Jump to content

Neue Firmware für DMR ist unterwegs


bob2bob

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Holger,

da gibt es einige Wünsche:

 

- Aktuelle Brennweitenanzeige (auch) eines Zooms in den Exif-Daten

- Farbkorrektur des Displays - ist im Augebnblick eindeutig zu rotstichig ...

 

...und natürlich die Aktivierung der Griffheizung bei Temperaturen unter 0 Grad.

 

Gruß Hans-Günther

 

PS: die beiden ersten Punkte würden mir im Augenblick schon genügen.

 

Der erste Punkt könnte theoretisch "nur" in den Abstufungen des Zoomreflektors der Blitze gehen. Meines Wissens liefern die Optiken KEINE kontinuierliche Angabe, sondern eben nur Stufungen. Für den damaligen Entwicklungszeitpunkt mehr als ausreichend. Zusätzlich kann sich das 100er APO "nur" als 80er melden (Ausleuchtung des Blitzes bei Makroeinstellung).

 

Der zweite Punkt hängt sehr stark von der Hardware ab. Kann das Display in den einzelnen Kanälen (RBG) plus in der Helligkeit softwaremäßig gesteuert werden? Wenn ja, wäre sogar eine individuelle Kalibrierung möglich.

 

Fazit: Dein zweiter Punkt ist sicherlich ein ernstzunehmender Wunsch.

 

Aber welche Wünsche bleiben weiter? Ausnahme die Griffheizung :D

 

Meines Erachtens ist die Bildaufbereitung nach JPeg noch suboptimal. Und hier ist sicherlich auch noch Potenzial für Verbesserungen. Allerdings beim DMR nicht so wichtig wie bei einer M8, scheint mir.

Link to post
Share on other sites

Der erste Punkt könnte theoretisch "nur" in den Abstufungen des Zoomreflektors der Blitze gehen. Meines Wissens liefern die Optiken KEINE kontinuierliche Angabe, sondern eben nur Stufungen. Für den damaligen Entwicklungszeitpunkt mehr als ausreichend. Zusätzlich kann sich das 100er APO "nur" als 80er melden (Ausleuchtung des Blitzes bei Makroeinstellung).

 

Der zweite Punkt hängt sehr stark von der Hardware ab. Kann das Display in den einzelnen Kanälen (RBG) plus in der Helligkeit softwaremäßig gesteuert werden? Wenn ja, wäre sogar eine individuelle Kalibrierung möglich.

 

Fazit: Dein zweiter Punkt ist sicherlich ein ernstzunehmender Wunsch.

 

Aber welche Wünsche bleiben weiter? Ausnahme die Griffheizung :D

 

Meines Erachtens ist die Bildaufbereitung nach JPeg noch suboptimal. Und hier ist sicherlich auch noch Potenzial für Verbesserungen. Allerdings beim DMR nicht so wichtig wie bei einer M8, scheint mir.

 

Hi,

Holger,

schön währe es, wenn es nur um den hier genannten Pippifax ginge.

Aber die Sache ist schon schwerwiegender.

Wenn es Dich interessiert bitte PM.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Guest smep_reloaded
Hi,

Holger,

schön währe es, wenn es nur um den hier genannten Pippifax ginge.

Aber die Sache ist schon schwerwiegender.

Wenn es Dich interessiert bitte PM.

Gruß

Horst

 

Kann es sein, dass man vor Zuteilung einer Leica Digitalkamera (DMR oder M8) einen Vertrag unterschreiben muss, der regelt, dass öffentlich nur über die positiven Aspekte berichtet werden darf? :eek:

Link to post
Share on other sites

Kann es sein, dass man vor Zuteilung einer Leica Digitalkamera (DMR oder M8) einen Vertrag unterschreiben muss, der regelt, dass öffentlich nur über die positiven Aspekte berichtet werden darf? :eek:

Also ich hab' damals nix unterschrieben ;)

Link to post
Share on other sites

... schön währe es, wenn es nur um den hier genannten Pippifax ginge.

Aber die Sache ist schon schwerwiegender. Wenn es Dich interessiert bitte PM.

Gruß

Horst

 

Mysteriös! Könnte man sich nicht auch in einem Kellergewölbe um Mitternacht bei Kerzenlicht treffen?

BG

Rolf

Link to post
Share on other sites

Kann es sein, dass man vor Zuteilung einer Leica Digitalkamera (DMR oder M8) einen Vertrag unterschreiben muss, der regelt, dass öffentlich nur über die positiven Aspekte berichtet werden darf? :eek:

 

Hi,

Nein, natürlich nicht,

aber es gibt da auch noch andere Aspekte,

und ein Sprichwort. ( ......Schweigen ist....)

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Schweigen oder nicht schweigen.....

Eine neue Firmware muss her.....da sind wir uns hoffentlich alle einig...oder...???!!

 

Nur mal so eine Überlegung....es hat nicht jeder Zeit und Musse im RAW aufzunehem und dann am Bildschirm in aller Ruhe die Bilder zu justieren etc....

Ich erlebe immer wieder im Geschäft, dass man schnell was aufnehmen muss und gar keine Zeit hat die Bilder richtig zu bearbeiten.....Das heisst man muss von Anfang an Bilder als JPEG aufnehmen ..... aber wie soll man am "roten" Display da mal so auf die Schnelle den Weissabgleich überprüfen...?

In anderen Worten heisst das, dass man den JPEG oder TIFF Modus auch weglassen kann wenn man damit gar nicht arbeiten kann.

Bei jeder billigen Knipse stimmt das Display, nur ausgerechnet beim super teueren DMR nicht...!!! Also bitte meine Herren.....Man kauft ja auch nicht einen niegelnagel neuen Super BMW bei dem die Klimaanlage nicht richtig tut, und warten bis im Sommer mit der Garantiearbeit, weil man die Klimaanlage erst dann richtig braucht....!!?

 

Also es ist absolut legitim wenn wir gegenüber Leica das Maul aufreissen und sagen, dass es Zeit ist für eine richtig funktionierende Firmware.

 

Also wünschte allen frohe Weihnachten ....

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...