Franz S. Borgerding Posted December 21, 2009 Share #41 Posted December 21, 2009 Advertisement (gone after registration) Die Gläser kannst Du dann ja weiter kleinkloppen und bei der momentanen Witterung als Streumaterial verwenden. Die Objektivfassungen lassen sich -falls Messing- über den Recyclinghandel versilbern, bei Alu oder Eisenmetallen lohnt das allerdings nicht. Man kann aber schicke Mobiles daraus basteln (rechtzeitig vor Weihnachten ist es ja noch). Und weil ich ja auch ein "Fallbeispiel" geben will: Ich habe mal meine Kiev-60 samt dranhängendem 2.8/80 Volna von der Küchenplatte auf den Boden expediert. Ergebnis: Kamera und Objektiv beulenfrei, komplett heile. Bodenfliese defekt. Nach dem Ersatz für die defekte Bodenfliese habe ich vier Wochen lang suchen können, die Kamera neulich auf dem Stammtisch der L U S T gezeigt. Sie ist auch hier im entsprechenden Thread zu sehen. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 21, 2009 Posted December 21, 2009 Hi Franz S. Borgerding, Take a look here ! Leica ist (fast) unkaputtbar!. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Digiuser Posted December 21, 2009 Share #42 Posted December 21, 2009 Weicheier! So geht das Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/107009-leica-ist-fast-unkaputtbar/?do=findComment&comment=1159101'>More sharing options...
Guest henri klein Posted December 21, 2009 Share #43 Posted December 21, 2009 kein holztisch? Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted December 21, 2009 Share #44 Posted December 21, 2009 Weicheier! So geht das die hast du hoffentlich billiger bekommen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted December 21, 2009 Share #45 Posted December 21, 2009 kein holztisch? Der ist jetzt kaputt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted December 21, 2009 Share #46 Posted December 21, 2009 die hast du hoffentlich billiger bekommen... Kommt ein Mann mit 'nem halben Hähnchen zum Arzt........ Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted December 21, 2009 Share #47 Posted December 21, 2009 Advertisement (gone after registration) Aber phantastisch fotografiert, die R . Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest henri klein Posted December 21, 2009 Share #48 Posted December 21, 2009 Der ist jetzt kaputt. würde es gerne nachmachen - wieviel meter? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted December 21, 2009 Share #49 Posted December 21, 2009 würde es gerne nachmachen - wieviel meter? Fang halt mal mit 10 Metern an. Ich freue mich schon auf Deine Ergebnisse. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 21, 2009 Share #50 Posted December 21, 2009 Hi, R8 + DMR + 90/2.0 ASPH + Metz 54MZ4 am Stativ umgefallen, weil ich an einem Stativbein hängengeblieben bin. Höhe ca. 1,50 Asphaltboden. Nach erstem Schreck > keinerlei Fehler und keine Beschädigungen festzustellen, was allerdings auch ein wenig Glück und nicht nur LEICA-Qualität zu sein scheint. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
stommelner Posted December 21, 2009 Share #51 Posted December 21, 2009 Hallo zusammen, wie ich sehe, entwickelt sich der Fred hier zu einem Austausch von Testberichten der besonderen Art. Nun wäre es schade, wenn Ihr mit Eurem Material aus Unkenntnis Testversuche startet, die andere vor Euch schon durchgeführt haben. Eine Leicaflex Fallversuch aus 8000 m Höhe ist z.B. bereits gelaufen ! (wurde vor Jahren in der Leitz Werkszeitschrift "Objektiv" beschrieben.) Leica ist also 8x besser als eine C Kamera. Nachzulesen hier: Abenteuer-Leicas - PhotoDeal, Magazin fr Photographica, Second Hand Kameras und Sammler von Fotospezialitten Dann noch viel Spaß mit den Testversuchen. Und wenn Ihr Leica einen Gefallen tun wollt, dann nehmt bitte Kameras aus der aktuellen Produktionsliste! In desem Sinne schöne Feiertage und einen guten Rutsch Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted December 21, 2009 Share #52 Posted December 21, 2009 Dann noch viel Spaß mit den Testversuchen. Und wenn Ihr Leica einen Gefallen tun wollt, dann nehmt bitte Kameras aus der aktuellen Produktionsliste! Liebend gerne, aber die können ja nicht liefern............. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted December 21, 2009 Share #53 Posted December 21, 2009 Die russischen Kollegen der Marke FED haben im Winterhalbjahr ganz spezielle Testmethoden bezüglich Fallschäden. YouTube - Зимние развлечения в Магадане Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted December 21, 2009 Share #54 Posted December 21, 2009 Die spinnen, die Russen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 21, 2009 Share #55 Posted December 21, 2009 Ich kann leider nichts zur Unkaputtbarkeit anlässlich von Crashtests berichten, da ich (zum Glück) noch nie eine LEICA fallen lies. Die Defekte traten ohne meine Zutun auf: ISO-Einstellung und Kantenabriebs-Schoner M6TTL. Nun ja, benutzt habe ich die Kameras schon. Dafür kannst Du aber von der Bierdichtigkeit eines Leica-Derivats, ähm dem Original der entsprechenden Leica berichten;) Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted December 21, 2009 Share #56 Posted December 21, 2009 meine leicas gingen immer kaputt ohne dass ich sie hab runterfallen lassen so ganz kann das mit dem unkapttbar also nicht stimmen Das halte ich mehr für eine Frage des Karma als eine der fehlenden Qualität:D Link to post Share on other sites More sharing options...
volker_hack Posted December 21, 2009 Share #57 Posted December 21, 2009 ...wäre es schade, wenn Ihr mit Eurem Material aus Unkenntnis Testversuche startet, die andere vor Euch schon durchgeführt haben.Eine Leicaflex Fallversuch aus 8000 m Höhe ist z.B. bereits gelaufen ! (wurde vor Jahren in der Leitz Werkszeitschrift "Objektiv" beschrieben.) ... Ohne absichtlich einen Versuch starten zu wollen, ist mir einmal ein 90er Summicron (II.Version) aus etwa 1m Höhe auf Betonboden gefallen. Das Geräusch des Aufschlags, einen eigenartig melodischen Klang, hab ich heute noch im Ohr. Das Teil hat kaum einen Kratzer abgekriegt und funktioniert einwandfrei wie vorher. Ich erinnere auch an Eric Valli, dem in Nepal (?) sein Summilux-R 1,4/80, nachdem ihn eine Biene in die Hand gestochen hatte, 80m abgerauscht ist und dessen zwei Fragmente er mit Klebeband zusammengeflickt benutzt hat, um eine preisgekrönte Reportage fertig zu photographieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted December 21, 2009 Share #58 Posted December 21, 2009 Ich erinnere auch an Eric Valli, dem in Nepal (?) sein Summilux-R 1,4/80, nachdem ihn eine Biene in die Hand gestochen hatte, 80m abgerauscht ist und dessen zwei Fragmente er mit Klebeband zusammengeflickt benutzt hat, um eine preisgekrönte Reportage fertig zu photographieren. Ich erinnere mich noch an die Safari, auf der ein blitzschnell im Nielpferdrachen in vertikale Position gebrachtes Leica Tele-Modul-System, den Mitfahrern im Kanu das Leben rettete. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted December 21, 2009 Share #59 Posted December 21, 2009 Ich hatte zuerst meine M6 mit dem 28er aus etwa einem halben Meter auf den polierten Granitboden einer Flughafenhalle saußen lassen (die schwarze M6 hat nun eine neue silberneRückspulkurbel:D), um dann, etwa 3 Wochen später, das gleiche Objektiv, mit meiner M8, aus etwa gleicher Höhe, auf den Asphalt purzeln zu lassen (die M8 hat nun ein paar Einschläge mehr:D), aber das Objektiv ist immer noch vom feinsten. Daraus sollte man jetzt nicht schließen, das die M8 robuster als eine M6 und das 28er Elmarit Asph quasi unverwüstlich ist, sondern bestenfalls, das man eben auch Glück im Pech haben kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted December 21, 2009 Share #60 Posted December 21, 2009 Ich erinnere mich noch an die Safari, auf der ein blitzschnell im Nielpferdrachen in vertikale Position gebrachtes Leica Tele-Modul-System, den Mitfahrern im Kanu das Leben rettete. Ich befürchte, das die allermeisten Forenten in diesem Fall lieber einen der Mitfahrer geopfert hätten:p Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.