telewatt Posted December 22, 2009 Share #1 Posted December 22, 2009 Advertisement (gone after registration) ..das wollte ich jetzt mal ins Wiki stellen....ist das ein Elmar in anderer Fassung?.. der Vergrößerer ist ein "Files", wohl Ende der 20er Jahre.... Im "Lager" ist es nicht dabei.... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Grüße, Jan Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Grüße, Jan ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/107422-vergr%C3%B6%C3%9Ferungsobjektiv-files/?do=findComment&comment=1159666'>More sharing options...
Advertisement Posted December 22, 2009 Posted December 22, 2009 Hi telewatt, Take a look here Vergrößerungsobjektiv- Files...?!.... I'm sure you'll find what you were looking for!
telewatt Posted December 22, 2009 Author Share #2 Posted December 22, 2009 hier noch der Vergrößerer.... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Grüße, Jan Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Grüße, Jan ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/107422-vergr%C3%B6%C3%9Ferungsobjektiv-files/?do=findComment&comment=1159676'>More sharing options...
telewatt Posted December 22, 2009 Author Share #3 Posted December 22, 2009 und der schicke Schalter.... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Grüße, Jan Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Grüße, Jan ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/107422-vergr%C3%B6%C3%9Ferungsobjektiv-files/?do=findComment&comment=1159680'>More sharing options...
gerd_heuser Posted December 22, 2009 Share #4 Posted December 22, 2009 Jan, kleine Korrektur: Der Vergrößerer müßte ein FILOY sein, denn das Objektiv (VAROB) hat einen Blendenmechanismus. FILES hatte Festblende. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted December 22, 2009 Author Share #5 Posted December 22, 2009 Jan, kleine Korrektur:Der Vergrößerer müßte ein FILOY sein, denn das Objektiv (VAROB) hat einen Blendenmechanismus. FILES hatte Festblende. Ein VAROB hat aber eine andere Fassung mit Schraubgewinde.... Das hier müßte älter sein und hat die "Blendenklammer" nicht... Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted December 22, 2009 Author Share #6 Posted December 22, 2009 in meinem ältesten Prospekt "LEITZ VERGRÖßERUNGSAPPARATE" von 1929 ist er schon nicht mehr drinnen...aber ein "Filoy" mit anderem Kopf..so wie ich ihn in Wiki eingestellt hatte..... das würde bedeuten..."Files" ist mit Festblende, "Filoy" mit Blende und "Fylab"..?.. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted December 22, 2009 Share #7 Posted December 22, 2009 Advertisement (gone after registration) Ja, stimmt. VAROB ist schon wechselbar. Ansonsten, so stehts auch im neuesten VIDOM. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted December 22, 2009 Author Share #8 Posted December 22, 2009 Ja, stimmt. VAROB ist schon wechselbar.Ansonsten, so stehts auch im neuesten VIDOM. VIDOM ?....wird Zeit, das ich mich mal anmelde.... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted December 22, 2009 Share #9 Posted December 22, 2009 VIDOM ?....wird Zeit, das ich mich mal anmelde.... Grüße, Jan ja, ganz ausführlich und noch vieles mehr (werbemodus aus) OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted December 22, 2009 Share #10 Posted December 22, 2009 Jan, dann mal los : LEICA HISTORICA e.V. Mit vereinten Kräften und vielen neuen Mitgliedern, schaffen wir es noch, das Durchschnittsalter UNTER ein halbes Jahrhundert zu bringen. Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JWB. Posted December 22, 2009 Share #11 Posted December 22, 2009 Jan, dann mal los : LEICA HISTORICA e.V. Mit vereinten Kräften und vielen neuen Mitgliedern, schaffen wir es noch, das Durchschnittsalter UNTER ein halbes Jahrhundert zu bringen. Dirk Das gefühlte Alter ist schon längst unter 50 Jahre... virtuelle Realität ist längst der Wirklichkeit wieder gewichen. Im Übrigen, die Werbebranche hat ebenfalls die Zielgruppe der über 50jährigen akzeptiert, vorweggenommene Akzeptanz erkennbarer Veränderung der Gesellschaft ( zumindest der deutschen). Das Motto des Lebens heißt ab sofort: Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts. Kierkegaard Leuchtende Tage. Nicht weinen, dass sie vorüber... lächeln, dass sie gewesen. Konfuzius Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted December 22, 2009 Share #12 Posted December 22, 2009 Weise Worte, Johannes. Ich jedenfalls fühle mich unter den noch Älteren sehr wohl und profitiere von deren Erfahrung und Wissen aus der Historie. Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted December 22, 2009 Share #13 Posted December 22, 2009 Lieber Johannes, mein ( fotografischer ) Mentor hat irgendwann durch das Studio gepoltert : „Lieber alt und dynamisch, als Jung und Matt“ Mein geliebter Opa brachte mir bei : „Ein junger Spatz hat noch keinen Alten gefüttert“ Beides stimmt ! Das „gefühlte Alter“ ist relativ. Mancher Ex-Kanzler, Ex-Aussenminister oder Nah-Ost-Korrespondent, analysiert klarer, als 30-40 Jahre jüngere Bundesminister. Steht alles ausser Frage. Jeder Verein freut sich, unabhängig von ihrem Alter, über neue Mitglieder. Interessieren sich „digital sozialisierte“ Menschen für analoge Fotografie, Feinmechanik und die Leica, ist es ebenso verwunderlich, wie erfreulich. Im speziellen Fall „JAN“ wird es unentschuldbar, höchste Zeit für die Anmeldung... Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted December 22, 2009 Author Share #14 Posted December 22, 2009 ..Dirk, die Anmeldung ist schon ausgedruckt..... Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted December 23, 2009 Share #15 Posted December 23, 2009 Sehr schön. Vielleicht habe ich dann sogar mal die Gelegenheit, den Jan kennenzulernen ohne nach München fahren zu müssen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted December 23, 2009 Share #16 Posted December 23, 2009 ... Im speziellen Fall „JAN“ wird es unentschuldbar, höchste Zeit für die Anmeldung... Das stimmt ... und spontan fallen mir ein paar weitere Forenten ein, für die das Gleiche gilt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted December 23, 2009 Share #17 Posted December 23, 2009 ..Dirk, die Anmeldung ist schon ausgedruckt..... sehr schön, freue mich auf das nächste treffen: Termine LEICA HISTORICA und euch alle wieder zu sehen - vorher dann auf die börse nach solms ... Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 3, 2010 Share #18 Posted January 3, 2010 Ansonsten, so stehts auch im neuesten VIDOM. Leseprobe (3 von 28 S.) hier: Leseproben - LEICA HISTORICA: Files / Filoy Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 3, 2010 Author Share #19 Posted January 3, 2010 Klasse!......dann müßte man aber in Wicki meinen Vergrößerer verschieben...ist ja ein "Filoy"... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 4, 2010 Share #20 Posted January 4, 2010 Klasse!......dann müßte man aber in Wicki meinen Vergrößerer verschieben...ist ja ein "Filoy"... Grüße, Jan Glaubst mir ja ned... Aber Dein Wunsch war mir Befehl. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.