panda Posted December 9, 2009 Share #21 Posted December 9, 2009 Advertisement (gone after registration) Gibt es für den Anschnitt kein Werkzeug für einen Büttenschnitt? Sieht doch viel hübscher aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 9, 2009 Posted December 9, 2009 Hi panda, Take a look here Schneidschablone für Filme. I'm sure you'll find what you were looking for!
komgu Posted December 9, 2009 Share #22 Posted December 9, 2009 Ha, wer seine Filmanfänge zur Verwendung in einer Schraubleica mit dem ABLON schneidet, der ist ein Warmduscher, Gelbphasenbremser, Regenschirmverwender und wasweißichnochalles. So, das mußte doch mal gesagt werden . Grinsende Grüße, Andreas ...ABLON ist was für Beckenrandschwimmer...! k. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted December 9, 2009 Share #23 Posted December 9, 2009 Leicanichtkomplettsetsammler. btw: Der gute Handwerker benutzt natürlich immer das richtige Werkzeug. Nagelscherenanschnitthersteller Gruß André 50-Elmar-mit-VALOO-Abblender? OKAROrechtsaufstecker! Blitzsynchronkontaktanbringer:eek: Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted December 9, 2009 Share #24 Posted December 9, 2009 Blitzsynchronkontaktanbringer:eek: Du meinst sicher den Blitzsynchronkontaktnippelabdecker ! ;) Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted December 9, 2009 Share #25 Posted December 9, 2009 Du meinst sicher den Blitzsynchronkontaktnippelabdecker ! ;) Nee, nee, ich meine schon diejenigen, die an einer Schraubleica vor der IIIf nachträglich die schrecklichen Kontakte anbringen ließen. Apropos: gab es eigentlich für diese nachträglichen Synchronkontakte schon Abdecknippel, wenn ja, wie war das Telegrammwort? Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted December 9, 2009 Share #26 Posted December 9, 2009 Handschuh-Schneeballer ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 9, 2009 Share #27 Posted December 9, 2009 Advertisement (gone after registration) Da hat jemand um Rat gefragt, und es artet schon wieder aus. Geht in euch. Vielleicht ist das gar nicht so weit. Wenn es aber weit ist und Zeit braucht, umso besser für das LUF.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest andre56 Posted December 9, 2009 Share #28 Posted December 9, 2009 Da hat jemand um Rat gefragt, und es artet schon wieder aus. Geht in euch. Vielleicht ist das gar nicht so weit. Wenn es aber weit ist und Zeit braucht, umso besser für das LUF. str. Asche auf mein Haupt, aber ich hatte das Gefühl, dass diese Anfrage bereits in #10 von Kalle beantwortet war Danach war halt noch ein bischen Spassss :) Gruß André Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted December 9, 2009 Share #29 Posted December 9, 2009 Asche auf mein Haupt, aber ich hatte das Gefühl, dass diese Anfrage bereits in #10 von Kalle beantwortet war Danach war halt noch ein bischen Spassss :) Gruß André Mit ABLON beginnt aber erst der Spaß! Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted December 9, 2009 Share #30 Posted December 9, 2009 ...aber ich hatte das Gefühl, dass diese Anfrage bereits in #10 von Kalle beantwortet war So habe ich das eigentlich auch gesehen. Mit ABLON beginnt aber erst der Spaß! Eben. Siehe oben . Beckenrandschwimmer, Blitzsynchronkontaktnippelabdecker und Handschuh-Schneeballer fand ich besonders gut ... Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted December 9, 2009 Share #31 Posted December 9, 2009 Eben. Siehe oben . Beckenrandschwimmer, Blitzsynchronkontaktnippelabdecker und Handschuh-Schneeballer fand ich besonders gut ... ..ja, da mußte ich auch schmunzeln......"AF-Knipser"...würde auch noch passen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted December 9, 2009 Share #32 Posted December 9, 2009 So habe ich das eigentlich auch gesehen. Eben. Siehe oben . Beckenrandschwimmer, Blitzsynchronkontaktnippelabdecker und Handschuh-Schneeballer fand ich besonders gut ... Aufpassen...ABLONisten tragen immer scharfe Messer bei sich! Link to post Share on other sites More sharing options...
christoph_d Posted December 9, 2009 Share #33 Posted December 9, 2009 ..ja, da mußte ich auch schmunzeln......"AF-Knipser"...würde auch noch passen... ... und natürlich "Mädchenfilmbenutzer" ... Gruß C. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted December 9, 2009 Share #34 Posted December 9, 2009 Hallo Johann! Irgendwo im Netz habe ich diese Abbildung gefunden (die Quelle ist mir leider abhanden gekommen!*)... * Sollte ich oder jemand anderes die Quelle ausfindig machen, werde ich sie nachtragen! Ich habe inzwischen die Quell-Seite gefunden: Cutting Leica Leader and Leica film loading Ein Ausschnitt davon, mit einer Frage von mir folgt: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mache ich das richtig? Kalle Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mache ich das richtig? Kalle ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/105979-schneidschablone-f%C3%BCr-filme/?do=findComment&comment=1145335'>More sharing options...
kalle Posted December 10, 2009 Share #35 Posted December 10, 2009 An die Abloniker! Die unter "Cutting Leica Leader..." (siehe Abb. oben) dargestellte Halteweise beim Filmschneiden habe ich gerade einmal ausprobiert und muss sagen, es geht sehr gut! Daher stellt sich mir umso mehr die Frage, wozu ist dann der Schlitz (gelber Pfeil)? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Besonders aber ist mir die Bedeutung des "Nockens" (roter Pfeil) nicht geläufig, liebe Ablonisten! Kalle Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Besonders aber ist mir die Bedeutung des "Nockens" (roter Pfeil) nicht geläufig, liebe Ablonisten! Kalle ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/105979-schneidschablone-f%C3%BCr-filme/?do=findComment&comment=1146089'>More sharing options...
Guest Posted December 10, 2009 Share #36 Posted December 10, 2009 Zum Nocken fällt mir nichts ein. Das gerade Stück könnte dazu gedient haben, den Film so abzuschneiden, daß keine Perforationslöcher durchschnitten werden. Eigenartigerweise gibt es diesen Schlitz auch schräg verlaufend.Die Form war eine zeitlang für den Anschnitt punktsymmetrisch, so daß man das übrigbleibende Ende der Meterware als Anfang verwenden konnte und dann nur noch das Kassettenende mit eben dem Winkel der Schablone zu schneiden brauchte. Das erspare Film, steht in der Anleitung.Eine ganz betrübliche Nachricht habe ich leider auch aufgetan. Bei Emmermann steht:Will man den Film ohne Lehre anschneiden, was auch sehr einfach ist, so zieht man ihn wieder etwa 10 cm aus der Kassette heraus und schneidet ihn mit der Schere so zu, wie es Abb. 29 zeigt. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted December 10, 2009 Share #37 Posted December 10, 2009 . . .Eine ganz betrübliche Nachricht habe ich leider auch aufgetan. Bei Emmermann steht: str. Das verstehe ich gar nicht! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Werde ich mit zunehmendem Alter (noch) begriffsstutziger oder liegt das an der fehlenden Abb. 29? Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Werde ich mit zunehmendem Alter (noch) begriffsstutziger oder liegt das an der fehlenden Abb. 29? ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/105979-schneidschablone-f%C3%BCr-filme/?do=findComment&comment=1146199'>More sharing options...
UliWer Posted December 10, 2009 Share #38 Posted December 10, 2009 Das verstehe ich gar nicht! [ATTACH]177304[/ATTACH] Werde ich mit zunehmendem Alter (noch) begriffsstutziger oder liegt das an der fehlenden Abb. 29? Denke Dir Abb. 29 einfach so ähnlich wie die erste in #34. Es geht. Ich gestehe allerdings, dass ich nicht bei Emmermann nachgelesen habe, bevor ich es so gemacht habe, so dass Zweifel aufkommen könnten, ob meine Praxis überhaupt zulässig ist. Man kann es aber auch heimlich machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 10, 2009 Share #39 Posted December 10, 2009 Na, begriffstutzig nicht, aber ohne den Zusammenhang. Der Film wird in die Kassette eingespult und dann "wieder" für den Anschnitt ein Stück herausgezogen. Emmermann geht hier von Meterware aus, die in die richtige Länge geschnitten wird und in die Kassette hineingespult werden muß.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted December 10, 2009 Share #40 Posted December 10, 2009 @UliWer und str Egal, ob es auch ohne geht, ich gehöre seit Solms 28112009 zu den bekennenden Ablonikern! Kalle PS: Die Schlitz- und Nockenfrage kann vielleicht auch in Teilen (andere Möglichkeiten sind bei diesem "genialen" Teil zusätzlich denkbar) so gelöst werden: Zuspitzen des Filmendes mittels Ablon zum Beladen der Leica Kassette Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/105979-schneidschablone-f%C3%BCr-filme/?do=findComment&comment=1146239'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.