Rewin Posted November 24, 2009 Share #1 Posted November 24, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, Geranien kurz nach dem Regen. [ATTACH]175038[/ATTACH] 135mm, Kodak Farbwelt 100 Gruss Renate Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 24, 2009 Posted November 24, 2009 Hi Rewin, Take a look here Nach dem Regen.... I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted November 24, 2009 Share #2 Posted November 24, 2009 He, das ist doch schon richtig gut. schöner Schärfeverlauf und prima Freistellung. Hier passt auch gut das Korn. Auch die Bildaufteilung mit der "Hauptblüte" fast im goldenen Schnitt gefällt. Alles in Allem - passt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rewin Posted November 24, 2009 Author Share #3 Posted November 24, 2009 Hallo Holger, danke. Mit dem 135'er macht es Spaß, wenn man den Trick raus hat. Gruss Renate Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 25, 2009 Share #4 Posted November 25, 2009 Hallo Renate, magst Du noch etwas zum Film sagen? Welcher und wie verarbeitet? Ich könnte mir vorstellen, das da noch etwas an der Farbe und Gradation und Körnigkeit gedreht werden könnte. Und ja, das 135er ist eine heute eher unpopuläre Brennweite - völlig zu unrecht. Die Kombi 35, 50, 90, 135 war ja nicht umsonst das meist genutzte Werkzeugset der KB- Fotografie. Unspektakulär und gerade deswegen manchmal nicht einfach zu beherrschen, wenn es um Hingucker geht. Dein Bild ist fast so ein Hingucker, alleine die technische Umsetzung bietet noch Spielraum für Verbesserungen. Aber das wird Dir Thomas sicherlich noch im Einzelnen erläutern. Du bist auf dem richtigen Weg, meine ich. Denn was Richtig ist, ist letztlich auch Geschmacksache. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rewin Posted November 25, 2009 Author Share #5 Posted November 25, 2009 Hallo Holger, wie Du ja weißt, habe ich inzwischen ein 28mm, ein 50mm und ein 135mm Objektiv, wobei ich im Moment das Weitwinkel und das Tele vorwiegend nutze und mich versuche, an diese Brennweiten zu gewöhnen. Nicht einfach! Als Film nutze ich im Moment den Kodak Farbwelt 100 und hin und wieder einen Ektar 100. Ich denke, das mit der Zeit vieles besser werden wird. Auch in der Bildverarbeitung am Rechner, die doch nicht leicht ist, muß ich noch einiges lernen. Das hier gezeigte Bild werde ich in den nächsten Tagen noch einmal angehen. Thomas meint auch, daß da noch einiges drin steckt. Danke noch einmal und dafür das Du mich auf dem richtigen Weg siehst. Gruss Renate Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.