Jump to content

d-Lux4 FirmwareUpdate, wann denn?


looks

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Das heisst aber noch lange nicht, dass die kommunikation gut ist. Aber es geht ja um eine Firmwareupdate, die schon lange da ist bei Pana und bei Leica nur noch ein wenig angepasst werden muss. Also könen die mir nicht mit dem Argument kommen, dass sie noch soooo viel zu tun haben. aber eigentlich ist es müssig darüber zu streiten oder sich zu ärgern, denn ändern können wir doch nichts.

Übrigens als 40D canon besitzer, habe ich eigentlich guten KOntakt mit denen gehabt, bis jetzt.

 

Gruss vom wartenden Looks ;)

 

 

Hi,

woher nimmst Du das Wissen, dass die Firmware nur ein wenig angepasst werden müsste.................:confused:

 

Wie wir Wissen hat die Kamera eine ganz andere Abstimmung wie die LX3, und

wenn die Anpassung hier gemacht wird, sollte die Priorität wohl eher darauf liegen

Qualitätsmäßige Verbesserungen neben anderen Änderungen den Vorrang zu geben.

 

Dabei ist es mir relativ egal, ab ein Firmware Update im November Dezember oder sonst wann kommt.

 

Wichtiger ist, wenn es kommt, dass es merkliche Verbesserungen bringt, und nicht Dinge,

die kein Mensch braucht.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

  • Replies 78
  • Created
  • Last Reply
Guest ingobohn

Wie wir Wissen hat die Kamera eine ganz andere Abstimmung wie die LX3

Wissen wir das?

Warte zu dieser (nicht nur hier und jetzt) gemachten behauptung immer noch auf handfeste Beweise LX3 vs. D-Lux 4.

Link to post
Share on other sites

Wissen wir das?

Warte zu dieser (nicht nur hier und jetzt) gemachten behauptung immer noch auf handfeste Beweise LX3 vs. D-Lux 4.

 

 

Hi,

ja, Wissen wir..........:)

 

Und man kann anscheinend mit der derzeitigen Firmware keine richtigen Bilder machen,

so kommt es mir jedenfalls vor...........:confused:

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Guest ingobohn

Wissen wir das?

Warte zu dieser (nicht nur hier und jetzt) gemachten behauptung immer noch auf handfeste Beweise LX3 vs. D-Lux 4.

Hi,

ja, Wissen wir..........

Wo finde ich die? Und jetzt bitte nicht nur banale Sätze.

Link to post
Share on other sites

Wo finde ich die? Und jetzt bitte nicht nur banale Sätze.

 

Ich hatte beide Kameras. Gleichzeitig.

 

Ich konnte keine Unterschiede ausmachen. Bin aber auch ein wenig farbenblind. Meine nicht farbenblinde Frau sagte: "Sieht alles gleich aus". Na dann.

 

Jens

Link to post
Share on other sites

Guest ingobohn

Danke. Immerhin mal ein Statement.

 

Ich habe einfach das Gefühl, daß - natürlich - hier immer ganz fix behauptet wird, die Leica-Kompaktkameras seien anders/besser/etc. abgestimmt als das Original von Panasonic, aber bisher habe ich werder hier noch anderswo im Web wirklich hieb- und stichfeste Beweise (z.B. mit Vergleichsfotos) gefunden. Insofern habe ich das bisher immer nur als Gerede eingeordnet.

Link to post
Share on other sites

Ja die frage ist, ob diese auch auf Deutsch funktioniert, denn auf der deutschen Leica seite ist dieses Update nicht vorhanden... Hat da jemand eine Ahnung, ob das geht von der englischen website oder ist dann alles auf englisch? Schon jemand getestet?

Link to post
Share on other sites

Guest universus

Die Deutsche Sprache ist eine schwere Sprache. Die vielen Neuerungen für Leica zu übersetzen ist schon eine Herausforderung für unsere Japanischen Freunde von Panasonic :)) . Deshalb werden wir uns in Deutschland noch etwas gedulden müssen.

Gute Nacht

Link to post
Share on other sites

Die deutschen Menüs bleiben nach dem Update erhalten :)

Noch ein paar Worte zum 1:1-Seitenverhältnis. Es lässt sich von jedem Seitenverhältnis aus einstellen, schaltet sich aber ab, wenn man den Schalter bewegt. Man kann diese Funktion aber auf die Fn-Taste legen. Die Bildgrössen sind: 2736x2736 px (7,5M), 2304x2304 (5,5M), 1920x1920 (3,5M), 1536x1536 (2,5M).

Die Kamera speichert zwar auch RAW-Dateien, aber nur Capture1 (4.8.3) kann damit etwas anfangen :mad:

Link to post
Share on other sites

Hi,

ja, Wissen wir..........:)

 

Und man kann anscheinend mit der derzeitigen Firmware keine richtigen Bilder machen,

so kommt es mir jedenfalls vor...........:confused:

 

Gruß

Horst

 

hallo an Alle

Meine D Lux 4 hat noch das Firmware 1.1. Habe ich Nachteile wenn Firmware 1.2 beim

neuen Abdate übersprungen wird?

Ich habe beim Abdate 1.2 im letzten Schritt( SD Karte hat 6096384 gespeichert) die Geduld verloren. Statt Ausführung sehe ich immer,kein Bild vorhanden.

Ich habe -xxx------- mal alles Punkt für Punkt duchgefuhrt.(glaube ich):confused:

Grüsse Ulli

Link to post
Share on other sites

hallo an Alle

Meine D Lux 4 hat noch das Firmware 1.1. Habe ich Nachteile wenn Firmware 1.2 beim

neuen Abdate übersprungen wird?

Ich habe beim Abdate 1.2 im letzten Schritt( SD Karte hat 6096384 gespeichert) die Geduld verloren. Statt Ausführung sehe ich immer,kein Bild vorhanden.

Ich habe -xxx------- mal alles Punkt für Punkt duchgefuhrt.(glaube ich):confused:

Grüsse Ulli

 

Hallo

Es hat geklkappt!

Ich habe die SD KARTE im PC formartiert.Leica hatte Kamera angegeben.

Die D-lux 4 ist wieder Spitze:D

Güsse Ulli

Link to post
Share on other sites

Guest ingobohn

 

Wenn ich mir die Liste der Änderungen anschaue, frage ich mich, weshalb Leica im Vergleich zu Panasonic so lange dafür gebraucht hat. Das sind genau die Änderungen, die auch Panasonic in seinem Update vor zig Wochen/Monaten gebracht hat.

(Zumal die Punkte 2-4, 6-11, 13, 15-17 rein technischer Natur sind uns nichts mit dem (herbeigeredeten) "Leica glow" zu tun haben.)

Link to post
Share on other sites

Wenn ich mir die Liste der Änderungen anschaue, frage ich mich, weshalb Leica im Vergleich zu Panasonic so lange dafür gebraucht hat.

Du meinst, diese Firmware hätte nicht Panasonic, sondern Leica entwickelt? Das wäre doch ein bisschen unwahrscheinlich.

Link to post
Share on other sites

ja also für mich ist ziemlich klar, dass auch die Leica firmware von Panasonic entwickelt worden ist. Das schon nur, dass zuerst eine englische Version rauskommt und noch nichts auf deutsch.

Aber nun zum Update, was eine merkliche Verbesserung gebracht hat ist der Weissabgleich. finde da hat es viel eine ausgewogeneren Abgleich.

Was mich aber enttäuscht ist, dass es keine Möglichkeit gibt Zoomeinstellungen mindestens bei den C's einzustellen. Es gibt zwar den Lense resume aber dieser wird ja nach jeder Veränderung wieder neu abgespeichert auch in den C's. Sehr schade, dass wäre ja einfaches gewesen, da ja schon durch diesen Lense resume Zoomeinstellungen gespiechert werden. Ganz zu schweigen von dem Wunsch, den von einigen hier und an anderen Orten gestellt wurde, die fixen Zoomeinstellungen, wie 35mm, 50mm etc....

Manueller Fokus spiechern, weissnicht, ob ich das je brauchen werde...

Menu resume kann interessant sein...

1:1 finde ich jetzt nicht so interessant, da ich sowieso danach bearbeite und ich dann immer noch einen solchen Ausschnitt wählen kann.

Verschiebbare Gitterlinie könnte interessant sein, aber muss es erst noch testen, wo ich das einsetzen kann.

 

Ja aber wie schon von ingo gesagt wurde, verstehe auch ich nicht, warum sich da Leica so ziert und Wochen lang schmoren lässt, bis sie endlich dieses Update rausgebracht haben.

 

GRuss

 

Looks

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...