coquillat Posted December 18, 2009 Share #1 Posted December 18, 2009 Advertisement (gone after registration) Ein großes Lob an Leica! Es passierte gestern: ich schlenderte mit meiner Gattin gestern durch Paris. Eine schöne Spiegelung zwang mich, das Summicron 2/28asph abzunehmen und nach meinem Visoflex III/TE135 zu greifen. Aber wegen der Kälte mit dünnen, leicht rutschenden Handschuhen ausgestattet, fasste ich das VisoflexIII ungeschickt, das Prisma rutschte aus der Halterung und flog schwungvoll in hohem Bogen vorneüber etwa 3 Meter auf die Pflastersteine. Nachdem mich meine bessere Hälfte aus der Schreckensstarre gezerrt hatte, hob ich das gute Stück auf, drinnen ein Geschepper, von außen: außer einem Sprung im Durchsichtglas fürs Auge keine Delle/Kratzer/Beschädigung zu sehen.... Verzweifelt nach München zurückgekommen, schraubte ich das Prisma auseinander und siehe da, es ist bloss der Halterahmen aus den Einschubkerben gerutscht, das zweiteilige Glasprisma selbst ist unbeschädigt (einzige Dämpfung des Aufpralles sind drei Korkquadrate zwischen Gehäuse und Glas), der Kitt hielt bombenfest und das Gehäuse scheint in seiner Konstruktion soviel Elastizität zu haben, daß kein massiver Schaden aufgetreten ist! Ich wage zu behaupten, daß keine heutige Kamera oder deren Zubehör anderer aktueller Anbieter solch einen heftigen Aufschlag auf Pflastersteine so unbeschadet überstehen würde wie mein Leica-Equipement ! Chapeau! und herzliche Weihnachtswünsche vom Nikolaus ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 18, 2009 Posted December 18, 2009 Hi coquillat, Take a look here ! Leica ist (fast) unkaputtbar!. I'm sure you'll find what you were looking for!
fth Posted December 18, 2009 Share #2 Posted December 18, 2009 Ich wage zu behaupten, daß keine heutige Kamera oder deren Zubehör anderer aktueller Anbieter solch einen heftigen Aufschlag auf Pflastersteine so unbeschadet überstehen würde wie mein Leica-Equipement ! Na ja, der Glaube versetzt ja bekanntlicherweise Berge. Deine These wird täglich garantiert hunderttausendfach widerlegt. Energie-aufnehmendes Polycarbonat steckt massive Gewalteinwirkung wie die von dir Beschriebende deutlich besser weg als unnachgiebiges Metall. Du hattest einfach Glück. Ich habe es schon geschafft, dass ein 1,4/35 mm ASPH. nach einem 40-cm-Sturz vom Couchtisch auf Teppich einen verbogenen Schneckengang hatte und sich ab einer bestimmten Entfernung deshalb nur noch schwer fokussieren ließ. Wäre es einen Tick anders auf dem Boden gelandet, wäre vielleicht nichts passiert. Ich hatte eben Pech. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 18, 2009 Share #3 Posted December 18, 2009 coquillat, jedem, wie ihm gebührt! 1.4/35 Asph. in Pontresina von 40 cm auf Holzboden. Dank an Solms! Der Schneckengang läuft wieder. 2/50 zuhause von 10 cm auf Stahlschrank. Nicht mehr auszuziehen und zu versenken. 2.8/35 in Mailand aus der Hand auf den Steinboden. Alles in Ordnung. Statistisch gesehen müßte ich eher nach Paris fahren. Hast Du dort gesungen? In welcher Aufführung?str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted December 18, 2009 Share #4 Posted December 18, 2009 Was werft Ihr Eure Kameras auch durch die Gegend, bzw. die Objektive und Zutaten? Bei Stürzen aus 10 cm Höhe auf einen Tresor..........., würde ich das allerdings als einen Hinweis auf den Inhalt desselben und auf einen möglichen Neukauf ansehen. Dagegen habe ich ja eine stolze Bilanz... über 50 Jahre Kamera-Träger und soweit ich mich erinnere eine zersprungene Kunststoff-Gegenlichtblende (bei 15 Grad minus gegen einen Stein am Boden) . Die positive Bilanz beruht nicht auf einem schlechten Gedächtnis!? Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted December 18, 2009 Share #5 Posted December 18, 2009 Leica R9 + DMR + APO-Extender-R 2x aus Brusthöhe auf eine Kante des DMR auf Betonboden geknallt. Kameragehäuse verzogen, DMR nicht mehr zerlegbar, Akku-Stift verbogen, so dass sich der Akku nicht entnehmen ließ. Immerhin überstand der APO-Extender den Crash... Gesamtreparatur: fast € 2000.-... Link to post Share on other sites More sharing options...
th68 Posted December 18, 2009 Share #6 Posted December 18, 2009 Vor ca 18 Jahren in Wiesbaden: R4s mit 2,8/35 von Augenhöhe aufs Pflaster gefallen (situatives Augenblicksversagen). Nur einen Kratzer auf der Deckkappe. Sonst alles i.O. Man muß also nicht unbedingt nach Paris fahren, um Glück bei fallenden Kameras zu haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted December 18, 2009 Share #7 Posted December 18, 2009 Advertisement (gone after registration) Heute morgen ist mir mein Waschlappen vom Haken gefallen. Hab' ich ihn wieder aufgehängt! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest m8-fan Posted December 18, 2009 Share #8 Posted December 18, 2009 (...) 1,4/35 mm ASPH. (...) (...) 1.4/35 Asph. (...) Na, dann ist mir jetzt klar, dass mein 1.4/35 Asph. nicht anders konnte, als beim Fall aus Kniehöhe, montiert an der M8, gemeinsam verpackt in der Neopren-Tasche, den Schneckengang soweit verbogen zu haben, dass die Fokussierung nur mehr ruckweise zu bewältigen war. Der CS hat's gerichtet. Dem Nikolaus also Wünsche zu seinem Glück(sfall) ! Link to post Share on other sites More sharing options...
coquillat Posted December 18, 2009 Author Share #9 Posted December 18, 2009 coquillat, jedem, wie ihm gebührt! 1.4/35 Asph. in Pontresina von 40 cm auf Holzboden. Dank an Solms! Der Schneckengang läuft wieder. 2/50 zuhause von 10 cm auf Stahlschrank. Nicht mehr auszuziehen und zu versenken. 2.8/35 in Mailand aus der Hand auf den Steinboden. Alles in Ordnung. Statistisch gesehen müßte ich eher nach Paris fahren. Hast Du dort gesungen? In welcher Aufführung? str. Ja, "La Boheme" im Theater Champs-Elysee, war ein großer Erfolg, sodaß wir wahrscheinlich nächstes Jahr mit "Tristan" und "Parzifal" gastieren werden. Mit am beeindruckensten sind die Lichtergestaltungen auf der Champs-Elysee und den großen Kaufhäusern "Laffayette" u.a! Da wäre was zu fotografieren, wow! Nikolaus ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
coquillat Posted December 18, 2009 Author Share #10 Posted December 18, 2009 Heute morgen ist mir mein Waschlappen vom Haken gefallen.Hab' ich ihn wieder aufgehängt! - ja, aber der gibt keinen schönen Pieps von sich, wenn du ihn auf Tonsignal schalten möchtest! Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted December 18, 2009 Share #11 Posted December 18, 2009 Heute morgen ist mir mein Waschlappen vom Haken gefallen.Hab' ich ihn wieder aufgehängt! Polycarbonat? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted December 18, 2009 Share #12 Posted December 18, 2009 Heute morgen ist mir mein Waschlappen vom Haken gefallen.Hab' ich ihn wieder aufgehängt! Hoffentlich fällt er nicht noch einmal vom Haken! Aufgehängt ist aufgehängt. Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted December 18, 2009 Share #13 Posted December 18, 2009 1984 auf Kreta die schlecht verschlossene Kameratasche vom Motorrad verloren. War ein guter Grund, endlich das System zu wechseln und ins R-System einzusteígen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ich_auch_mal Posted December 18, 2009 Share #14 Posted December 18, 2009 19irgendwas hab ich meine Unschuld verloren - bis heute nicht wiedergefunden Link to post Share on other sites More sharing options...
ProLeica Posted December 18, 2009 Share #15 Posted December 18, 2009 Die olle Plaste einer "Consumer-C"hält dagegen einen Fall von 1000 Metern aus: Digitalkamera Canon EOS Rebel XT übersteht Sturz aus 1000 Metern Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest m8-fan Posted December 18, 2009 Share #16 Posted December 18, 2009 Die olle Plaste einer "Consumer-C"hält dagegen einen Fall von 1000 Metern aus: Digitalkamera Canon EOS Rebel XT übersteht Sturz aus 1000 Metern Und wie man auf Bild 2 sieht, hat sie beim Fall auch noch den Eigentümer fotografiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
RedNomis Posted December 18, 2009 Share #17 Posted December 18, 2009 Für ein kommendes LUST Treffen in Stuttgart schlage ich das Thema "Falltests aus verschiedenen Höhen" vor. Link to post Share on other sites More sharing options...
wok64 Posted December 18, 2009 Share #18 Posted December 18, 2009 Die olle Plaste einer "Consumer-C"hält dagegen einen Fall von 1000 Metern aus: Digitalkamera Canon EOS Rebel XT übersteht Sturz aus 1000 Metern Leider hat mein Canon 100mm/2.0 den Sturz aus 1m Höhe nicht überlebt. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich doch lieber das Gehäuse fallen lassen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted December 18, 2009 Share #19 Posted December 18, 2009 Gerds Waschlappen hat eben einen roten Punkt! Lenn Ist hier der Weihnachtsfriede eingekehrt? Es hat sich noch keiner geäußert zur 'DUW' (durchschnittliche unbeschadete Wurfweite) von Cosina- und Zeiss-Linsen. Kein Biss mehr im Laden... Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted December 18, 2009 Share #20 Posted December 18, 2009 Na, dann ist mir jetzt klar, dass mein 1.4/35 Asph. nicht anders konnte, als beim Fall aus Kniehöhe, montiert an der M8, gemeinsam verpackt in der Neopren-Tasche, den Schneckengang soweit verbogen zu haben, dass die Fokussierung nur mehr ruckweise zu bewältigen war. Der CS hat's gerichtet. Hier fehlt die präzise Ortsangabe zum Fall, die ich nachzutragen bitte. Wir hatten oben mit dem 1.4/35 Asph. dem defekten Schneckengang und der Wiederherstellung in Solms schon den Couchtisch und Pontresina. Ich biete mit demselben Objektiv, Schadensbild und Reparaturerfolg: Urubamba (Peru), gefliester Boden, Fallhöhe ca. 1,50m. Angesichts der offenbar weltweiten Verbreitung der Fälle könnte sich hier - nach der Identifzierung des Fokusshifts - ein erneuter grundsätzlicher Mangel des Objektivs andeuten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.