Jump to content

Preiserhöhung ab 01.01.2010


Guest bunter4324

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Das ist tatsächlich interessant, mal wieder die alten Preise rauszuholen. Bei einem Mainzer Foto-Versand kostete im Jahr 2004 die M7 (0,72 - schwarz) 2600 EUR.

Heute laut Homepage 2849 EUR - das sind rund 9,7 Prozent mehr. Ohne jetzt andere Vergleichsobjekte parat zu haben, glaube ich, dass das auch der sonstigen Preissteigerung der vergangenen 5-einhalb Jahre entspricht.

Aber: die M7 war damals (mit der R8) das aktuelle Modell.

Zum Vergleich: 2004 musste man für Canons aktuelle 10D mit 6,5 MP 1499 zahlen - genau soviel wie heute für eine 7D mit 18 MP.

Nach dieser Logik "dürfte" die aktuelle M8.2 (oder M9?) auch nur 2849 EUR kosten (ja, ich weiß, hier wird analog mit digital verglichen - aber auch 6,5 MP mit 18 MP).

 

Gruß

Bernhard

Link to post
Share on other sites

  • Replies 95
  • Created
  • Last Reply
"verramscht" :confused: ist wohl in diesem Zusammenhang der falsche Ausdruck.

 

Wieso? Laut Duden bedeutet verramschen "sehr billig, unter seinem Wert verkaufen". Wenn Leica die M9 zu einem Preis verkauft, bei dem die Firma im Endeffekt Verluste macht, trifft das ja wohl den Tatbestand. Oder wird der Wert der Kamera per Abstimmung in dSLR-Foren festgelegt?

 

Wir reden von einem - dem anspruchsvollen Fototechnikmarkt - angepassten Preis.

 

Ohne Zweifel produziert die Konkurrenz (in diesem Fall die drei japanischen Firmen, die auch Vollformat anbieten) effizienter und kann daher etwas günstiger anbieten. Man darf aber auch nicht vergessen, daß ein nicht unwesentlicher Teil der Preisdifferenz durch Quersubvention erreicht wird. Es ist ja wohl ein offenes Geheimnis, daß bei Canon, Nikon und Sony die Top-Modelle durch das "Grundrauschen" der Einsteiger-Kameras mitfinanziert werden.

 

Ich bin mir ziemlich sicher, daß Leica gerne den Gewinn durch das Verkaufen größerer Stückzahlen erreichen würde und nicht nur aus purer Bosheit den Preis hoch und den Absatz klein hält. Aber das ist vielleicht doch nicht so einfach, wie man sich das vorstellt. Oder die lesen einfach das Forum nicht. An Leuten, die ihnen erklären, wie man es besser macht, mangelt es ja nicht... :p

Link to post
Share on other sites

Aber: die M7 war damals (mit der R8) das aktuelle Modell.

Die M7 ist immer noch das aktuelle Modell. Es gibt keine neuere M, mit der Du Kleinbildfilm belichten könntest.

Link to post
Share on other sites

Wieso? Laut Duden bedeutet verramschen "sehr billig, unter seinem Wert verkaufen". Wenn Leica die M9 zu einem Preis verkauft, bei dem die Firma im Endeffekt Verluste macht, trifft das ja wohl den Tatbestand. Oder wird der Wert der Kamera per Abstimmung in dSLR-Foren festgelegt?

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/98997-ist-die-m9-teuer-12.html#post1076805 ;);)

 

An Leuten, die ihnen erklären, wie man es besser macht, mangelt es ja nicht... :p

 

Dafür werden bei LEICA die kfm. Mitarbeiter gut bezahlt, die sich dieser Sache annehmen sollten.

 

Ich für meinen Teil äußere in einem öffentlichen LEICA Kameraforum lediglich Kritik an der Preispolitik - nicht mehr und nicht weniger. !

Link to post
Share on other sites

Sollte das auf den ganzen Thread oder auf einen bestimmten Beitrag verweisen? Falls letzteres der Fall war, funktioniert der Link für mich nicht.

 

auf diesen Beitrag zum Thema Preis der M9:

der Tread: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/98997-ist-die-m9-teuer-12.html#post1076805

 

der Auszug von mir:

...das glaube ich weniger. ;)

 

Sonst müßten die Händler bei einer Demo M8 ( 2.600,- ) alle "draufgelegt" haben.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

 

Ja, ist die gleiche URL wie vorher. Links auf einzelne Beiträge funktionieren in diesem Forum oft nicht, weil die Leute nicht die gleichen Einstellungen haben.

 

Was das Argument mit den Demo-Preisen angeht: Die Händler werden wahrscheinlich nicht "draufgelegt" haben, aber es kann gut sein, daß das schon von irgendwem (also Solms) subventioniert wurde. Bei den Kameras kenne ich mich nicht so aus, aber ich weiß aus dem Kfz-Bereich, daß (auch schon vor der Wirtschaftskrise) manche Autos nur deshalb zu einem "tollen" Preis angeboten werden konnten, weil der Hersteller (oft in Form seiner Bank) dem Händler bis an die Schmerzgrenze entgegengekommen ist.

 

Das geht für bestimmte Modelle und über einen gewissen Zeitraum, aber ich bin mir ziemlich sicher, daß auf die Dauer weder Leica noch die Leica-Händler mit einem Verkaufspreis von 2600 Euro leben können.

Link to post
Share on other sites

Ja, ist die gleiche URL wie vorher. Links auf einzelne Beiträge funktionieren in diesem Forum oft nicht, weil die Leute nicht die gleichen Einstellungen haben.

 

Was das Argument mit den Demo-Preisen angeht: Die Händler werden wahrscheinlich nicht "draufgelegt" haben, aber es kann gut sein, daß das schon von irgendwem (also Solms) subventioniert wurde. Bei den Kameras kenne ich mich nicht so aus, aber ich weiß aus dem Kfz-Bereich, daß (auch schon vor der Wirtschaftskrise) manche Autos nur deshalb zu einem "tollen" Preis angeboten werden konnten, weil der Hersteller (oft in Form seiner Bank) dem Händler bis an die Schmerzgrenze entgegengekommen ist.

 

Das geht für bestimmte Modelle und über einen gewissen Zeitraum, aber ich bin mir ziemlich sicher, daß auf die Dauer weder Leica noch die Leica-Händler mit einem Verkaufspreis von 2600 Euro leben können.

 

Du unterschätzt die ( reguläre ) Händlermarge. :eek:

 

Zum Listenpreis - direkt in Solms - gekaufte Kameras und Objektive bringen LEICA dagegen vermutlich ? ( für mich mit Sicherheit ) die komplette Marge ein

und das ist ja auch gut ! so.

 

Weshalb ich auch schon mal einen Direktvertrieb mit einer (dann ) neuen und überarbeiteten Preispolitik hier erwähnt hatte.

 

PS: ...und von der Händlermarge haben die LEICA Mitarbeiter ( Techniker wie kfm. Angestellte ) keinen nutzen. ;)

Link to post
Share on other sites

Du unterschätzt die ( reguläre ) Händlermarge. :eek:

 

Zum Listenpreis - direkt in Solms - gekaufte Kameras und Objektive bringen LEICA dagegen vermutlich ? ( für mich mit Sicherheit ;) ) die komplette Marge ein

und das ist ja auch gut ! so.

 

Weshalb ich auch schon mal einen Direktvertrieb mit einer (dann ) neuen und überarbeiteten Preispolitik hier erwähnt hatte.

 

 

den Direktvertrieb gibt es ja schon bei Axel Hartmann im Leica Shop ;)

 

Die Kalkulation geht allem Anschein davon aus, daß man jetzt bei vollen Auftragsbüchern für Kameras und Linsen die Verluste der vergangenen Jahre so schnell wie möglich wieder wettmachen möchte. Aber was erzähle ich da, es wurden ja genauso zu mageren Zeiten die Preise deftig angehoben und zwar zweimal pro Jahr :eek:

 

Dabei hat man u.a. das R-System in den Status 'ad absurbum' gehievt.

Link to post
Share on other sites

Hallo, Hallo,

 

alle wieder runterkommen, ich zitiere:

 

In verschiedenen Foren, z. Bsp. Leica Rumors, kursiert das Gerücht von 10-%-igen Preissteigerungen im kommenden Jahr. Angeblich soll das seitens Leica bereits offiziell bestätigt sein.

Glaubhaft oder nicht glaubhaft - das ist hier die Frage !

 

Gruß aus Berlin

 

Ihr diskutiert hier sachen, fürs, wenns und abers, ohne einen geringsten validen hinweis.

alle also wieder einen gang zurückschalten und schön artig fotografieren gehen ;):D!

 

Gruß OLAF

Link to post
Share on other sites

Hallo, Hallo,

 

alle wieder runterkommen, ich zitiere:

 

 

 

Ihr diskutiert hier sachen, fürs, wenns und abers, ohne einen geringsten validen hinweis.

alle also wieder einen gang zurückschalten und schön artig fotografieren gehen ;):D!

 

Gruß OLAF

 

Der Preis stand ja leider wohl schon immer im Fokus, oder ?

( unabhängig vom TÖ )

Link to post
Share on other sites

Du kannst auch die 'Sonderedition – Leica M7 Hermès' im Direktvertrieb bei Axel Hartmann bestellen :cool:

 

:( ---> :p --> :D

 

Ich stehe nicht so auf Sonderserien - wie Du weißt.

HIngegen ist Dein nachträglicher M6 Umbau im "i love my M6" Fred grandios !.

Link to post
Share on other sites

Die Balance zu halten zwischen Preiserhöhung und Kunden- bzw. Interessenten-Verlust, das ist das Problem, welches Leica lösen muss. Bei noch unverändert kräftiger Nachfrage nach der M9 (gibt es eigentlich schon Über-Preisangebote für sofortige Lieferung, sind schließlich UVP's) könnte schon jemand den Mut aufbieten in Solms und tatsächlich am Preis drehen.

Viel zu verlieren hat man nicht.

Link to post
Share on other sites

Ja, schon :D - aber schön wär`s, wenn der Verkauf nur über einen Direktvertrieb erfolgen würde. ( ab-Werk-verkauf und Versand gleichermaßen ).

 

Mein oft erwähntes Vertriebsbeispiel/Konzeptl: Sinn-Spezialuhren

 

Mein lieber Marcel,

 

bevor Du mir weiter oben Äpfel mit Birnen-Vergleiche vorwirfst, sei darüber informiert, daß Dein geniales Vertriebskonzept-Beispiel mindestens eine abgeknabberte, hinkende Klobürste dagegen ist.

 

Um Deinen nur über Direktvertrieb zu illustrieren, lass mich bitte einfach mal die "Sinn Spezialuhren Frankfurt"-Händler, ähm nennen wir sie eleganter "Depots" aufzählen, wo es die Zwiebeln überall zu kaufen gibt.

 

 

Ich wäre fast versucht mal zu prüfen, ob es überhaupt mehr Verkaufsbuden für Leica´s Vollsortiment in Deutschland gibt.

 

Woher ich die Adressen alle habe? Natürlich aus Deinem obigen Link zum ausschliesslichen Direktvertrieb :p

 

Aachen

Juwelier Lücker

Friedrich-Wilhelm-Platz 1

52062 Aachen

Tel.: 0241 / 3 07 21

Fax: 0241 / 2 25 37

 

Augsburg

Fa. Herbert Mayer

Annastraße 35

86150 Augsburg

Tel.: 0821 / 50 97-50

Fax: 0821 / 50 97-530

 

Bad Grönenbach

Juwelier & Uhrmacher Dreier

Marktplatz 3

87730 Bad Grönenbach

Tel.: 08334 / 364

Fax: 08334 / 896307

 

Bad Orb

Uhrmachermeister

Michael Plagemann

Hauptstraße 44–46

63619 Bad Orb

Tel.: 06052 / 55 33

Fax: 06052 / 91 86 40

 

Bamberg

Goldschmiede Rainer Volk

Lange Straße 42

96047 Bamberg

Tel.: 0951 / 3 02 04 80

Fax: 0951 / 3 02 04 82

 

Bayreuth

L. Hacker OHG

Bahnhofstraße 2c

95444 Bayreuth

Tel.: 0921 / 2 75 97

Fax: 0921 / 2 26 70

 

Bergisch-Gladbach

Sinn Uhrendepot Bergisch-Gladbach

Goldschmiede Ast

Nussbaumer Straße 4

51469 Bergisch-Gladbach

Tel.: 0220 / 2 16 73

 

Berlin

Juwelier Heinen

Bölschestraße 24

12587 Berlin

Tel.: 030 / 6 45 22 23

Fax: 030 / 65 49 72 87

 

Brose GmbH

Breite Straße 23

13597 Berlin

Tel.: 030 / 33 33 095

Fax: 030 / 33 39 417

 

Leon Lazar & Semper

Goltzstraße 34

10781 Berlin

Tel.: 030 / 21 96 19 06

Fax: 030 / 21 96 19 07

 

Böblingen

Früh GmbH

Am Elbenplatz

71032 Böblingen

Tel.: 07031 / 21 62 13-0

Fax: 07031 / 21 62 13-21

 

Bonn

Juwelier Brand

Rochusstraße 166

53123 Bonn

Tel.: 0228 / 62 41 48

Fax: 0228 / 62 73 70

 

Braunschweig

Jauns Juwelier

Vor der Burg 15

38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 2 42 14-0

Fax: 0531 / 24 24 14-13

 

Coburg

Juwelier Emil Stahl

Spitalgasse 26

96450 Coburg

Tel.: 09561 / 9 03 79

Fax: 09561 / 9 09 11

 

Dachau

Fa. Jan Hofmann

Augsburger Straße 4

85221 Dachau

Tel.: 08131 / 73 59 80

Fax: 08131 / 8 02 20

 

Darmstadt

Uhrenwerkstatt Gairhos

Pallaswiesenstraße 25

64293 Darmstadt

Tel.: 06151 / 29 55 65

Fax: 06151 / 5 09 75 30

 

Dresden

Uhrenatelier Jens Kathke

Rähnitzgasse 12

01097 Dresden

Tel.: 0351 / 2 72 12 90

Fax: 03 51 / 2 72 12 91

 

Duisburg

Juwelier Domberg

Friedrich-Wilhelm-Straße 77

47051 Duisburg

Tel.: 0203 / 2 19 23

Fax: 0203 / 28 77 06

 

Düsseldorf

Krevet GmbH

Bonner Straße 7

40589 Düsseldorf

Tel.: 0211 / 79 91 20

Fax: 0211 / 7 94 77 43

 

Essen

Juwelier Roberto

Hagen 26

45127 Essen

Tel.: 0201 / 22 39 77

Fax: 0201 / 5 20 60 69

 

Forchheim

Uhren-Schmuck Stephan Stegmeyer

Marktplatz 18

91301 Forchheim

Tel.: 09191 / 7 05 40

Fax: 09191 / 70 54 15

 

Frankfurt am Main

Sinn Spezialuhren GmbH

Im Füldchen 5-7

60489 Frankfurt am Main

Tel.: 069 978414-200

Fax: 069 978414-201

 

Manfred Nickel Uhren und Schmuck

Mainzer Landstraße 99

60329 Frankfurt am Main

Tel.: 069 / 23 68 06

Fax: 069 / 2 42 98 92

 

Fulda

Juwelier Meister Müller

Karlstraße 28

36037 Fulda

Tel.: 0661 / 7 41 64

Fax: 0661 / 7 67 22

 

Göttingen

Juwelier Lüttge GmbH

Weender Straße 37

37073 Göttingen

Tel.: 0551 / 5 63 63

Fax: 0551 / 5 86 02

 

Güstrow

Juwelierhaus Grabbe

Pferdemarkt 6

18273 Güstrow

Tel.: 03843 / 68 69 31

Fax: 03843 / 68 68 75

 

Hamburg

Goldene Zeiten

Gerhofstraße 40

20354 Hamburg

Tel.: 040 / 35 71 23 30

Fax: 040 / 35 71 23 50

 

Juwelier Willer GmbH

Rolfinckstraße 13

22391 Hamburg

Tel.: 040 / 53 69 65 17

Fax: 040 / 53 69 65 15

 

Hannover

Uhren und Schmuck Werner Albrecht

Engelbosteler Damm 81

30167 Hannover

Tel.: 0511 / 70 17 39

Fax: 0511 / 70 17 39

 

Heilbronn

Uhren Hespelt

Kramstraße 4

74072 Heilbronn

Tel.: 07131 / 6 82 08

Fax: 07131 / 6 82 25

 

Herford

Juwelier Krüger

Berliner Straße 20

32052 Herford

Tel.: 05221 / 5 33 55

Fax: 05221 / 5 49 60

 

Herzogenaurach

OXO Uhren-Schmuck-Design

Erlanger Straße 4

91074 Herzogenaurach

Tel.: 09132 / 73 26 66

Fax: 09132 / 73 26 67

 

Homburg

Schober Uhren - Schmuck

Eisenbahnstraße 18

66424 Homburg

Tel.: 06841 / 6 11 71

Fax: 06841 / 1 52 39

 

Ingolstadt

exclusive Berg collections GmbH

Bei der Schleifmühle 17

85049 Ingolstadt

Tel.: 0841 / 9 31 11 00

Fax: 0841 / 9 31 12 00

 

Jever

Ambiente

Wangerstraße 13

26441 Jever

Tel.: 04461 / 7 28 48

Fax: 04421 / 87 96 98

 

Kaiserslautern

Juwelier Knorr

Fruchthallstraße 1

67655 Kaiserslautern

Tel.: 0631 / 3 60 55 60

Fax: 0631 / 3 60 55 61

 

Kampen auf Sylt

Brahmfeld & Gutruf GmbH

Hauptstraße 15

25999 Kampen auf Sylt

Tel.: 04651 / 4 10 01

Fax: 04651 / 4 61 87

 

Kassel

Juwelier Siebeneicher

Wilhelmstraße 27

34117 Kassel

Tel.: 0561 / 1 84 16

Fax: 0561 / 1 89 42

 

Kleve

Juwelier Sanders

Große Straße 69

47533 Kleve

Tel.: 02821 / 1 31 37

Fax: 02821 / 2 67 15

 

Köln

Juwelier Altherr

Neusser Straße 541

50737 Köln

Tel.: 0221 / 74 17 82

Fax: 0221 / 7 40 67 59

 

Juwelier Landwehr

Severinstraße 43

50678 Köln

Tel.: 0221 / 31 35 14

Fax: 0221 / 31 35 14

 

Konstanz

Juwelier Grundmann GmbH

Marktstätte 34

78462 Konstanz

Tel.: 07531 / 2 34 57

Fax: 07531 / 2 34 88

 

Kronberg

Meister&Fischer

Adlerstraße 1a

61476 Kronberg

Tel.: 06173 / 28 86

Fax: 06173 / 92 95 40

 

Landau

Juwelier Barth

Kleiner Platz 15

76829 Landau

Tel.: 06341 / 8 67 54

 

Landshut

Füssl - Schmuck und Zeit

Zweibrückenstraße 722

84028 Landshut

Tel.: 0871 / 27 64 11-7

Fax: 0871 / 27 64 11-6

 

Leipzig

Uhrenatelier Jens Kathke

Engelsdorfer Straße 263

4319 Leipzig

Tel.: 03 41 / 6 51 45 15

Fax: 03 41 / 6 51 64 73

 

Lörrach

Jacques Etoile Uhren GmbH

Senserplatz

79539 Lörrach

Tel.: 07621 / 8 43 03

Fax: 07621 / 1 27 06

 

Lüdenscheid

Juwelier Hohage

Wilhelmstraße 34

58511 Lüdenscheid

Tel.: 02351 / 2 28 95

Fax: 02351 / 2 92 96

 

Lüneburg

Juwelier Süpke

Große Bäckerstraße 1

21335 Lüneburg

Tel.: 04131 / 3 17 13

Fax: 04131 / 3 77 99

 

Mainz

Juwelier Wagner-Madler

Am Brand 4-6

55116 Mainz

Tel.: 06131 / 23 18 77

Fax: 06131 / 22 24 30

 

Marburg

Juwelier Semler

Bahnhofstraße 10

35037 Marburg

Tel.: 06421 / 6 57 10

Fax: 06421 / 68 16 28

 

München

Portofino-Hotelshop

Arabellastraße 6

81925 München

Tel.: 089 / 96 01 39 01

Fax: 089 / 96 01 39 01

 

F.C. Bauer, Uhren & Juwelen GmbH

Peter-Auzinger-Straße 11

81547 München

Tel.: 089 / 6 90 45 77

Fax: 0 89 / 6 90 44 49

 

Münster

Juwelier Oeding-Erdel

Prinzipalmarkt 29

48143 Münster

Tel.: 0251 / 4 01 11

Fax: 0251 / 59 05 48

 

Nürnberg

Juwelier Hacker

Wölckernstraße 34

90459 Nürnberg

Tel.: 0911 / 44 09 79

Fax: 0911 / 43 85 48

 

Oberhausen

Juwelier Schmiemann Design

Marktstraße 72

46045 Oberhausen

Tel.: 0208 / 2 10 70

Fax: 0208 / 6 20 10 95

 

Offenbach a. Main

Juwelier Bauer

Bieberer Straße 10

63065 Offenbach a. Main

Tel.: 069 / 81 33 02

Fax: 069 / 81 27 16

 

Osnabrück

Kolkmeyer, Haus der Weltzeituhren

Georgstraße 1-3

49074 Osnabrück

Tel.: 0541 / 33 84 70

Fax: 0541 / 3 38 47 47

 

Prüm

Classic Watches GbR

Teichstraße 1

54595 Prüm

Tel.: 065 51 / 14 76 75

Fax: 06551 / 90 19 19

 

Recklinghausen

Juwelier Pagels

Halterner Straße 27

45657 Recklinghausen

Tel.: 02361 / 9 23 70

Fax: 02361 / 92 37 33

 

Remscheid

Uhrmacher und Juwelier Hertel

Gertenbachstraße 41

42899 Remscheid

Tel.: 02191 / 5 35 05

Fax: 02191 / 9 33 35 40

 

Reutlingen

Juwelier Weiblen

Kanzleistraße 14

72764 Reutlingen

Tel.: 07121 / 32 90 80

Fax: 07121 / 34 07 54

 

Saarbrücken

Juwelier Hüther

Sulzbachstraße 22

66111 Saarbrücken

Tel.: 0681 / 37 14 03

Fax: 0681 / 3 35 25

 

Schwetzingen

Juwelier am Schloß

Schloßstraße 6

68723 Schwetzingen

Tel.: 06202 / 5 77 66 16

Fax: 06202 / 5 77 66 17

 

Siegburg

Schneider - Schmuck und Ambiente

Markt 13

53721 Siegburg

Tel.: 02241 / 6 31 53

Fax: 02241 / 6 92 21

 

Straubing

Roland Ruhnke - Uhrmacher

Spitalgasse 14

94315 Straubing

Tel.: 09421 / 18 88 88

Fax: 09421 / 18 88 89

 

Stuttgart

Fa. von Hofen Chronometrie & Schmuck

Königstraße 42

70173 Stuttgart

Tel.: 0711 / 29 09 88

Fax: 0711 / 29 09 77

 

Tecklenburg

Schwakenberg + Welzel GbR

Dörenther Straße 23

49545 Tecklenburg

Tel.: 05455 / 17 00

 

Trier

Juwelier Press

Simeonstraße 29

54290 Trier

Tel.: 0651 / 9 94 11 55

Fax: 0651 / 9 94 11 56

 

Ulm

Juwelier Kerner GmbH

Münsterplatz 17

89073 Ulm

Tel.: 0731 / 6 43 48

Fax: 0731 / 6 43 76

 

Viersen

Weidenfeld GmbH

Hauptstraße 54

41747 Viersen

Tel.: 02162 / 2 50 50

Fax: 02162 / 3 21 41

 

Witten

Heinrich Gerling GmbH

Bahnhofstraße 15

58452 Witten

Tel.: 02302 / 5 21 82

Fax: 02302 / 2 32 73

 

Wolfenbüttel

Gert Hungeling GmbH

Lange Herzogstraße 10

38300 Wolfenbüttel

Tel.: 05331 / 28 35

Fax: 05331 / 2 68 27

 

Wuppertal

Abeler GmbH & Co.KG

Poststraße 11

42103 Wuppertal

Tel.: 0202 / 49 39 90

Fax: 0202 / 4 93 99 59

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...