine schnellere Formatierung möglich macht. :rolleyes: Aber mein Lebensglück mache ich davon nicht abhängig. :D

 

Grüße

Stefan

 

Ich pflege seit meinem Einstieg in die Digitalfotografie (2001) jede Karte vor der (Wieder-)Verwendung zu formatieren. Einmal habe ich es vergessen und zwar beim DMR und dann waren 94 Aufnahmen futsch :o

 

ob die M9 beim formatieren nur den Index löscht kann ich nicht sagen. Die C hat 2 Optionen: schnell - unter 1 sec oder mit Löschen/Neupartitionieren - ca 35 sec bei einer SD SanDisk Ultra II mit 2 GB

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

...

Mal sehen in welche Richtung der Thread jetzt geht....Popcorn?

 

 

Das passt geschmacklich nicht so gut zum Quark, aber verboten ist das sicher nicht.

 

Ich verstehe nicht, warum man jemandem, der bestimmte Punkte als "Mangel" benennt, weil ihm an Verbesserungen gelegen ist, persönliche Defizite oder mangelnde fotografische Fähigkeiten unterstellt.

 

Sind die Leute, die in Solms und andernorts - hoffentlich - daran arbeiten, dass die hier angesprochenen Probleme behoben werden, auch nur Pixelpeeper, die nichts von Fotografie verstehen?

 

Wen dem so wäre, wäre die ganze M9 überflüssige Pixelpeeperei. Ordentliche Fotos gibt es mindestens seit 130 Jahren. Auch ohne Leica.

 

Man muss nicht zu dem Ergebnis kommen, dass alles nur Murx ist, wenn behebbare Probleme beschrieben werden, genauso wenig dient es der Fotografie, wenn man schlicht leugnet, dass es solche gibt.

Link to post
Share on other sites

 

Was habt Ihr an diesbezüglichen Erfahrungen gemacht?

 

 

Bei meiner M9 musste der Sensor neu eingepasst werden - DAS habe ich als Mangel empfunden :)

 

Die im Anfangsbeitrag genannten "Mängel" empfinde ich irgendwie gar nicht als solche. Sie spielen für mich entweder keine oder eine untergeordnete Rolle. Je nach Gewichtung kann man das natürlich anders sehen aber ich wage mal die Behauptung, dass diese Liste den Großteil der M9-Interessenten selbst bei deren Kenntnis bzw. Glaube an den Wahrheitsgehalt nicht vom Kauf abhalten würde.

 

Wenn Betrachtungs-Zoom oder Bild-Umschaltungszeit einen hohen Stellenwert haben sollten, ist eine M vielleicht per Definition auch nicht die richtige Kamera ;)

(ist spaßig gemeint - ich fänd's ehrlich gesagt auch ganz nett, wenn das zoomen ins' Bild beschleunigt werden könnte (womit ja durch ein firmware-update zu rechnen ist))

 

Gruß

Michael

Link to post
Share on other sites

Ich bin selbst kein Freund von "Genörgel" und habe in dieser Hinsicht für die M8 so manche Beitragsschlacht geschlagen.

Trotzdem, richtig ist auch, wenn Mängel nicht als solche benannt werden, dann werden sie auch nicht behoben. Das mich nervende Gemecker über die M8 hat mir so manchen Vorteil durch neue FW gebracht, außerdem sind meine Bilder auch nicht mehr Magenta;)

Link to post
Share on other sites

Guest bunter4324
Grundsätzlich kann man sich fragen warum der Thread-eröffner so viel Energie in sein Baby - die Idee der universellen Mängelliste der M9 - investiert und immer wieder versucht den Thread in genau die Bahn zu lenken. Geltungsdrang? Frust über einen schlecht überlegten Kauf? Einfach das Bedürfniss Annerkennung zu bekommen weil "auch er" nun so eine "teure" Kamera hat?

 

Ich weiss es nicht - und es ist mir eigentlich auch vollkommen egal.

 

Würde er wie manche schon vorgeschlagen haben mit der M9 auch wirklich fotografieren oder sich ernsthaft mit dieser Thematik auseinandersetzten, würde er einen wesentlich ärgerlicheren Punkt feststellen - der nämlich mit manchen Objektiven bildlich sichtbar ist. Den darf er aber gern selber finden.

 

Man muss sich ein wenig Zeit geben sie kennen zu lernen - das geht nur übers Fotografieren.

 

Für mich ist eines klar: Ich habe eine schwarze M9 seid ende Oktober und ich bin sehr zufrieden mit diesem wunderbaren Werkzeug! Nachdem ich mit der M8 sehr viel gemacht habe ist die M9 nun für mich die Nachfolgerin meiner M4-P oder von mir aus meiner M2 oder 3....

 

Ja, es stimmt, es gibt Punkte wo ich mir noch eine Optimierung durch ein sicherlich kommendes FW-Update erhoffe. Für meinen Teil habe ich Vertrauen in Leica. Vor 20 Jahren hatte ich mal eine etwas eigentümliche Frage beteffend einer R an jemanden von Leica gestellt: die Antwort war... "so fotografiert man ja auch nicht..." er hatte vollkommen Recht.

 

Anyway - sollen die Pixelpeeper solche Threads eröffnen - andere werden bevorzugen zu fotografieren - jeder tut das was ihm am meisten und nachhaltigsten Befriedigung bringt.

 

Mal sehen in welche Richtung der Thread jetzt geht....Popcorn?

 

Gruss

JPH

 

Nach soviel an Grundsatzerklärung bleibt doch noch etwas Erläuterungsbedarf. Was ist unter "wirklich fotografieren" und sich "ernsthaft mit dieser Thematik auseinandersetzen" zu verstehen.

 

Gruß aus Berlin

Link to post
Share on other sites

Ich pflege seit meinem Einstieg in die Digitalfotografie (2001) jede Karte vor der (Wieder-)Verwendung zu formatieren. Einmal habe ich es vergessen und zwar beim DMR und dann waren 94 Aufnahmen futsch :o

Ich fotografiere seit 12 Jahren digital und seit zehn Jahren mit Kameras, die auf Speicherkarten schreiben. In dieser Zeit habe ich mit weit über 100 verschiedenen Kameramodellen gearbeitet und vielleicht ein Dutzend Mal Speicherkarten formatiert – nämlich dann, wenn es nötig war. Meine Bildverluste belaufen sich auf drei oder vier JPEGs, bei deren Speicherung ein Fehler aufgetreten war. Natürlich kann mal etwas schiefgehen, nachdem man nicht formatiert hat. Man kann auch ein Unglück erleiden, kurz nachdem einem eine schwarze Katze über den Weg gelaufen ist. Entscheidend ist der kausale Zusammenhang, und wenn regelmäßiges Formatieren nötig wäre, ließe das nur den Schluss zu, dass die Kamera systematisch fehlerhafte Daten schreibt, die durch eine Formatierung gelöscht werden müssen, bevor sie Schaden anrichten. Dann wäre sie allerdings ein Fall für den Kundendienst.

 

ob die M9 beim formatieren nur den Index löscht kann ich nicht sagen. Die C hat 2 Optionen: schnell - unter 1 sec oder mit Löschen/Neupartitionieren - ca 35 sec bei einer SD SanDisk Ultra II mit 2 GB

Beim Formatieren wird die Karte gelöscht, insofern ein neues Dateisystem geschrieben wird; die Daten selbst werden nicht gelöscht. Die Formatierung einer 1 GB Ultra II in einer EOS 5D Mark II brauchte etwa anderthalb Sekunden; ich habe es eben mal ausprobiert. Ein Löschen der Daten (durch Überschreiben) dürfte bei einer 2 GB Ultra II länger als 35 Sekunden dauern, aber die EOS bietet diese Option nicht an, sodass ich es nicht ausprobieren konnte; dasselbe gilt für die EOS 7D und andere Canons habe ich gerade nicht zur Hand. Eine Low-Level-Formatierung, wie sie früher von Festplatten her vertraut war, gibt es bei Flash-Speichermedien nicht. Was die M9 tut, ist nicht dokumentiert; es ist auch kein guter Grund dafür bekannt, warum sie zum Formatieren so viel Zeit aufwenden sollte.

Link to post
Share on other sites

Warum gleich so aufregen? Stefan ist eben etwas enttäuscht von seinem Bauch-Kauf. Na und? Sein gutes Recht. Vergiss nicht, er ist das reibungslose Funktionieren einer EOS 1Ds MkIII gewohnt, die troz Forumsgeläster in jeder Beziehung ein Top-Produkt ist. Da sind die Einschränkungen der M9 schon spürbar. Ich kann das schon nachvollziehen.

 

Frank

 

Dann muß er halt weiter seine Canon mit Nackensteife oder Schulterschmerzen durch die Gegend schleifen.........aber vielleicht ist er ja noch jung und kann jeder Zeit etwas ganz neues anfangen.....

Gruß

Christof

Link to post
Share on other sites

Das Thema "Langsames Formatieren" bei der M9 ist in ca. 5 Wochen erledigt. Andere softwarebasierte "Fehler" ebenso.

Das ist amtlich und nicht aus der Gerüchteküche.

 

Freundliche Grüße

Various

 

 

.... in der Hoffnung, daß die M9 nicht so viele Updates braucht wie die M8, bis sie einigermaßen 'fertig' ist :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

J e d e Digitalkamera egal welcher Preisklasse hat Softwarefehler. Mir ist keine Digitalkamera in höheren Preisklassen bekannt - egal ob S/N/C/L - die mit nur einem Firmwareupdate ausgekommen ist.

Der "Fehler" der M9 bezüglich des langsamen Formatierens hat mich in den 5 Wochen, in denen ich sie habe, nie interessiert. Es ist lächerlich, darüber zu resümieren, ob der Formatierungsvorgang 5 Sekunden oder 1 Minute dauert. Da gibt es wesentlich wichtigere Sachen, beispielsweise der Rotstich am Rand bei Verwendung des 3,8/18 oder des 4,5/15 Voigtländer. Zumindest bei ersterem ist das in 5 Wochen für alle M9-User auch Geschichte. Für manche M9-User bereits momentan. ;-)))

 

Freundliche Grüße

Various

Link to post
Share on other sites

Guest winterland
Nachdem nun einige von uns mit ihrer M9 nach mehr oder weniger langer Wartezeit erste Erfahrungen gesammelt haben, wäre es an der Zeit einmal all die Kritikpunkte zusammen zu tragen, die durch Solms zeitnah zu beheben wären. Mir geht es nicht um eine Wunschliste, was denn eine M9, respektive M10, so alles können sollte, sondern um eine möglichst bald für die M9 Besitzer wirksame Fehlerbehebung.

 

Ich sehe da vor allem Folgendes:

 

1. Weißabgleich bei Kunstlicht mangelhaft

2. Zoom in Bildvorschau extrem langsam

3. Umschaltung von Bild zu Bild in Bildvorschau extrem langsam

3. Kamera hängt sich beim Löschen von DNG´s wiederholt auf

4. Abschattung an Bildrändern bei Einsatz von WW Objektiven wie dem 18-er, 21,-er und 24-er auch bei automatischer Objektiverkennung

5. Problem generelle Unterbelichtung (hat u. U. mit dem Vollformatsensor und der Art der

Belichtungsmessung - mittenbetont/integral ?- zu tun)

 

Was habt Ihr an diesbezüglichen Erfahrungen gemacht?

 

Angesichts der oben genannten Mängel, bin ich zur Zeit von der M9 eher enttäuscht.

 

Gruß aus Berlin

 

Aus praktischer Sicht halte ich bezüglich dieser und anderer hier artikulierter Unzufriedenheiten mit der M9 folgende Vorgehensweise für zielführend:

 

1. Kamera mit Mägelliste ab nach Solms, damit Leica prüfen kann, ob manche Aspekte der persönlichen Unzufriedenheit vielleicht ihren Grund darin haben, dass die jeweilige Kamera "anders" funktioniert, als vom Hersteller konstruktiv beabsichtigt. Kommt sie dann mit dem Kommentar "Funktion in Ordnung" zurück, dann kann man schon einmal einen möglichen Grund für die persönliche Unzufriedenheit, nämlich eine Fehlfuntion, mit hoher Wahrscheinlichkeit ausschließen.

 

2. Wenn sie von Solms zurückgekommen ist, und man dann immer noch unzufrieden ist, dann kann das ja nur noch den Grund haben, dass die persönlichen Wünsche, Bedürfnisse und Vorstellungen nicht völlig mit den Produkteigenschaften übereinstimmen. Aus praktischer Sicht gibt es dann meines Erachtens nur folgende Möglichkeiten:

a) eine anderes Produkt benutzen

B) sich mit den Eigenarten der Konstruktion arrangieren

c) In Ergänzung zu a) oder B): Bei Leica für Änderungen werben, die zu einem Produkt führen, dass den eigenen Bedürfnissen besser entspricht.

 

Was es hingegen in praktischer Hinsicht helfen soll, in Erfahrung zu bringen, ob andere Besitzer ähnliche Wünsche und Vorstellungen bezüglich einer Kamera haben wie man selbst, ist mir unverständlich. Was ändert sich denn an der eigenen Unzufriedenheit mit den Eigenarten einer einwandfrei funktionierenden M9 (siehe unter 1.) wenn andere zufriedener oder unzufriedener sind als man selbst?

 

Das einzige was man so doch zuverlässig in Erfahrung bringt, ist die eh schon bekannte Selbstverständlichkeit, dass unterschiedliche Leute halt unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben haben und desshalb ganz selbstverständlich natürlich auch in Bezug darauf, wie gut die Eigenarten einer M9 zu diesen sehr individuellen Vorlieben passen, zu sehr unterschiedlichen Urteilen kommen. Ja, klar! Wie denn sonst?

 

Dann auch noch eine Debatte darüber anzuzetteln, ob der Fadeneröffner oder auch andere M9 Besitzer denn den Wunsch hegen "dürfen" oder "sollten", dass z. B. irgendetwas an ihren Kameras schneller funtioniert als es tut, ist aus meiner persönlichen Sicht - Pardon - nur noch absurd.

 

Denn: An welchem Maßstab soll man dieses "Dürfen" und "Sollen" denn messen? Wer bitte, soll denn das entscheiden? Das Bundesverfassungsgericht oder die Menschenrechtskommission, oder besser der in einer Séance befragte Oskar Barnack?

Vielleicht ist doch an dem Spruch: "Über Geschmack läßt sich nicht streiten" was dran?

 

 

Freundliche Grüße

 

winterland

Link to post
Share on other sites

Oscar Barnack natürlich.Und ich möchte bei der Veranstaltung gern dabei sein!

Aber im Ernst: ist die Information"in 5 Wochen" zuverlässig?

Ich hatte erst die Information: November,dann hieß es Anfang November:Anfang Dezember, jetzt Mitte Dezember hieß es:vielleicht Januar.

Und wieso kommen einige Benutzer schon vorher in den Genuß?Läßt Leica testen?

Ich interpretiere die Verzögerung erst mal so,daß Leica anscheinend ein umfassendes update plant und nicht scheibchweise, und freue mich schon auf"in 5 Wochen".

Und bis dahin macht die M9 auch mit ihren kleinen Eigenheiten doch einfach Spaß,und dann macht sie noch mehr Spaß.

Das ist ja wie Weihnachten!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...