Jump to content

Peter Karbe auf photoscala.de


Guest zebra

Recommended Posts

Danke für den link.

Eine gute Bestätigung für die 1/8000 der M8-"Standard"; meine werde ich jedenfalls nicht auf den leiseren Verschluß umbauen lassen, sonst wäre die Alternative Abblenden oder Graufilter mit den jeweiligen Nachteilen.

Link to post
Share on other sites

Danke für den link.

Eine gute Bestätigung für die 1/8000 der M8-"Standard"; meine werde ich jedenfalls nicht auf den leiseren Verschluß umbauen lassen, sonst wäre die Alternative Abblenden oder Graufilter mit den jeweiligen Nachteilen.

 

Der Karbe bringts noch mal fertig, seine Objektive ohne Blende bauen zu lassen. ;)

Link to post
Share on other sites

Der Karbe bringts noch mal fertig, seine Objektive ohne Blende bauen zu lassen. ;)

 

Ja, gleich in jede Microlinse eine Kerr-Zelle integrieren, das erübrigt gleich den Verschluß mit.

 

Egal, dann landen halt M8 und M9 bei den Historica-Sammlern :D.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ja, gleich in jede Microlinse eine Kerr-Zelle integrieren, das erübrigt gleich den Verschluß mit.

Oder man macht's wie bei den geplanten Kameras des neuen James-Webb-Space-Teleskops: Man versieht jedes Pixel mit seiner eigenen, individuell steuerbaren Verschlussklappe in Nano-Technik. Ist besonders leise, platzsparend und benötigt sehr wenig Energie...

Link to post
Share on other sites

leica soll sich anstrengen.... spiegelkasten,verschluss,alle diese dinge werden zum alteisen.

 

einzig allein gute optiken wird man immer benötogen und wann die ersten flüssiglinsen für foto bracuhbar sind-das dauert sicher noch etwas. also zum glasschleifen hat leica noch viel zeit ;-)

 

lg

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...