Jump to content

Wartezeit M9


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Gilt leider nicht für mich. :mad:

Hatte meine Ende September bestellt und komme gerade von meinem Fotohändler. Auf meine Frage nach den Liefertermin erhielt ich dort die Antwort, dass Leica keine Angaben macht. :mad:

 

Grüße

Gertrud

 

Daher kommt ja meine Frage, ob man eigentlich sicher sein kann, dass und wenn ja wann der Händler die Bestellung an Leica weiter gegeben hat.

 

Bei dem einen könnte das Interesse am möglichst schnellen Erhalt der ja nicht geringen Einnahmen im Vordergrund stehen, der andere könnte vielleicht ein Interesse haben, die Umsätze noch nicht im Geschäftsjahr 2009 sondern vielleicht erst 2010 zu verbuchen und sich dementsprechend bei den Bestellungen verhalten.

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 567
  • Created
  • Last Reply

Meine in schwarz am 17.09.2009 bestellte M9 ist heute gekommen, also fast exakt zwei Monate Wartezeit. Das war die einzige M9 die bei meinem Fotohändler (Hi. in S.) während dieser Zeit geliefert wurde, obwohl weitere Bestellungen vorliegen.

Die stahlgraue Variante wurde von meinem Händler "nicht vor Weihnachten" angekündigt.

 

Freundliche Grüße

Various

Link to post
Share on other sites

Bei einer Tages-Produktion von angeblich nur 50 Stück M9 wird sich die Lieferzeit sicher noch eine ganze Weile jeden Tag weiter verlängern.

Der überwiegende Teil der Produktion geht bei Leica immer schon in den Export; wieviele der M9 bleiben in Deutschland 15 Stück oder 20 am Tag?

Es könnten ggf. nur günstige Wechselkurse für eine Bevorzugung des deutschen oder sagen wir besser der €-Zone sprechen?

 

Und dann kommt noch dazu, dass zunehmend Fertigungskapazitäten ebenso für die S2 und auch die X1 "verbraucht" werden. Es könnte noch ein heißes Geschäft werden, mal sehen wann die neuen Preislisten gedruckt werden?

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Es könnte noch ein heißes Geschäft werden, mal sehen wann die neuen Preislisten gedruckt werden?

Angenommen am 1.1.10 kommt eine neue Preisliste und wird bei der M9 "angepasst". Wie verhält sich Leica, wenn die M9-Bestellung "in Bearbeitung" ist, aber erst irgendwann im 1. Quartal 2010 geliefert werden soll?

Link to post
Share on other sites

Was passiert, wenn die Schweinegrippe das Werk lahm legt ?!..:eek:...

 

Schweinegrippe ist eine Erfindung der Pharmaindustrie, um im Zuge der KRIESE auch schnell ein paar Milliarden zu machen. Fotoindustrie ist davon nicht betroffen. :)

 

Gruß

Georg

Link to post
Share on other sites

Wie immer in der digitalen Welt, wird es günstiger. 4995,- EUR.:D

 

Na ja, bei Leica sind selbst in der digitalen Welt die Verhältnisse ein klein wenig anders. Das Ding ist - ganz objektiv betrachtet - eigentlich sündteuer und trotzdem gibt es anscheinend wesentlich mehr Bestellungen als man kurzfristig beliefern kann. Einer Rationalisierung der Produktion mit dem Ziel des höheren Austoßes, was üblicherweise nicht nur in der digitalen Welt zu Preissenkungen führt, sind bei dem Grundkonzept der M sehr enge Grenzen gesetzt - vielleicht bringt der geplante Umzug nach Wetzlar da etwas, aber viel wird das nicht sein.

 

Insofern könnte es durchaus vernünftig sein, durch Heraufsetzen des Preises Nachfrage und Angebot besser als bisher auszutarieren - mit höherer Gewinnspanne. Wenn dann irgendwann die Nachfrage zu stark zurückgeht, geht der Preis wieder herunter. Das sind aber Laienbetrachtungen. Wahrscheinlich gibt es da ganz andere und differenziertere Überlegungen.

Link to post
Share on other sites

Es wird ja schon von 20 000 Bestellungen für die M9 gesprochen... uiii dann kanns für manche lange gehen bis zur Auslieferung...:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/customer-forum/106332-new-q-session-stefan-daniel.html

 

Wobei ich mich schon frage, wie Leica die Bestellungen zählt. Sind verbindliche Bestellungen gemeint? Ich nehme an, dass sich nicht wenige "Besteller" bei mehreren Händlern auf irgendwelche Listen haben setzen lassen. Könnte mir schon vorstellen, dass man diese Zahlen etwas "bereinigen" muss

Link to post
Share on other sites

Neues zur Liefersituation der M9.

Habe gerade mit meinem Händler, Foto Dinkel in München, telefoniert.

Er hat vom Leica Deutschland Vertrieb folgende Aussage bekommen:

Tagesproduktion 30 Stück, davon sind 12 % für den Deutschen Markt bestimmt. :eek:

 

 

Na dann freue ich mich doch auf Ostern.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Die Aussagen zur Tagesproduktion richten sich anscheinend nach dem Wetter :rolleyes:

 

Das momentane Spektrum geht von 30 Stck/Tag bis zu 120 Stck/Tag

 

In Portugal sieht man das eben ein bisschen lockerer: Bei schönem Wetter geht man lieber an den Strand als Kameras zusammenzuschrauben. :D

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
Was passiert, wenn die Schweinegrippe das Werk lahm legt ?!..:eek:...

 

dann haben N&C mal so richtig "Schwein" gehabt und können ihre überteuerten Gurken ungehindert in den Markt drücken......

Link to post
Share on other sites

Wobei ich mich schon frage, wie Leica die Bestellungen zählt. Sind verbindliche Bestellungen gemeint? Ich nehme an, dass sich nicht wenige "Besteller" bei mehreren Händlern auf irgendwelche Listen haben setzen lassen. Könnte mir schon vorstellen, dass man diese Zahlen etwas "bereinigen" muss

 

Leica zählt natürlich die Bestellungen, die vom Handel kommen. Und die sind natürlich verbindlich. Wenn der Endverbraucher wider Erwarten doch noch abspringt oder sich klammheimlich bei fünf Kollegen hat einschreiben lassen, aber nur eine Kamera abnimmt, hat/haben der (bzw. die) Händler die Arxxxkarte gezogen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...