Guest winterland Posted December 15, 2009 Share #61 Posted December 15, 2009 Advertisement (gone after registration) Soll diese armselige Unterstellung etwa lustig sein? Macht ja nichts, wenn dieser Sarkasmus Deinen Humor nicht so trifft. Man kann das gleiche ja auch ohne dieses Stimittel ausdrücken. Die Rede ist von zwei Gefühlen unterschiedlichen Inhalts: Freude und Stolz. Die Freude die sich zum Beispiel einstellt, wenn ein lange gehegter Wunsch in Erfüllung geht. Und der Stolz, der sich einstellt, wenn man selbst eine besondere Leistung erbracht hat und zwar mit der Betonung auf das "besondere". Und dass und inwiefern der Kauf und Besitz einer M9 aus meiner Sicht (diesbezüglich mögen unsere Ansichten ja auch durchaus auseinandergehen) eher eine alltägliche Tat als eine "Großtat" ist, wollte ich mit dem Sarkasmus deutlich machen, dafür gibt es dieses Stilmittel ja. Wenn jemand sagt, er sei stolz darauf, dass er jeden morgen sein Auto in der Tiefgarage findet, und jemand wie ich würde dann darüber einen ähnlichen Witz reißen, weil das Gefühl und die Tat die es hervorruft so disparat sind, dann würdest Du ja wahrscheinlich auch schmunzeln, so wie wenn jemand vor einer harmlosen Maus auf den Schrank flüchtet eben weil der Anlass nicht zu der Dramatik der Flucht passt. Was bleibt (aus meiner Sicht): Du findest Stolz als Gefühl halt zum Vorgang "Kamera gekauft" passend, ich eher zum Vorgang "Puh-Litzer-Preis gewonnen". Was ist denn dabei? Kann man nicht mal unterschiedlicher Auffassung sein, ohne dass gleich dunkle Wolken aufziehen? Freu Dich halt und wenn Du darüber hinaus auch noch stolz bist, dann im Ernst, habe ich auch nichts dagegen, ich hab ja auch nichts dagegen wenn Leute wegen Mäusen auf Tische hupfen. Alles wieder cool? Freundliche Grüße winterland Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 15, 2009 Posted December 15, 2009 Hi Guest winterland, Take a look here I love my M9. I'm sure you'll find what you were looking for!
air Posted December 15, 2009 Share #62 Posted December 15, 2009 Was bleibt (aus meiner Sicht): Du findest Stolz als Gefühl halt zum Vorgang "Kamera gekauft" passend, ich eher zum Vorgang "Purlitzer Preis gewonnen". Ich kenne den PuRlitzer-Preis nicht - aber warum nicht - jedem das seine Auf abweichende Meinungen reagieren viele gar nicht mal negativ - wenn es ins' spöttische abdriftet schon eher. Aber auch darüber kann man anderer Meinung sein Vielleicht denkt die eine oder der andere (angesichts der Reaktionen in diesem Thread) mal darüber nach, ob die Wortwahl nicht immer ganz angemessen war?! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest winterland Posted December 15, 2009 Share #63 Posted December 15, 2009 Ich kenne den PuRlitzer-Preis nicht - aber warum nicht - jedem das seine Auf abweichende Meinungen reagieren viele gar nicht mal negativ - wenn es ins' spöttische abdriftet schon eher. Aber auch darüber kann man anderer Meinung sein Vielleicht denkt die eine oder der andere (angesichts der Reaktionen in diesem Thread) mal darüber nach, ob die Wortwahl nicht immer ganz angemessen war?! Versteh' was Du meinst, passt. Den Namen von dem Preis schau ich, ob ich noch änderen kann. Freundliche Grüße winterland Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest m8-fan Posted December 15, 2009 Share #64 Posted December 15, 2009 "Purlitzer Preis gewonnen" Und der Stolz, der sich einstellt, wenn man selbst eine besondere Leistung erbracht hat und zwar mit der Betonung auf das "besondere". Langsam wird ekelhaft und arrogant! Dreht man die Sache herum, passt es doch. Man müsste natürlich versuchen, den anderen zu verstehen! Jemand freut sich und ist stolz. Weil es für ihn etwas besonderes ist. Und es ist eine Großtat für X-tausend Euros gearbeitet und gespart zu haben und es ist eine Großtat dieses Geld nicht für anderes ausgegeben zu haben. Vielleicht geht der eine jetzt lieber zu Fuß, der andere verzichtet auf teure Urlaube... Das alles wissen Sie nicht, warum also diese Vorurteile?! Arlso, Pfrlichtlektüre für angrehende Prulritzer-Preisträger: Strolz und Vorurteil. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest winterland Posted December 15, 2009 Share #65 Posted December 15, 2009 Strolz und Vorurteil. Dieser Gedichtband von Haiden? Freundliche Grüße winterland Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted December 15, 2009 Share #66 Posted December 15, 2009 Auch wenn ich jetzt möglicherweise Öl ins Feuer gieße, möchte ich doch sagen, das man sehr wohl stolzer Besitzer einer M9 sein kann, auch wenn man dabei nicht für jeden ersichtlich eine Großtat vollbracht hat. Mancher M-Nutzer muß sich nämlich richtig strecken und auf manches verzichten, um sich ein neues Leicaobjekt zu leisten. Wenn es dann auch noch ein so großer Wunsch ist, wie es eine M9 sein kann, dann, wenn es denn erreicht ist und man tatsächlich dieses Schmuckstück um den Hals hängen hat, dann kann sich schon das Gefühl des Stolzes einstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest winterland Posted December 15, 2009 Share #67 Posted December 15, 2009 Advertisement (gone after registration) Auch wenn ich jetzt möglicherweise Öl ins Feuer gieße, möchte ich doch sagen, das man sehr wohl stolzer Besitzer einer M9 sein kann, auch wenn man dabei nicht für jeden ersichtlich eine Großtat vollbracht hat.Mancher M-Nutzer muß sich nämlich richtig strecken und auf manches verzichten, um sich ein neues Leicaobjekt zu leisten. Wenn es dann auch noch ein so großer Wunsch ist, wie es eine M9 sein kann, dann, wenn es denn erreicht ist und man tatsächlich dieses Schmuckstück um den Hals hängen hat, dann kann sich schon das Gefühl des Stolzes einstellen. Ich glaube inzwischen, es gibt nur ein Missverstänis durch unterschiedlichen Sprachgebrauch. An einem Beispiel: 1. Stolz Man ist aus meiner Sicht z. B. s t o l z darauf, dass man sich eine M9 / 65 Zoll Plasma / Burmester Vorverstärker etc. l e i s t e n kann, weil das nur unter größten Anstrengungen und Entbehrungen etc. möglich war. Aus meiner Sicht bezieht sich hier der Stolz aber dann auf das gelungene Geldverdienen, da es besondere Anstregnungen und grosse Disziplin etc. verlangt hat. Recht bei Tag betrachtet ist man aus meiner Sicht dann aber nicht auf die Kamera, den Plasma oder den Burmester stolz sondern eben auf die besondere Leistung im Beruf und beim Haushalten mit dem verdienten Geld. 2. Freude Mit dem mühsam verdienten Geld mache ich mir dann die ersehnte Freude und freu mich dann. Zusammenfasung: "Stolz" auf die M9 kann nach meiner Meinung eigentlich doch nur Leica sein (aus meiner Sicht übrigens berechtigterweise!). So versteh ich zumindest den Begriff "Stolz". Weil sie d e n e n so gut gelungen ist, worauf sie eben s t o l z sein können, macht sie jetzt den glücklichen Besitzern solche F r e u d e. So versteh ich den Begriff "Freude". Diese Freude hatte zur V o r a u s s e t z u n g, dass die jetzt glücklichen Besitzer das (unter schwierigsten Bedingungen) Geld verdienen und zusammenhalten so gut hinbekommen haben, worauf wiederum d i e zurecht s t o l z sein können, aber doch nicht auf die K a m e r a? Missverständnis ausgeräumt? Freundliche Grüße winterland Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted December 15, 2009 Share #68 Posted December 15, 2009 Denke schon Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted December 15, 2009 Share #69 Posted December 15, 2009 ...das ist so wie die Fotos in den 70er auf der Motorhaube......hat sich nicht viel geändert.. Link to post Share on other sites More sharing options...
utopia Posted December 15, 2009 Share #70 Posted December 15, 2009 Hallo Colt, bei Fremdscherben lächelt die Leica doch nur! Bei Fremdblitzen wie z.B. Nikon u.a. hingegen kann es schon zu physikalischen Unverträglichkeiten kommen, wie mir ein Metz-Spezi sagte. Sollte wohl heißen, da KÖNNTE die Elektronik auf der einen oder anderen Seite schon mal dicke Backen machen und abrauchen... Rauchen ist gesund! gezeichnet: Dr. Marlboro Grüße t. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest bunter4324 Posted December 15, 2009 Share #71 Posted December 15, 2009 Ich glaube inzwischen, es gibt nur ein Missverstänis durch unterschiedlichen Sprachgebrauch. An einem Beispiel: 1. Stolz Man ist aus meiner Sicht z. B. s t o l z darauf, dass man sich eine M9 / 65 Zoll Plasma / Burmester Vorverstärker etc. l e i s t e n kann, weil das nur unter größten Anstrengungen und Entbehrungen etc. möglich war. Aus meiner Sicht bezieht sich hier der Stolz aber dann auf das gelungene Geldverdienen, da es besondere Anstregnungen und grosse Disziplin etc. verlangt hat. Recht bei Tag betrachtet ist man aus meiner Sicht dann aber nicht auf die Kamera, den Plasma oder den Burmester stolz sondern eben auf die besondere Leistung im Beruf und beim Haushalten mit dem verdienten Geld. 2. Freude Mit dem mühsam verdienten Geld mache ich mir dann die ersehnte Freude und freu mich dann. Zusammenfasung: "Stolz" auf die M9 kann nach meiner Meinung eigentlich doch nur Leica sein (aus meiner Sicht übrigens berechtigterweise!). So versteh ich zumindest den Begriff "Stolz". Weil sie d e n e n so gut gelungen ist, worauf sie eben s t o l z sein können, macht sie jetzt den glücklichen Besitzern solche F r e u d e. So versteh ich den Begriff "Freude". Diese Freude hatte zur V o r a u s s e t z u n g, dass die jetzt glücklichen Besitzer das (unter schwierigsten Bedingungen) Geld verdienen und zusammenhalten so gut hinbekommen haben, worauf wiederum d i e zurecht s t o l z sein können, aber doch nicht auf die K a m e r a? Missverständnis ausgeräumt? Freundliche Grüße winterland Dinge tun sich auf dem Mond, die Winterland halt nicht gewohnt.... Also wenn es hier jetzt um Literaturpreise geht, dann bin ich dabei. Gruß aus Berlin Link to post Share on other sites More sharing options...
dieter bekemeier Posted December 15, 2009 Share #72 Posted December 15, 2009 Dinge tun sich auf dem Mond, die Winterland halt nicht gewohnt.... Also wenn es hier jetzt um Literaturpreise geht, dann bin ich dabei. Gruß aus Berlin Er würgte eine Klapperschlang, bis Ihre Klapper schlapper klang. Grüße Ulli Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest m8-fan Posted December 15, 2009 Share #73 Posted December 15, 2009 Missverständnis ausgeräumt? Nein, es bleibt ein f a d e r Nachgeschmack. Alltäglich sagt man auch: Ich bin s t o l z auf meine Tochter; meinen Sohn. Nach Ihren Ausführungen darf man nur s t o l z auf vollbrachte, eigene Leistungen sein. Was nun? Also entweder meint das gebrachte Beispiel, dass die/der-jenige bloß s t o l z auf den Zeugungsakt sein könne oder die Äußerung wäre verwerflich (politisch nicht korrekt) ? Ich kann Ihnen übrigens die Lösung nicht sagen, ich weiß es nicht (weder habe noch behaupte ich sprachlich-semantisch-philosophische Kompetenz in solchem Umfang). Nur so viel: intuitiv habe den Fadenbeginner gut verstanden; der Anfeindungen hätte es nicht bedurft. Warum eigentlich von den weiblichen Forenten ? Nicht bös gemeint, aber vielleicht -- zumindest teilweise -- ursächlich ? Link to post Share on other sites More sharing options...
peter steffen Posted December 15, 2009 Share #74 Posted December 15, 2009 wo sind denn jetzt die BILDER wo sind denn jetzt die BILDER wo sind denn jetzt die BILDER wo sind denn jetzt die BILDER wo sind denn jetzt die BILDER wo sind denn jetzt die BILDER wo sind denn jetzt die BILDER wo sind denn jetzt die BILDER wo sind denn jetzt die BILDER wo sind denn jetzt die BILDER wo sind denn jetzt die BILDER wo sind denn jetzt die BILDER wo sind denn jetzt die BILDER wo sind denn jetzt die BILDER wo sind denn jetzt die BILDER wo sind denn jetzt die BILDER wo sind denn jetzt die BILDER wo sind denn jetzt die BILDER wo sind denn jetzt die BILDER wo sind denn jetzt die BILDER Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted December 15, 2009 Share #75 Posted December 15, 2009 oder den Burmester Da klingen Glocken bei vielen hier! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest winterland Posted December 15, 2009 Share #76 Posted December 15, 2009 Nein, es bleibt ein f a d e r Nachgeschmack. Alltäglich sagt man auch: Ich bin s t o l z auf meine Tochter; meinen Sohn. Nach Ihren Ausführungen darf man nur s t o l z auf vollbrachte, eigene Leistungen sein. Was nun? Also entweder meint das gebrachte Beispiel, dass die/der-jenige bloß s t o l z auf den Zeugungsakt sein könne oder die Äußerung wäre verwerflich (politisch nicht korrekt) ? Ich kann Ihnen übrigens die Lösung nicht sagen, ich weiß es nicht (weder habe noch behaupte ich sprachlich-semantisch-philosophische Kompetenz in solchem Umfang). Nur so viel: intuitiv habe den Fadenbeginner gut verstanden; der Anfeindungen hätte es nicht bedurft. Warum eigentlich von den weiblichen Forenten ? Nicht bös gemeint, aber vielleicht -- zumindest teilweise -- ursächlich ? Zunächst einmal ging es mir in meinem letzten Beitrag nicht darum zu erläutern wie und wofür man das Wort Stolz verwenden "darf", sondern nur darum, zu erläutern, wie ich es verwende. Desweiteren meine ich aber in der Tat, dass ich es so verwende wie es derzeit gemeinhin verwendet wird. In Bezug auf das derzeit gängige Verständnis und die derzeit gängige Verwendung des Wortes "Stolz", so denke ich, findet man am ehesten in den einschlägigen Lexika Auskunft. Hier z. B. wikipedia: Stolz – Wikipedia Aber die Auskunft, die man in solchen Lexika etc. findet, heißt meines Wissens nicht, dass man es nicht anders verwenden "darf", es sei denn höchstens in dem Sinn, dass man sonst Gefahr läuft, missverstanden zu werden. In Bezug auf Ihr Beispiel mit dem Stolz auf die Kinder und z. B. deren gute schulischen Fortschritte etc. rechnet man sich aus meiner Sicht gemeinhin nicht die Zeugung als die besondere Leistung an, auf die man stolz ist, sondern den eigenen Beitrag, den man in Erziehung, Versorgung, Fürsorge etc. zu dem geleistet hat, was die Kinder, getragen von dieser Fürsorge, dann selbst erreichen. So kenne ich das zumindest aus meiner Umgebung. Lebendige Sprache hält sich sowieso nicht an irgendwelche Regeln in Bezug darauf, wie Worte benuzt werden "sollen", wie insbesondere ein Blick auf die "Jugendsprachen" zeigt, in denen es von Umdeutungen und auch völlig neuen Wortschöpfungen etc. ja stets nur so wimmelt. Unter "anfeinden" verstehe ich wohl auch vielleicht etwas anderes als Sie, denn meiner Erinnerung nach habe ich mich in keinem Beitrag hier auf den eröffnenden Beitrag auch nur bezogen, geschweige diesen "angefeindet". Freundliche Grüße winterland Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted December 15, 2009 Share #77 Posted December 15, 2009 Irgendwie ist diese Diskussion um Stolz gegen Freude bzw. Stolzdefinitionsdebatte sehr deutsch. In Amerika gäbe es die nicht. Was die sympathischste Eigenschaft der dort Wohnenden ist. War hier nicht jemand betont proamerikanisch? Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted December 16, 2009 Share #78 Posted December 16, 2009 Da klingen Glocken bei vielen hier! da ist mir ein "Telewatt V-70" lieber........ ..aber klar, die ersten Burmester sind fein.... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
SUKRAM17 Posted December 16, 2009 Share #79 Posted December 16, 2009 Winterland hat recht. Aber, liebe Winterland, zeige Größe, und beende die Diskussion. Soll doch jeder die Meinung haben, die er/sie für richtig hält. Ich freu mich für jeden, der "seine" M9 realisiert hat. Ich freu mich über meine Ausrüstung und wünsche ein SCHÖNES FEST Gruß Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
gt3 racer Posted December 16, 2009 Share #80 Posted December 16, 2009 da ist mir ein "Telewatt V-70" lieber........ ..aber klar, die ersten Burmester sind fein.... Da liebe ich meinen Japaner von Accuphase Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.