Jump to content

Kritikpunkte M9 - Eine Mängel- keine Wunschliste


Guest bunter4324

Recommended Posts

Guest bunter4324

Advertisement (gone after registration)

Vertreibe Dir doch die Zeit des Wartens auf die neue Firmware mit ... Photographieren. :)

 

Ja, auch mit der bestehenden FW-Version ist das möglich.

 

Stefan

 

 

Habe noch einen Punkt vergessen. Die Auflösung des Monitors ist lausig. Da hilft vermutlich auch kein Firmwareupdate.

 

Gruß aus Berlin

Link to post
Share on other sites

  • Replies 226
  • Created
  • Last Reply
Guest bunter4324
Das passiert höchstens 'Blindkäufern'. :p

 

 

Die Frage ist doch nicht wie ich mir eine M9 kaufe - blind, sehend wie auch immer- und dann Kritik an dem Teil übe, sondern ob die Kritik berechtigt ist, ob auch andere User diese Fehler festgestellt haben und ob es noch weitere Fehler gibt, die von anderen bemerkt wurden.

Das war der Sinn dieses Threads.

 

Das ich damit einen wunden Punkt getroffen habe, zeigt schließlich auch Deine etwas überzogene Reaktion

 

Gruß aus Berlin

Link to post
Share on other sites

Die Schwäche bei elektronischen Funktionen in der Bildvorschau ist keine Eigenart einer Sucherkamera. [...] Es geht um den ganz und gar berechtigten Anspruch an ein Produkt, dass es so funktioniert, wie es sich der Nutzer vorstellt: nämlich problemlos in den sog. "sekundären" Funktionen. Die sollen helfen und nicht hindern.

 

Es gibt keinen Anspruch darauf, dass ein Produkt so funktioniert, wie ein bestimmter Nutzer sich das vorstellt.

 

Üblicherweise wägt der Nutzer nach dem Testen ab, ob er mit der Diskrepanz zwischen Vorstellung und Wirklichkeit leben mag oder nicht, sprich: ob es zu einer Kaufentscheidung kommt oder nicht. Diese gängige Praxis fand hier nicht statt.

 

Ich habe nicht das geringste Problem damit zuzugeben, dass auch ich mir eine schnellere Bildrückschau/Zoomen wünschen würde. Beim Testen ist es mir unangenehm aufgefallen. Doch ich habe (für mich) beschlossen, dass die Vorzüge der M9 diese Nachteile mehr als aufwiegen, denn ich benutze die Bildrückschau ohnehin nur sporadisch. Wenn eine neue Firmware in diesem Punkt Abhilfe schafft, freue ich mich. Wenn nicht, ärgere ich mich trotzdem nicht.

 

Grüße

Stefan

Link to post
Share on other sites

Guest bunter4324

Ich habe nicht das geringste Problem damit zuzugeben, dass auch ich mir eine schnellere Bildrückschau/Zoomen wünschen würde. Beim Testen ist es mir unangenehm aufgefallen.

 

Grüße

Stefan

 

Genau darum geht es. Bei dem von Dir beschriebenen gründlichen Test vor dem Kauf sollten Dir allerdings noch andere Dinge aufgefallen sein.

 

Gruß aus Berlin

Link to post
Share on other sites

;) ..... ausatmen....

 

das display der m9 wurde hier shcon besprochen-momentan steht einfach kein besseres zur verfgung.

 

bevor man auf die langsamkeit der m9 schimpft, sollte man überlegen, daß die m9 die kleinste vollformat-18-mpix-kamera ist, die es gibt! daß leica also bei der entwicklung den punkten "volumen", unkomprimierte dngs (!!),hohe pixelzahl etc. den vorzug vor geschwindigkeit gegeben hat, würde ich asl sehr positiv ansehen!

 

in eine kamera der größe von caNI etc. einen oder mehrer schnelle prozessoren zu bauen, ist keine kunst und hexerei. die s2 frißt auch ganz andere datenmengen weg wie die m9.

 

insofern find ich das immer seltsam, wenn gleich von mängeln gesprochen wird. die m9 ist evtl. langsamer, dafür aber auch kleiner. und? daß kann man sich vorher sogar denken, geschweige denn beim ausprobieren feststellen.

 

aber sich darüber aufregen, weils die viel größere dslr besser kann....?

 

lg

Link to post
Share on other sites

Guest bunter4324
;) ..... ausatmen....

 

das display der m9 wurde hier shcon besprochen-momentan steht einfach kein besseres zur verfgung.

 

bevor man auf die langsamkeit der m9 schimpft, sollte man überlegen, daß die m9 die kleinste vollformat-18-mpix-kamera ist, die es gibt! daß leica also bei der entwicklung den punkten "volumen", unkomprimierte dngs (!!),hohe pixelzahl etc. den vorzug vor geschwindigkeit gegeben hat, würde ich asl sehr positiv ansehen!

 

in eine kamera der größe von caNI etc. einen oder mehrer schnelle prozessoren zu bauen, ist keine kunst und hexerei. die s2 frißt auch ganz andere datenmengen weg wie die m9.

 

insofern find ich das immer seltsam, wenn gleich von mängeln gesprochen wird. die m9 ist evtl. langsamer, dafür aber auch kleiner. und? daß kann man sich vorher sogar denken, geschweige denn beim ausprobieren feststellen.

 

aber sich darüber aufregen, weils die viel größere dslr besser kann....?

 

lg

 

Es geht nicht um den Vergleich mit C und N, es geht um die aktuellen Mängel der M9. Die Aufgeregtheit der Diskussion lässt darauf schließen, das es hier Einiges an Unzufriedenheit gibt,

 

Gruß aus Berlin

Link to post
Share on other sites

Bei dem von Dir beschriebenen gründlichen Test vor dem Kauf sollten Dir allerdings noch andere Dinge aufgefallen sein.

 

Korrekt. Überwiegend positive Dinge. Daher die Kaufentscheidung. :)

Link to post
Share on other sites

Es gibt keinen Anspruch darauf, dass ein Produkt so funktioniert, wie ein bestimmter Nutzer sich das vorstellt.

 

 

"Ein bestimmter" Nutzer ist sicherlich nicht der Maßstab; aber der durchschnittlich dumme Nutzer sehr wohl.-

 

Schönes Beispiel: Was passiert, wenn man ein Foto mit aufgestecktem Objektivdeckel macht? Der durchnittlich dumme Nutzer merkt irgendwann, dass nichts passiert und schaltet die Kamera aus. Bei der M8 ist das kein Problem, so dass man den Objektivdeckel abnehmen und die Kamera wieder anschalten kann.

 

Bei der M9 wird allerdings berichtet, dass sich die Kamera nicht wieder anschalten lässt. Vielmehr muss man die Batterie entnehmen, wieder einsetzen und kann es dann erneut versuchen.

 

Jetzt kann man dazu die Haltung einnehmen und sagen: wo ist das Problem, selber Schuld wenn man so blöd ist mit Deckel auf der Linse zu fotografieren.

 

Die berechtigte Erwartung des durchschnittlich dummen Nutzers ist aber: ich werde nicht von der Kamera für meinen Fehler bestraft, sondern sie gibt mir ohne zu Murren eine Chance, es besser zu machen.

 

Übrigens: wer testet schon vor dem Kauf, wie sich eine Kamera mit aufgestecktem Objektivdeckel verhält? Kein Mensch, denn jeder rechnet damit, dass sich Kamera gar nicht verhält. Die M9 tut es aber anscheinend. Das kann man eine Frage des Charakters nennen. Solche Charakterzüge sollte sie aber schlicht nicht haben.

Link to post
Share on other sites

Außerdem kann ich mir immer noch nicht erklären, warum die Formatierung einer Karte so lange braucht. Ich kenne dies bei anderen Kameras nur als 'Ratz-Fatz-Fertig'.

Wahrscheinlich, weil die M9 die Karte wirklich formatiert und nicht nur den "Index" löscht?

 

Für meinen persönlichen Geschmack sind hochauflösendere Mäusekinos verzichtbar. In der Eingewöhnungszeit sind Histogramme und Schärfekontrollen nette Unterstützung, aber irgendwann sollte das sitzen. Meine Motive sind selten wiederholbar und ich habe auch kein Interesse die Bilder im Laufe des Tages auf solchen Sichtprothesen anzusehen. Auch nicht mit dreifacher Auflösung.

 

Mäusekinos sind wie Hotelzimmerkühlschränke. Da passt nichts Gutes rein.

Link to post
Share on other sites

Schönes Beispiel: Was passiert, wenn man ein Foto mit aufgestecktem Objektivdeckel macht? [...]

 

Bei der M9 wird allerdings berichtet, dass sich die Kamera nicht wieder anschalten lässt. Vielmehr muss man die Batterie entnehmen, wieder einsetzen und kann es dann erneut versuchen.

 

Wer 'berichtet' das? Ich habe das beschriebene Verhalten bei meiner M9 nicht reproduzieren können. Einstellung auf 'A' (die ich fast nie verwende).

 

Stefan

Link to post
Share on other sites

...

insofern find ich das immer seltsam, wenn gleich von mängeln gesprochen wird. die m9 ist evtl. langsamer, dafür aber auch kleiner. und? ...

 

Der erste, der in Bezug auf das langsame Zoomen in der Vorschau von einem Mangel gesprochen hat, war Stefan Daniel. Und wenn es stimmt, was einige Beta-Tester der neuen Firmware im internationalen Forum andeuten, wird der Mangel demnächst behoben.

 

Man darf und sollte etwas mangelhaft nennen, wenn es besser geht, ohne die Grundkonzeption der Kamera dabei in Frage zu stellen oder Wunschlisten für zukünfte Modelle zu entwerfen.

Link to post
Share on other sites

Vertreibe Dir doch die Zeit des Wartens auf die neue Firmware mit ... Photographieren. :)

 

Ja, auch mit der bestehenden FW-Version ist das möglich.

 

Stefan

 

danke stefan das tue ich begeisternd mit M6, M8 & M9 ;)

 

Die bestehende FM-Version der M9 hat noch Mängeln, ... aber ich muß zugeben, der Start der M9 war besser als der der M8 2006.

 

philipp

Link to post
Share on other sites

Wer 'berichtet' das? Ich habe das beschriebene Verhalten bei meiner M9 nicht reproduzieren können. Einstellung auf 'X' (die ich fast nie verwende).

 

Stefan

 

Im internationalen Forum mehrfach berichtet: Einstellung auf "A", Ausschalten während der "Aufnahme", die Kamera friert ein, d.h. sie ist nur nach Entnahme und Wiedereinsetzen der Batterie zu benutzen. Bei Gelegenheit kann ich die Schilderungen verlinken.

Link to post
Share on other sites

Mich haben die Punkte 2 und 3.1 am meisten gestört. Das geht alles viel zu langsam. Außerdem kann ich mir immer noch nicht erklären, warum die Formatierung einer Karte so lange braucht. Ich kenne dies bei anderen Kameras nur als 'Ratz-Fatz-Fertig'.

 

 

Vielleicht schreiben die nur die Partitionstabelle neu und bei der M9 wird "lang" formatiert?

Link to post
Share on other sites

Im internationalen Forum mehrfach berichtet: Einstellung auf "A", Ausschalten während der "Aufnahme", die Kamera friert ein, d.h. sie ist nur nach Entnahme und Wiedereinsetzen der Batterie zu benutzen.

 

Danke. Nun ist es mir auch gelungen! :)

 

In der Tat ein echter S/W-Mangel der FW.

 

In der Praxis aber ohne Belang (zumindest für mich).

 

Stefan

Link to post
Share on other sites

Wahrscheinlich, weil die M9 die Karte wirklich formatiert und nicht nur den "Index" löscht?

 

Ach, muss ich jetzt bei der M8 damit rechnen, dass keine meiner Speicherkarten jemals neu formatiert wurde? Da ging es nämlich in ca. einer Sekunde.

 

Nee; das ist schon einer der Mängel, die zu beheben sind und die man deshalb nicht schön reden sollte.

 

 

Für meinen persönlichen Geschmack sind hochauflösendere Mäusekinos verzichtbar. In der Eingewöhnungszeit sind Histogramme und Schärfekontrollen nette Unterstützung, aber irgendwann sollte das sitzen. Meine Motive sind selten wiederholbar und ich habe auch kein Interesse die Bilder im Laufe des Tages auf solchen Sichtprothesen anzusehen. Auch nicht mit dreifacher Auflösung.

 

Mäusekinos sind wie Hotelzimmerkühlschränke. Da passt nichts Gutes rein.

 

Für das Histogramm - was ich für sehr nützlich halte, reicht die Auflösung des Displays völlig aus. Dass vielleicht ein wneig mehr Schärfekontrolle bei höherer Auflösung drin wäre, ist ein Thema für die Wunschliste aber als Mangel sehe ich das nicht an.

Link to post
Share on other sites

Danke. Nun ist es mir auch gelungen! :)

 

In der Tat ein echter S/W-Mangel der FW.

 

In der Praxis aber ohne Belang (zumindest für mich).

 

Stefan

 

Ja, ja, die Praxis. Klar, ich würde auch nie mit Objektivdeckel an einer M9 fotografieren, denn ich habe schon genug Aufnahmen von deren Rückseiten mit der M8.

 

Aber probier mal die Kamera mit Visoflex: bevor Du die Stellschraube, die den Auslöser bewegt, feinjustiert hast, machst Du eine ganze Menge von schwarzen Aufnahmen, weil der Spiegel nicht hochgeklappt war. Dann jedesmal den ganzen Apparatismus vom Stativ nehmen, den Bodendeckel ab, Batterie raus und wieder rein, dann wieder alles aufs Stativ - bis zum nächsten mal? Bevor das nicht behoben ist, kommt mir keine M9 ins Haus (ich bin aber sicher, dass das behoben wird).

Link to post
Share on other sites

Man kann die Justage auch mit ausgeschalteter Camera vornehmen.

Zugegeben, bei Film war die Belichtung mit Objektivdeckel einfacher.

Irgendwer hat hier irgenwie beschrieben, wie man das mit dem Deckel bei der M9 einfacher als durch Ausschalten hinbekommt.

Aber all das hilft nicht, denn die M9 kommt ohnedies keinem so schnell ins Haus.

str.

Link to post
Share on other sites

Man kann die Justage auch mit ausgeschalteter Camera vornehmen.

 

Zugegeben, bei Film war die Belichtung mit Objektivdeckel einfacher.

 

Irgendwer hat hier irgenwie beschrieben, wie man das mit dem Deckel bei der M9 einfacher als durch Ausschalten hinbekommt.

 

Ja, einfach auf irgendeine kurze Belichtungszeit stellen und nicht auf "aus". Aber dann funktioniert mein schönes Beispiel vom durchschnittlich dummen Benutzer doch nicht, deshalb sollte man das nicht verraten.

 

 

Aber all das hilft nicht, denn die M9 kommt ohnedies keinem so schnell ins Haus.

 

str.

 

Drum rede ich ja auch so kritisch daher, weil ich noch längst keine habe. Hätte ich eine, wäre das alles kein Thema.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...