Jump to content

Über die nächsten zwei Wochen gibt es hier einen tollen Fotowettbewerb


Overgaard

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Über die nächsten zwei Wochen gibt es hier einen tollen Fotowettbewerb. Angeregt wurde dieser von den United Nations, Erklärung der Menschenrechte. Ich persönlich finde diesen Wettbewerb eine nicht einfache Herausforderung - umso mehr bin ich an den Fotos interessiert, welche eingesendet werden. Die Ergebnisse werden später hier gezeigt.

 

The competition briefing is in English:

 

L9997858-2-edited_970w-2009-human-rights-photo-competion_640w.jpg

 

leica.overgaard.dk - Thorsten Overgaard's Leica Pages - The 2009 Human Rights Photo Competition for Leica Photographers

Link to post
Share on other sites

einfach tolll dass man mit LEICA auch die welt retten kann ich bin begeistert

 

Na, wenn die Vereinten Nationen dahinter stehen kein Problem. ;)

kleiner Scherz, der durch diese Passage im Eröffnungsbeitrag 'Angeregt wurde dieser von den United Nations, Erklärung der Menschenrechte' inspiriert wurde. Wahrscheinlich ein Übersetzungsfehler, eigentlich wurde der Organisator durch den 61. Geburtstag der Menschenrechte am 10. Dezember zum Wettbewerb inspiriert, wie auf der website zu lesen ist.

 

Ich bin auf die Foto-Ergebnisse gespannt, die die einzelnen Menschenrechte darstellen sollen.

Hier sind die Rechte auf deutsch nachzulesen:

Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

In der Tat eine sehr anspruchsvolle Aufgabe, das fotografisch umzusetzen.

Link to post
Share on other sites

Manche finden es schon eine Katastrophe, geboren worden zu sein. Kein Recht hat sie davor geschützt.

Daß ich gezwungen worden bin, die Muttersprache zu lernen, die es mir erlaubt, das deutsche LUF zu lesen, findet auch keinen Rächer.

str.

Link to post
Share on other sites

Manche finden es schon eine Katastrophe, geboren worden zu sein. Kein Recht hat sie davor geschützt.

 

Daß ich gezwungen worden bin, die Muttersprache zu lernen, die es mir erlaubt, das deutsche LUF zu lesen, findet auch keinen Rächer.

 

str.

 

 

Immerhin hätten wir alle das unveräusserliche Recht, das Forum nicht zu lesen.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

da nehm ich das bild einer taufe (woher auch immer) für artikel 20, absatz zwo

 

Henri,

Du kannst jederzeit durch einfache Erklärung vor dem Standesbeamten diesen "menschenrechtswidrigen" Zustand beenden (wobei die theoretische Frage bliebe, inwieweit ein Säugling bzgl. seiner Taufe eine eigene Willensäußerung zustandebringt). Damit nimmst Du Artikel 18 der Erklärung in Anspruch.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Immerhin hätten wir alle das unveräusserliche Recht, das Forum nicht zu lesen.


Es ist schon stoßend genug, es lesen zu können - manchmal, wollen wir einschränken. Aber dann, wenn wir wünschen, darin nciht gelesen zu haben, war es schon zu spät, wie mit der Geburt.

str.

Link to post
Share on other sites

(wobei die theoretische Frage bliebe, inwieweit ein Säugling bzgl. seiner Taufe eine eigene Willensäußerung zustandebringt).


Die meisten der Eltern eines Täuflings werden darüber nachgedacht haben, was es bedeuten würde, ihrem Kind die religiöse Bildung und Identität zu versagen. Letztendlich ist Religion übrigens auch Freiheit gegen die Eltern, die Sprache und den Staat und die Weltzeit, in die das Kind hineingeboren worden ist. Sprache und Religion gibt es nicht bloß an sich, sondern nur in bestimmter Religion und Sprache.

str.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...