Jump to content

Schutzfolie....


Recommended Posts

Ob Suchtzfolien Sinnmacher sind, kann ich nicht sagen, nützlich sind sie dann, wenn man die Camera z.B. umgehängt trägt und das Display an Knöpfen, Schnallen, Riemen etc. scheuern könnte.

str.

Link to post
Share on other sites

Schutzfolien werden hier immer wieder zahlreich belächelt.

Nun ich weis nicht was andere mit Ihren Kameras anstellen oder besser gesagt nicht anstellen.

Ich habe es jedenfalls geschafft, an nur einem Wochenende, den Display meiner D-Lux4 an einem Hemdenknopf hoffnungslos zu zerkratzen (Kunststoffteile haben häufig einen Glasfaseranteil der üble Kratzer auf dem Display erzeugen kann, so war es wohl auch mit diesem Knopf).

 

Mit Schutzfolien hatte ich bis dato schlechte Erfahrungen gemacht, da sich diese an den Ecken allmählich wieder abschälen, wenn die Kamera mit dem Gurt getragen wird und die Folie an Hosennähten, Jeansnieten, Gürtel, etc. scheuert bzw. hängen bleibt.

 

Seit einiger Zeit habe ich einen selbstklebenden Protektor mit einer dünnen Deckscheibe aus Glas an dem Display meiner M8.

Das Teil sieht mit seinem sauber schwarz maskierten Rändern wie ein Originalteil der Kamera aus und hat bislang auch keine Anzeichen bemacht sich zu lösen.

Das Teil kann ich uneingeschränkt empfehlen und es ist zudem, im vergleich zu den sehr viel einfacher herzustellenden Folien, unglaublich preisgünstig (9,99 Euro).

Ich habe hier bestellt: Displayschutz-Glas GGS für 2,5"-Displays kaufen im Enjoyyourcamera.com Shop

Der Protektor war innerhalb zwei Tagen bei mir im Briefkasten.

 

Vor einigen Monaten war hier im Forum auch ein Foto mit diesem Glas-Protektor an der M8/9 >> einfach mal Suchfunktion starten.

 

Gruß Willy

Link to post
Share on other sites

ich denke auch, dass man das kratzfeste saphirglas vor kratzern schuetzen sollte

 

Kratzfest? Saphirglas? M9? Habe ich da was verpasst? :)

 

Ich nutze seit Jahren die Folien von Brando (auch auf schützenswerten Mobil-Telefonen :) ). Einfach zu lösen/anzubringen, kann gereinigt werden, ziemlich robust...

Diesen "Abschäleffekt" kann es mit dieser Folie eigentlich nicht geben

 

@Willy: Das Tiel sieht auch nicht schlecht aus - trägt es "wesentlich" dicker auf als eine Folie?

 

Gruß

Michael

Link to post
Share on other sites

Der Schutz von Nikon sieht aber insgesamt etwas eigenartig aus und kann leicht verlohren gehen. Ich habe mir für die D300 auch das Glas von Enjoyyourcamera gekauft. Es ist sogar ein 2. dabei für das LCD Display oben drauf.

Für die M9 werde ich es auch noch beschaffen.

Link to post
Share on other sites

Oder vielleicht eine Nikon kaufen - bei der wird eine bei Verlust sehr preiswert nachkaufbare Plastikscheibe über das Glas geklemmt - die Scheibe ist durchsichtig. Aber um so etwas für eine digitale Leica anzubieten, darf man halt kein professioneller Schraubendreher sein.

Link to post
Share on other sites

Oder vielleicht eine Nikon kaufen - bei der wird eine bei Verlust sehr preiswert nachkaufbare Plastikscheibe über das Glas geklemmt - die Scheibe ist durchsichtig. Aber um so etwas für eine digitale Leica anzubieten, darf man halt kein professioneller Schraubendreher sein.

 

Bieten Sie doch einfach so einen Plastikdeckel an, Herr plausch, und beweisen damit Leica ultimativ, was Professionalitaet bedeutet. Das Laientum in Solms wartet auf Sie!

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Bieten Sie doch einfach so einen Plastikdeckel an, Herr plausch, und beweisen damit Leica ultimativ, was Professionalitaet bedeutet. Das Laientum in Solms wartet auf Sie!

 

Der Plastikdeckel allein tut´s nicht. Da muss man sich bereits beim Bau der Kamera Gedanken über die Befestigung machen.

 

Aber warum sollte LEICA einen Plastikschutz den man für 9,99€ ersetzen kann anbieten, wenn sie für ein Saphirglas 750,-€ abgreifen können ?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...