monsieur nobs Posted November 11, 2009 Share #21 Posted November 11, 2009 Advertisement (gone after registration) Die 495,- Ocken, die zum offiziellen Preis noch fehlen, haben vor nicht allzu langer Zeit gereicht, eine heute noch geniale FE zu bekommen. Ok - ich schweife ab… Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 11, 2009 Posted November 11, 2009 Hi monsieur nobs, Take a look here M9 beim Leicatreffen München.... I'm sure you'll find what you were looking for!
th68 Posted November 11, 2009 Share #22 Posted November 11, 2009 Du bist doch viel reicher geworden, hast nur 5k€ weniger Bares. Das ist im Hinblick auf den Fotografierspaß sicher richtig. Ich muß nur den ausgeprägten Geizhals in mir überwinden. Das ist eine harte Herausforderung. Link to post Share on other sites More sharing options...
th68 Posted November 11, 2009 Share #23 Posted November 11, 2009 Die 495,- Ocken, die zum offiziellen Preis noch fehlen, haben vor nicht allzu langer Zeit gereicht, eine heute noch geniale FE zu bekommen.Ok - ich schweife ab… Ich habe bewußt von 5k€ gesprochen, wohlwissend, daß zum derzeitigen Preis 495€ fehlen. Da ich aber unter hartnäckiger Sparsamkeit leide (s. Vorpost), habe ich nicht vor mehr als 5k€ auszugeben. Lieber warte ich einige Monate. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 11, 2009 Share #24 Posted November 11, 2009 Ich habe bewußt von 5k€ gesprochen, wohlwissend, daß zum derzeitigen Preis 495€ fehlen.Da ich aber unter hartnäckiger Sparsamkeit leide (s. Vorpost), habe ich nicht vor mehr als 5k€ auszugeben. Lieber warte ich einige Monate. Denk dran, dass Du auch noch ein Ersatzakku, ein Luigi-Tascherl SD-Karten in ausreichender Menge und Objektiv-Codierungen benötigst (falls noch nicht vorhanden). Da kommt schnell nochmal ein Tausi zusammen. Abgesehen davon ist in ein paar Monaten wieder der 1. April. Was das bei LEICA bedeutet wisen wir ja... Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted November 12, 2009 Share #25 Posted November 12, 2009 mal noch ne fraage an die "experten" der bildkunst: mein hauptkritikpunkt der m8 ist ja die 8-bit ausgabe.... gibts bezüglich der unkomprimierten m9 ausgabe von eurer seite aus gesehen eine deutliche verbesserung zur m8? lg Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Stoffaneller Posted November 12, 2009 Share #26 Posted November 12, 2009 @Jan, hast du bei der M9 auch mal das Farbverhalten testen können? würde mich interessieren, ob div. Mängel der M8 da korrigiert werden konnten - klar ist ein guter RAW - Workflow notwendig, aber in vielen Vergleichen (das LFI lasse ich mal aussen vor ) hat die M8 in punkto "Natürlichkeit der Farben" bei den Rohdaten nicht so toll abgeschnitten; ...und wer hat schon Lust, Stunden damit zu verbringen, das am PC wieder geradezubiegen z.B: Leica M8 Field Test, Iraq oder Leica M8 Experience Griez Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
TDI Posted November 12, 2009 Share #27 Posted November 12, 2009 Advertisement (gone after registration) Wo kann man die M9 denn schon leihen (oder doch eher mieten?)? Das wäre auch mal was für mich, der ich auch GAS verspüre, aber noch nie mit M fotografiert habe und daher vorher mal probieren möchte, ob das überhaupt was für mich ist. Da ich noch keine M-Linsen besitze, wäre die Anschaffung dann doch zu teuer, um das "mal eben zu probieren" und dann Lehrgeld zu bezahlen, weil ich vom M-Virus genese... Link to post Share on other sites More sharing options...
mby Posted November 12, 2009 Share #28 Posted November 12, 2009 Wo kann man die M9 denn schon leihen (oder doch eher mieten?)? Das wäre auch mal was für mich, der ich auch GAS verspüre, aber noch nie mit M fotografiert habe und daher vorher mal probieren möchte, ob das überhaupt was für mich ist. Da ich noch keine M-Linsen besitze, wäre die Anschaffung dann doch zu teuer, um das "mal eben zu probieren" und dann Lehrgeld zu bezahlen, weil ich vom M-Virus genese... Hier z. B.: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/98601-leica-erlebnistag-2009-14-15-11-a.html#post1036945 Für den 15. gab es gestern noch Karten... Viele Grüße, Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted November 12, 2009 Share #29 Posted November 12, 2009 ...., weil ich vom M-Virus genese... Hab' da mal keine Angst, davon habe ich noch nie gehört oder gelesen, das ist also sehr sehr unwahrscheinlich, nein, es wird eher von Unheilbarkeit berichtet. Link to post Share on other sites More sharing options...
TDI Posted November 13, 2009 Share #30 Posted November 13, 2009 Hier z. B.: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/98601-leica-erlebnistag-2009-14-15-11-a.html#post1036945 Für den 15. gab es gestern noch Karten... Viele Grüße, Michael Danke. Ich dachte eher, hier wäre die Rede gewesen, von einem "echten leihen/mieten", sprich ich bekomme die Kamera für ein paar Tage wirklich für mich und kann damit rumziehen. Schätze mal schon, daß ich als M-Neuling mindestens ein Wochenende bräuchte, um mir ein Urteil zu bilden. Leica selbst vermietet zur Zeit ja nur die M8(.2). Hab' da mal keine Angst, davon habe ich noch nie gehört oder gelesen, das ist also sehr sehr unwahrscheinlich, nein, es wird eher von Unheilbarkeit berichtet. Naja, es wäre schon eine komplett andere Art, zu fotografieren. Bislang bin ich viel im Brennweitenbereich oberhalb 75mm zuhause, Knackpunkt wäre für mich da schon, ob ich Spaß daran finde, eher auch darunter zu leben und außerdem die Handhabbarkeit eines 135ers an der M9. Und letzteres soll ja fokussierbarkeitstechnisch nicht ohne sein... Ich gehe auch mal davon aus, daß ich nicht "genese" - wenn es mich denn packt. Nur da möchte ich vorher schon ein wenig probieren. Immer eine (imaginäre) M9-Ausrüstung "für untenrum" und meine 5D² mit Ls sozusagen als Televariante herumzuschleppen, wäre mir zu mühselig. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted November 13, 2009 Author Share #31 Posted November 13, 2009 @Jan,hast du bei der M9 auch mal das Farbverhalten testen können? würde mich interessieren, ob div. Mängel der M8 da korrigiert werden konnten - klar ist ein guter RAW - Workflow notwendig, aber in vielen Vergleichen (das LFI lasse ich mal aussen vor ) hat die M8 in punkto "Natürlichkeit der Farben" bei den Rohdaten nicht so toll abgeschnitten; ...und wer hat schon Lust, Stunden damit zu verbringen, das am PC wieder geradezubiegen ... z.B: Leica M8 Field Test, Iraq oder Leica M8 Experience Griez Tom Hi Tom, farblich fand ich die RAW's sehr gut, so wie beim DMR auch....Hauttöne schienen mir etwas besser bei der M9.... Mit der M8 habe ich "0" Erfahrung.....daher kann ich da auch kein Urteil abgeben. Durch meine lange Laborerfahrung auch in Farbe fällt es mir aber auch nicht besonders schwer, den RAW Konverter zu bedienen.... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted November 13, 2009 Share #32 Posted November 13, 2009 ....Mein einziger Kritikpunkt ist das Display, das sollte höher auflösend und insgesamt besser sein, denn es erlaubt in seiner derzeitigen Form keine überzeugende Schärfekontrolle. Die habe ich zwar bei meiner M7 auch nicht, aber wenn man schon digital fotografiert ... . Ich habe die M9 auch in den Händen gehalten und wünschte mir als erstes ein VGA Display. Dies müsste bei dem Preis keine Frage sein. Gerade der Meßsucher erfordert ein scharfes Display für die Arbeit mit z.B. einem 90er Apo Objektiv. Ob die Gehäusetiefe dies nicht zulässt, oder was sonst der Hinterungsgrund ist, weiss ich nicht. Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted November 13, 2009 Share #33 Posted November 13, 2009 Es gibt laut Aussage von Leica wohl kein höherauflösendes Display in dieser Größe. Leica hätte natürlich das Display vergrößern können; das hätte aber weitgehende Eingriffe in die Gehäusestruktur erfordert, die man aber insgesamt vermieden hat. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted November 13, 2009 Share #34 Posted November 13, 2009 ....Naja, es wäre schon eine komplett andere Art, zu fotografieren. Bislang bin ich viel im Brennweitenbereich oberhalb 75mm zuhause, Knackpunkt wäre für mich da schon, ob ich Spaß daran finde, eher auch darunter zu leben und außerdem die Handhabbarkeit eines 135ers an der M9. Und letzteres soll ja fokussierbarkeitstechnisch nicht ohne sein...Ich gehe auch mal davon aus, daß ich nicht "genese" - wenn es mich denn packt. Nur da möchte ich vorher schon ein wenig probieren. Immer eine (imaginäre) M9-Ausrüstung "für untenrum" und meine 5D² mit Ls sozusagen als Televariante herumzuschleppen, wäre mir zu mühselig. Als ich seineserzeits, übrigends auch von Canon, wenn auch damals von der F-1(alt) und der EF zur M 3, wechselte war ich auch noch etwas mehr Tele-orientiert. Da bei der Canon mein liebstes, wenn nicht gar Standartobjektiv das 2,8 / 100er war, wollte ich auch unbedingt ein 90er zur M haben. Anfangs eben... Nach einem halben Jahr etwa, habe ich hauptsächlich das 35er verwendet und wenn "langbrennweitig", dann das 50er, das 90er hatte ich dann recht schnell wieder verkauft. Ich war jung und brauchte das Geld.. Obwohl ich in der Zwischenzeit manchmal auch wieder ein SLR-System benutze und bei M auch längere Brennweiten, wie 75, 90 und auch ein 135er besitze, bin ich doch nie wieder zu jenem Teleliebhaber geworden, der ich einst war. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted November 13, 2009 Share #35 Posted November 13, 2009 Obwohl ich in der Zwischenzeit manchmal auch wieder ein SLR-System benutze und bei M auch längere Brennweiten, wie 75, 90 und auch ein 135er besitze, bin ich doch nie wieder zu jenem Teleliebhaber geworden, der ich einst war. So unterschiedlich sind die Menschen. Seit 35 Jahren fotografiere ich, zuerst mit Leica M3, dann mit diversen Pentax SLR, seit 2000 wieder mit Leica M und später auch R, aber immer ist unabhängig vom verwendeten System der Brennweitenbereich 90 - 100mm mir einer der liebsten, vielleicht sogar der liebste geblieben. Allerdings sehe ihn noch gar nicht so richtig dem Telebereich zugehörig an, der beginnt für mich bei der M erst bei 135mm (wo er dann gleichzeitig auch wieder aufhört ) und bei SLR bei 180mm. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
TDI Posted November 13, 2009 Share #36 Posted November 13, 2009 So unterschiedlich sind die Menschen. Seit 35 Jahren fotografiere ich, zuerst mit Leica M3, dann mit diversen Pentax SLR, seit 2000 wieder mit Leica M und später auch R, aber immer ist unabhängig vom verwendeten System der Brennweitenbereich 90 - 100mm mir einer der liebsten, vielleicht sogar der liebste geblieben. Allerdings sehe ihn noch gar nicht so richtig dem Telebereich zugehörig an, der beginnt für mich bei der M erst bei 135mm (wo er dann gleichzeitig auch wieder aufhört ) und bei SLR bei 180mm. Grüße, Andreas So in der Art sieht das bei mir auch aus, nur daß ich teilweise noch über 100mm liege und das 24-205 manches Mal als reichlich kurz empfinde. Deswegen möchte ich das ja in Ruhe für mich ausprobieren, was m.E. mit mal eben im Laden oder auf einem Treffen an die Nase halten nicht hinreichend möglich ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 13, 2009 Share #37 Posted November 13, 2009 Mir macht es Spass mit einer LEICA Messsucherkamera zu fotografieren, aber eigentlich nur bis 50mm. Ich besitze zwar ein 90er Elmarit-M, dieses kommt aber nur sehr selten zum Einsatz, weil ich mich mit dem kleinen Sucherrahmen ganz einfach nicht anfreunden kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted November 13, 2009 Share #38 Posted November 13, 2009 So geht es mir auch, mein 90er an der M nur ganz wenige Male benutzt die letzten 20 Jahre. Man sollte sich von Überflüssigem trennen. Mit der R und dem 90er dagegen sieht dss ganz anders aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 13, 2009 Share #39 Posted November 13, 2009 Jetzt würde mich noch der Bierglas-Test von s.m.e.p. interessieren! Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted November 13, 2009 Share #40 Posted November 13, 2009 Ich besitze zwar ein 90er Elmarit-M, dieses kommt aber nur sehr selten zum Einsatz, weil ich mich mit dem kleinen Sucherrahmen ganz einfach nicht anfreunden kann. Alles Übung, Stefan, alles Übung . Jetzt würde mich noch der Bierglas-Test von s.m.e.p. interessieren! Haben wir durchgeführt Ronald, keine Frage. Ist für die M9 aber nicht wirklich ein Problem, sie ist ja groß genug. Mit einem 90er dran allemal. Fazit: Absolut Bierglasstativtauglich! Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.