Guest lll Posted November 6, 2009 Share #1 Posted November 6, 2009 Advertisement (gone after registration) Da sage noch einer, für Leica seien die R-Nutzer gestorben! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/102746-traditionsbewu%C3%9Ftsein/?do=findComment&comment=1105328'>More sharing options...
Advertisement Posted November 6, 2009 Posted November 6, 2009 Hi Guest lll, Take a look here Traditionsbewußtsein. I'm sure you'll find what you were looking for!
DN Posted November 6, 2009 Share #2 Posted November 6, 2009 Hat eine fatale Ähnlichkeit mit...., nein, ich sag es lieber nicht, und dann rechts noch der Kranz Link to post Share on other sites More sharing options...
reinnet Posted November 6, 2009 Share #3 Posted November 6, 2009 Ja, irgendwie geht sie unter... Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted November 6, 2009 Share #4 Posted November 6, 2009 30.10.1909........das war doch 14. April 1912...... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted November 6, 2009 Share #5 Posted November 6, 2009 Und dann sogar noch eine R8! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bastian A. Posted November 6, 2009 Share #6 Posted November 6, 2009 :eek: Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted November 6, 2009 Share #7 Posted November 6, 2009 Advertisement (gone after registration) DAS erstaunt mich auch immer wieder beim Blick auf die Post aus Solms Die Frankiermaschine Frankieren mit einer Frankiermaschine- Übersicht FP Frankiermaschinen, sollte mal endlich auf das M-System (M9) umgestellt werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted November 6, 2009 Share #8 Posted November 6, 2009 oh, in Solms geht die Sonne wieder auf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User 42869 Posted November 7, 2009 Share #9 Posted November 7, 2009 Als ich von Leica kostenlos () eine Ersatz-Spezialwechselzange für die R4-Mattscheiben zugeschickt bekam, war auch die R8 auf dem Umschlag (mir wäre eine R4 sogar noch lieber...). Scheinbar hat man die Frankiermaschine einst "fest" mit diesem Druckmotiv versehen und da sie noch gut ist benutzt man sie halt weiter. Warum denn auch nicht?! Zudem muss ja nicht jeder Verweis auf das eingestellte R-System gleich von der Bildfläche verschwinden, so als ob man immerhin 45 "R-Jahre" über Nacht ungeschehen machen wollte (erinnert mich ein bisschen an ein aktuelles historisches Thema), wie das manche M-Nutzer hier fordern. Aber M-Fotografen hatten halt schon immer leicht diktatorische Züge den R-Fans gegenüber.....:cool: Grüße, Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted November 7, 2009 Share #10 Posted November 7, 2009 Alexander: Die privaten Fotoecken, egal wo diese gehostet sind, können immer bereichern und einen guten Einblick geben- finde ich gut. (z.Zt. sehe ich viele solcher Bildershows an - man lernt bekanntlich nie aus!) Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted November 7, 2009 Share #11 Posted November 7, 2009 Die Frankierstreifen versehen noch genau so gut ihren Dienst und werden anerkannt wie viele, viele R8en und ihre Bilder. Link to post Share on other sites More sharing options...
plausch Posted November 8, 2009 Share #12 Posted November 8, 2009 Zudem muss ja nicht jeder Verweis auf das eingestellte R-System gleich von der Bildfläche verschwinden, so als ob man immerhin 45 "R-Jahre" über Nacht ungeschehen machen wollte Zitat gekürzt! Gehört ansonst aber zum guten Ton: über die Leicinas reden wir lieber nicht mehr, über die Digilux von Fuji auch nicht. Ist ja fast überall so; gescheiterte Produkte werden nicht erwähnt. Link to post Share on other sites More sharing options...
reinnet Posted November 8, 2009 Share #13 Posted November 8, 2009 ...über die Leicinas reden wir lieber nicht mehr, über die Digilux von Fuji auch nicht. ... Doch, doch, über die Digilux 4.3 rede ich fast ständig. Mit meinem Akku-Lieferanten. Dieses umgerubelte Fuji-Produkt verspeist laufend meine Akku-Vorräte. Aber es erzeugt, frisch gefüttert, immer noch technisch ansehnliche Fotos. Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted November 10, 2009 Share #14 Posted November 10, 2009 So ein runder Stempel für die Frankiermaschine kostet richtig Kohle. Also warum einen neuen Stempel, wenns der alte noch tut. Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted June 2, 2010 Share #15 Posted June 2, 2010 DAS erstaunt mich auch immer wieder beim Blick auf die Post aus Solms Die Frankiermaschine Frankieren mit einer Frankiermaschine- Übersicht FP Frankiermaschinen, sollte mal endlich auf das M-System (M9) umgestellt werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted June 2, 2010 Share #16 Posted June 2, 2010 Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted June 2, 2010 Share #17 Posted June 2, 2010 Sehr nett ist in dem Scan übrigens die Wirkung der UV-reflektierenden Farbstoffe auf die bescheidene Farbtreue des Scanner-Sensors visualisiert worden. Nolens volens vermutlich. Franz (Edith fand eine Wechselverbuchstabung) Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted June 3, 2010 Share #18 Posted June 3, 2010 ??? Sehr nett ist in dem Scan übrigens die Wirkung der UV-reflektierenden Farbstoffe auf die bescheidene Farbtreue des Scanner-Sensors visualisiert worden. DAS ist eine Info und kein Bild Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 3, 2010 Share #19 Posted June 3, 2010 Auch Infos unterliegen den Gesetzen der Physik. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted June 3, 2010 Share #20 Posted June 3, 2010 Auch Infos unterliegen den Gesetzen der Physik. str. i.O. Dennoch werde ich hierfür nicht meinen AGFA Scanner in die Tonne kloppen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.