gerd_heuser Posted November 27, 2009 Share #21 Posted November 27, 2009 Advertisement (gone after registration) Danke, Lenn für die guten Wünsche. Nun, Weihnachtsgeld gibts ja nicht mehr. Der Rest, der nach Kürzung übrig blieb, wurde in die Tabellen eingearbeitet und so fließt es Leuten wie mir, die keine ordentlichen Federfuchser sind, durch die Finger. Aber mein Sparschwein bin ich am mästen. Komisch, die M8 hat mich sowas von kalt gelassen, aber die M9... Kommt Zeit, kommt Konrad. Vielleicht gibt es gar bis dahin eine M9.2 mit ordentlichem Display und Lichtwaage? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 27, 2009 Posted November 27, 2009 Hi gerd_heuser, Take a look here Frage Visoflex Anfänger. I'm sure you'll find what you were looking for!
flyboy Posted November 27, 2009 Author Share #22 Posted November 27, 2009 solche tricks werden immer wieder versucht, denn klar ist dass das Viso III Prisma begehrter ist, weil es auch auf die aktuellen Kameras passt. ist mir auch passiert (ebay), ich habe dann aber von dem Verkäufer ein anderes bekommen, weil er es angeblich "verwechselt" hatte. Wer war denn der Verkäufer ? Meiner hat mir das Märchen nämlich auch erzählt ..... Gruß Christof Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 28, 2009 Share #23 Posted November 28, 2009 Bitte um Nachsicht, bin heute wieder mal ganz kräftig mit dem linken Fuß aufgestanden:Wenn ich die Erörterungen des LUFs zu dem, wie eine M9.2 aussehen soll, zusammenfassen darf, dann hat sie folgendes feature:Visoflex IV mit live view. Den III verwende ich hin und wieder recht gern an der M8.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmilabor Posted November 28, 2009 Share #24 Posted November 28, 2009 hier meine Viso Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/104928-frage-visoflex-anf%C3%A4nger/?do=findComment&comment=1133824'>More sharing options...
MAX Posted November 28, 2009 Share #25 Posted November 28, 2009 Eine neue Zustandsbeschreibung ist gefunden. ZUSTAND: "E" - "F" Link to post Share on other sites More sharing options...
elmilabor Posted November 29, 2009 Share #26 Posted November 29, 2009 F oder G? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/104928-frage-visoflex-anf%C3%A4nger/?do=findComment&comment=1134536'>More sharing options...
MAX Posted November 29, 2009 Share #27 Posted November 29, 2009 Advertisement (gone after registration) Nee - aber an Bastler kostenlos abzugeben ( eventuell Schrauben / Rahmen von der Mattscheibe usw. ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 30, 2009 Share #28 Posted November 30, 2009 Was soll das? Darf man seine Geräte nur abstauben? str. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted November 30, 2009 Share #29 Posted November 30, 2009 Was soll das? Darf man seine Geräte nur abstauben? str. Natürlich nicht ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Der_filter Posted December 1, 2009 Share #30 Posted December 1, 2009 Immerhin - alte Regel: Ein äußerlich abgeömmeltes Gerät weist dadurch nach, daß es technisch jedenfalls klaglos funktioniert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 1, 2009 Share #31 Posted December 1, 2009 F oder G? Wie entfernt man von Visoflex-Sucherscheiben solche schwarzen Punkte ohne die Beschichtung zu zerstören? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 1, 2009 Share #32 Posted December 1, 2009 Mir scheinen die Punkte sehr sinnvoll angeordnet und keineswegs zu entfernen. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 1, 2009 Share #33 Posted December 1, 2009 @Stimmt, solche Punkte sah ich bisher auf Visoflexmattscheiben nur als ungeordneten Schmutz. Mein Visoflex mit Wechselschublade hatte sogar nur eine Klarsichtscheibe, die ich gegen eine normale Mattscheibe mit dem üblichen Mittenkreis und den Markierungen gewechselt habe. Aber wie entfernt man Schmutz von alten Visoflexsucherscheiben? Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted December 1, 2009 Share #34 Posted December 1, 2009 Scheibe ausbauen und mit Spüliwasser reinigen. Danach mit dest. Wasser abspülen und trocknen lassen. Bei evtl. Aufdrucken sollte man vorsichtig sein und nicht zu stark rubbeln. Geht eigentlich genauso wie bei allen anderen Mattscheiben auch... Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 1, 2009 Share #35 Posted December 1, 2009 Scheibe ausbauen und mit Spüliwasser reinigen. Danach mit dest. Wasser abspülen und trocknen lassen. Bei evtl. Aufdrucken sollte man vorsichtig sein und nicht zu stark rubbeln.Geht eigentlich genauso wie bei allen anderen Mattscheiben auch... Beste Grüße, Franz Danke, bei einer alten Visoflexscheibe habe ich im Spülbad nicht nur den Schmutz sondern auch die Rückseitenbeschichtung angegriffen. Ergebnis: Eine weitere Klarscheibe... Die Rückseitenbeschichtung der alten Visoflexscheiben ist wohl empflindlicher als die z.B. alter Canon-FD-Scheiben? Viele Grüße mn Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted December 1, 2009 Share #36 Posted December 1, 2009 Die Gefahr besteht immer, eine evtl. vorhandene Beschichtung abzulösen. Wenn Du noch etwas warten kannst, probiere ich es erst an einer überzähligen und eh leicht angemackten Viso-II-Scheibe aus. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted December 1, 2009 Share #37 Posted December 1, 2009 Entscheidend ist doch, wie wir seit Jahren wissen, was hinten raus kommt! Lass und doch mal was Aktuelles, mit dieser technischen Rarität entstanden, bewundern! Darf auch ruhig in Sepia sein.:-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.