Jump to content

Lichtblick!


Summi Cron

Recommended Posts

Guest johann_wolfgang

Nils,

 

ich finde es bewundernswert was Du bisher alles im Zusammenhang mit Projektoren bewerkstelligst hast.

Mir gefallen Deine Fotos, Deine Bericht usw. Dein Newsletter erheitert meine Familie und unsere Freunde.

 

Wie und wo lagerst Du Deine Schätzchen wenn sie gerade mal nicht im "Studio" aufgebaut sind?

Grüsse

vom

Johann

Link to post
Share on other sites

Hallo,

freut mich, wenn Ihr Euch freut... :)

 

@johann-wolfgang: Das Pradoseum ist ja die ehemalige Schloß-Villa eines Großindustriellen, es gehört allerdings heute der "Stiftung zum Erhaltung der Verbundbildwerfer". Da ist noch viel Platz... :D

 

@MBI: Ein neues "Familienbild" der gesamten Sammlung scheiterte gestern leider an der Zahl der kurzfristig verfügbaren Steckdosen und Mehrfachstecker sowie Adapter für Vorkriegsstecker. Das muss ich nun ein andermal entsprechend vorbereitet machen.

 

Ich musste aber etliche Bilder für die geplante Neugestaltung der Pradoseums-Website anfertigen. Da war dies ein Nebenprodukt... :cool:

 

Gruß

Summi Cron

Link to post
Share on other sites

Hi,

 

die Falten sind kein Mangel, sondern ein Fälschungsschutz. So tauchen weltweit immer wieder vermeintliche Pradoseums-Bilder von Projektoren auf, die jedoch aufgrund des anderen Faltenmusters von Fachleuten leicht als Fälschungen entlarvt werden können.

 

Gruß

s.c.

Link to post
Share on other sites

Hi,

 

die Falten sind kein Mangel, sondern ein Fälschungsschutz. So tauchen weltweit immer wieder vermeintliche Pradoseums-Bilder von Projektoren auf, die jedoch aufgrund des anderen Faltenmusters von Fachleuten leicht als Fälschungen entlarvt werden können.

 

Gruß

s.c.

 

clever ;):)

Link to post
Share on other sites

Das kommt mir dann doch als eine etwas fadenscheinige Begründung der Pradoseums-Geschäftsführung zur Streichung der Stelle der Ersten Büglerin/des Ersten Büglers vor. :mad:

 

 

Zur Richtigstellung:

 

Um ins Kraut schießenden Spekulationen zu unseren Büglerinnen zuvorzukommen, sieht sich das Pradoseum gezwungen, die folgende Erklärung abzugeben:

 

Die ehemalige 1. Büglerin Erna K. musste fristlos entlassen werden, weil sie einen Pradoseums-Werbekugelschreiber hatte mitgehen lassen. Dadurch war das Vertrauensverhältnis zu ihr nach 24 Jahren faltenlosen Bügelns jäh zerstört.

 

Die 2. Büglerin solidarisierte sich spontan mit der Diebin und bekundete im privaten Freundeskreis, in die Gewerkschaft eintreten zu wollen. So musste sie der 1. Büglerin ohne Abfindung folgen.

 

Da beide Verfahren noch vor dem Stuttgarter Arbeitsgericht anhängig sind, können keine sonstigen näheren Details bekanntgegeben werden.

Nachdem jedoch zwischenzeitlich Verhandlungen zwischen Dr. Hagenbach sowie Marga Rietschel vom Stiftungskuratorium (dem Träger des Museums) und der als klein, aber agressiv geltenden EPMG (Europäische Projektorenmuseums-Gewerkschaft) aufgenommen wurden, hoffen alle auf einen zufriedenstellenden Vergleich.

Aber als sicher gilt in diesen wie in anderen ähnlichen Fällen: Eine Rückkehr an den ehemaligen Arbeitsplatz gilt als ausgeschlossen.

 

Für die Pradoseumsleitung

 

Jobst Gerrits

(Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
Ich bin jetzt zu Lichtblick gewechselt. Preiswerter Strom aus erneuerbaren Energien. Da dachte ich, ich muss die mal durch Nachfrage unterstützen... :D

 

 

[ATTACH]173372[/ATTACH]

 

Remember this:

 

Kohlekraftwerk Sottrup- Höcklage

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...