Jump to content

Mein Standpunkt: Pro- und Kontra M9


saxo

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

so wie ich das lese bist Du (noch) nicht reif für eine "M". Egal ob analog oder digital.

 

Versuche Dir einmal folgendes vor Augen zu führen: Mit einem 250 Gramm Zimmermannshammer haust Du keinen Zaunpfahl in den Boden. Und mit einem 5 KG Vorschlaghammer wirst Du keinen kleinen Nagel in ein Stück Holz rein treiben.

 

Verstehe so einmal eine Meßsucherkamera!

 

Ach ja, und vergiss bitte den elekronischen Pixelsucher in einer "M". "M" steht für Meßsucher mir glasklaren Durchsichtssucher und Leuchtrahmen und alles andere gibt es schon in ähnlicher Form.

 

Gruß

Thomas

 

 

Thomas, Du bist doch wohl nicht auf der M- Schiene? ;)

 

was ich aber durchaus sehr gut verstehen kann :cool:

Link to post
Share on other sites

  • Replies 47
  • Created
  • Last Reply
Guest Bernd Banken

Das sollte ein Kompliment der Klasse AAA werden.

 

Die Fotos zeigen Deinen Stil und die G10 hilft mit ihren 'Unzulänglichkeiten' diesen noch heraus zu arbeiten. Will sagen, daß die Kombination Bernie/C paßt.

Klar, wenn die Formate größer werden, sieht man den Unterschied ganz klar, aber warum auch nicht?

Egal, mit einer M9 hebst Du den Durchschnitt hier beträchtlich;)

 

Schönes Wochenende!

Link to post
Share on other sites

(ebenso der staubschutz.)

 

Mach Dir mal den "Spass", die eine Seite Deiner Mülltonne mit doppelseitigem Klebeband zu bekleben. Nach der nächsten Leerung schütteltst Du die Mülltonne kräftig. Wenn Du in die Mülltonne schaust weißt Du, warum eine Nassreinigung alle halbe Jahre besser ist. Vergiss den Marketinggag Staubreinigung!

 

Gruss

Steve

Link to post
Share on other sites

Vergiss den Marketinggag Staubreinigung!

 

Staubreinigung ist kein Marketinggag. Auch eine gute Staubreinigung kann auf Dauer Ablagerungen nicht ganz verhindern, aber ganz erheblich reduzieren. Das wird einem vor allem dann schmerzlich bewusst, wenn man auf diesen "Gag" plötzlich wieder verzichten muss. Nach mehreren Kameras mit Reinigung treibt mich z.B. die D3x gerade in diesem Punkt mitunter zur Weißglut.

 

-- Markus

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

so wie ich das lese bist Du (noch) nicht reif für eine "M". Egal ob analog oder digital.

 

....

Ach ja, und vergiss bitte den elekronischen Pixelsucher in einer "M". "M" steht für Meßsucher mir glasklaren Durchsichtssucher und Leuchtrahmen und alles andere gibt es schon in ähnlicher Form.

 

...

 

Na ja, beginnen wir einfach mal von vorne:

Als Jugendlicher habe ich mit einer Rollei 35 fotografiert (Sucher, Festbrennweite), danach habe ich mit einer Diax IIb fotografiert mit 35/50/90/135mm Schneider Kreuznach Objektiven und leisem Zentralverschluß. Danach war ich dann reif für die Spiegelreflex, die Leica R3. Das weitere kürzen wir ab, und ganz aktuell hatte ich einige Zeit die Gelegenheit eine M6 zu gebrauchen.

 

Und zum zweiten Punkt: einen EVF in der gesuchten Qualität gibt es eben noch nicht. Die M-Kamera besticht durch Ihre Kompaktheit, die Möglichkeit diskret zu fotografieren und nicht durch eine technische Gegebenheit wie den Meßsucher, wenn auch das M daher rührt. Nur das was dieser möglich macht, das könnte auch einmal ein entsprechender EVF mit geringeren Nachteilen im Vergleich zum jetzigen mechanischen Sucher leisten. Für Puristen, die unbedingt einen Meßsucher haben wollen, wird das nix, aber für andere, die den photographischen Zweck im Sinn haben, für die wird es eine Alternative sein.

 

Gruß

Martin

Link to post
Share on other sites

Ansonsten, nach Deinen Vorstellungen gibt es doch schon Alternativen von Panasonic und Olympus und andere.

 

Nö. Qualitativ ist mFT weit weg von der M9. Und sowohl aufgrund der Sensorgrösse als auch mangels lichtstarker Optiken ist Freistellung nur schwer möglich.

 

-- Markus

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...