baxx Posted November 5, 2009 Share #21 Posted November 5, 2009 Advertisement (gone after registration) Mir gefällt es auch. Die Idee ist auch gut, denn die hatte ich auch schon, doch wegen der von dir o.g. Unwägbarkeiten hab ich das Projekt dann irgendwann fallen gelassen. 7 MB für ne Druckvorlage reichen dir? Bei mir haben die so um die 60 MB. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 5, 2009 Posted November 5, 2009 Hi baxx, Take a look here nach langer Zeit..... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest liesevolvo Posted November 5, 2009 Share #22 Posted November 5, 2009 'Druckvorlage' war hochgestochen Das endgültige Abspeichern der Bilder läuft als pdf-Datei in Größen von 5 bis 10 MB, nach 'Eindampfen' mit 'für Web speichern' bei 100-Prozent-Qualität. Größere Dateien werden schwierig, weil ich für bestimmte Zwecke eine bestimmte Menge Bilder auf eine CD kriegen muss. Druckvorlage meint, dass mein simpler Drucker (Canon iP5300) mit den richtigen Tinten (nämlich den originalen) und dem richtigen Papier (lange rumprobiert, Monochrom 'Paris' hochglanz) aus diesen Dateien A4-Bilder druckt, die von einer Ausbelichtung kaum zu unterscheiden sind. Und höher sind meine Ansprüche nicht. Wollte ich größere Ausdrucke, würde ich insgesamt wohl anders vorgehen. Was die Idee angeht: Ich werde es noch mal versuchen, aber im heimischen Revier und mit viel mehr Zeit und Sorgfalt. Danke für Deinen Kommentar. Grüße, Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted November 6, 2009 Share #23 Posted November 6, 2009 .... Nur so eine Idee: Die St.-Pauli-Tür in die Mitte und die Spießerhaushaltstüren drumrum? Beste Grüße, Franz Oft trügt der Schein und die größten Spießer verstecken sich hinter der anderen Tür! Zum Thread : Gute Idee, Umsetzung mit genannten Schwächen. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted November 7, 2009 Share #24 Posted November 7, 2009 Die Idee finde ich gut - die Umsetzung aber noch nicht ganz 100 %. Ich finde schade, dass bei einigen Türen der Beschnitt so ist, dass man das Gefühl hat, es fehlt was. Gerade unten hast du bei einigen Bildern tatsächlich was weggelassen was aus meiner Sicht für ne einheitliche Linie dazu gehört. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted November 7, 2009 Share #25 Posted November 7, 2009 Wie gesagt: Schwierige Bedingungen bei der Aufnahme (eine der schwierigen Bedingungen waren 34° im Schatten, ich stand aber in der Sonne), die ganzen Scheiß-Autos und Mülltonnen und Fahrräder und der beengte Raum. Eine Alternative bestand darin, es so zu machen, wie ich es gemacht habe. Die andere Alternative hätte darin bestanden, es doch gleich sein zu lassen. Ich bin mir nicht böse, mich für Erstere entschieden zu haben . Es ist nicht einfach, nachher aus den Negativen 16 Stück mit genau gleicher Größe zu fabrizieren, um sie zum Tableau zu arrangieren, das mag manchen Beschnitt erklären. Danke für Deine Kritik und die Auseinandersetzung mit dem Tableau. Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted November 7, 2009 Share #26 Posted November 7, 2009 Wie gesagt: Schwierige Bedingungen bei der Aufnahme (eine der schwierigen Bedingungen waren 34° im Schatten, ich stand aber in der Sonne), die ganzen Scheiß-Autos und Mülltonnen und Fahrräder und der beengte Raum. Eine Alternative bestand darin, es so zu machen, wie ich es gemacht habe. Die andere Alternative hätte darin bestanden, es doch gleich sein zu lassen. Ich bin mir nicht böse, mich für Erstere entschieden zu haben . Es ist nicht einfach, nachher aus den Negativen 16 Stück mit genau gleicher Größe zu fabrizieren, um sie zum Tableau zu arrangieren, das mag manchen Beschnitt erklären. Danke für Deine Kritik und die Auseinandersetzung mit dem Tableau. Lenn ...beim nächsten Mal, dann doch eine klassische LEICA M Brennweite an VF ( 28mm ) mitnehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted November 7, 2009 Share #27 Posted November 7, 2009 Advertisement (gone after registration) Schäm-Modus an: Mein 28 ist von Cosina , das absolut hinreißende 3.5/28, das Leica-like gearbeitet ist und optisch richtig gut, wenn auch etwas lichtbedürftig. Wird nicht mehr vertrieben. Nun lasst mich doch mal mit M5 und 50-Summicron, damit ist man selbst in DIESEM Forum nicht ankack-fähig. Ja klar, beim nächsten mal mache ich's besser! Grüße! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted November 7, 2009 Share #28 Posted November 7, 2009 Schäm-Modus an: Mein 28 ist von Cosina , das absolut hinreißende 3.5/28, das Leica-like gearbeitet ist und optisch richtig gut, wenn auch etwas lichtbedürftig. Wird nicht mehr vertrieben. Nun lasst mich doch mal mit M5 und 50-Summicron, damit ist man selbst in DIESEM Forum nicht ankack-fähig. Ja klar, beim nächsten mal mache ich's besser! Grüße! Lenn ...ich schrieb von einer ! ( von vielen ) "typischen" LEICA Brennweite - nicht von der Marke . Und beim nächsten mal hast Du das VC einfach dabei. Link to post Share on other sites More sharing options...
hodimeyer Posted November 9, 2009 Share #29 Posted November 9, 2009 Hallo Lenn, sehe die Türfotos erst jetzt (war lange nicht im Forum). Die Serie finde ich gut gelungen. Es gibt in HH eine Menge schöner Häuser und Eingänge. Wäre ein "Projekt" wert :-) *LG* aus HH Horst Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.