Jump to content

Was passt zu mir? Canon oder Leica M?


Michael Kersting

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Mal ne andere Frage:

Wäre es sinnvoll eine gebrauchte R8 zu kaufen und dann nen Fotoscanner,

und zu warten bis irgendwann die R10 (digital /Photokina 2010) zu haben ist?

Sind Analogfilme gescannt besser als digitale Aufnahmen?

 

Das fiel mir nur ein , weil Isaac mich gefragt hat, warum ich nicht mehr mit der Olympus OM2 fotografiere. Also Analog würde mich allerdings mal wieder reizen.

Dann kann man sich auch wieder mehr mit der Bildgestaltung aufhalten.

 

Hätte auch den Vorteil, das ich "Ohne Cropfaktor" arbeiten könnte.

 

Was haltet Ihr von dem Vorhaben?

Macht das Sinn? und könnt Ihr mir einen Negativscanner empfehlen?

Wie ist die R8, oder habt Ihr ne andere Leica R zu empfehlen

 

LG

 

Michael

Link to post
Share on other sites

Das ist ein neues, weites Feld.

Bedenke , daß scannen sehr

viel Zeit beansprucht und Erfahrung fordert;

überdies sind gute Scanner nicht billig.

Die Resultate können durchaus hervorragend sein,

aber es gilt:Üben, üben üben!

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/analog-forum/94704-analog-voller-pracht-ektar-25-a.html

 

In dem angegebenen Link findest Du evtl. Hilfreiches.

 

Gruß

Andreas

Link to post
Share on other sites

Nein.

Wenn deine Intention digitales Photographieren ist,

bediene dich der hervorragenden Systeme ,

die der Markt bereitstellt.

Liebst Du jedoch auch das Analoge ,mit seiner besonderen

Anmutung, wäre der Kauf eines Scanners denkbar.

Dann kann die R8/9 mit ihren superben Optiken

und den hochwertigen Filmen im 100er Bereich

sehr viel Freude bereiten.

Wenn der Scanner auch noch Mittelformattauglich ist...

ist es a Hetz...!

 

Gruß

Andreas

 

P.S..: R10 in zwei Jahren? Der Wunsch ist hier der impotente Vater!:)

Link to post
Share on other sites

Also welche digitale Möglichkeit bleibt mir bei Leica?

 

Ja Analog ist ne Option, weil, ich finde gerade S/W werden hier besser als mit

dem Digitalen. Gerade was Körnung und Konturen angeht. Wäre auch mein Hauptanwendungsbereich. Liegt wohl an meinen Fotoanfängen mit der Olympus OM2

und S/W- Filmen. Mich begeistern S/W Fotos, weil die Dynamik schwerer einzufangen ist

als wenn Farbe im Spiel ist.

 

Was wäre neben ner R8 (bekomm ich für 599€) deine Empfehlung für nen Scanner?

Oder würdest du ne andere R empfehlen?

 

LG

 

Michael

Link to post
Share on other sites

Angeblich gibt es bei frühen R8 en Elektronikprobleme,

die aber wohl nur mit dem Drive auftrteten,

ich habe aber keine Probleme mit der Elektronik gehabt.

 

Scanner: Nikon Coolscan , Z.B 9000,

für Kleinbild und Mittelformat!

Die Produktion ist leider eingestellt worden,

also gebrauchte Ware kaufen(Bucht),

oder bei Händlern die noch Restposten haben.

 

Gruß

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Mal ne andere Frage:

Wäre es sinnvoll eine gebrauchte R8 zu kaufen und dann nen Fotoscanner,

und zu warten bis irgendwann die R10 (digital /Photokina 2010) zu haben ist?

Sind Analogfilme gescannt besser als digitale Aufnahmen?

 

[...]

 

Eine R10 im Sinne einer DSLR wird es wohl nicht geben.

Analogfilme gescannt sind in technischer Hinsicht schlechter als digitale

Aufnahmen einer gleichwertigen Digicam

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...