Jump to content

Wartezeit M9


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Damit hast Du bei einem der zuverlässigsten und kundenfreundlichsten Leicahändler gekauft, welchen ich bisher kennen lerne durfte.

Als langjähriger Kunde hatte ich bisher in 20Jahren nicht einen einzigen Grund zur Klage.

 

Michael Neher ist für jeden Leica-Freund eine echte Empfehlung.

 

Da meine Frau die Objektive dorthin gebracht hat, kenne ich ihn nur vom Telefon, wäre aber schon toll einen Händler vor Ort zu haben, denn in Mannheim gibt es leider keinen.

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 567
  • Created
  • Last Reply
Bei uns im Rheingau-Taunus keine Chance. Die kleinste Kleinigkeit muß ich auf dem Zollamt abholen, das Paket aufmachen und dann wird berechnet.

Trotzdem habe ich schon via HK eine Menge Geld gegenüber dem Kauf in D gespart.

Mal sehen wie sich das bei einer M9 rechnet.

Schade, daß der Pfundkurs nicht mehr so günstig ist wie vor einem guten Jahr.

 

wie lange war denn die Lieferzeit? - bei mir sind es inzwischen rund 4 wochen.

Link to post
Share on other sites

Guest andre56
Hallo allerseits von einem tessiner Newbie hier im Forum. Habe meinen Augen nicht getraut als ich bei meinem langjährigen Fotohändler in Bellinzona vor zwei Wochen eine M9 im Schaufenster stehen sah. Scheinbar hätten sich schon einige Kunden für die Kamera interessiert, bevor ihnen die Leica-Preisliste gezeigt wurde :-)

Zwei weitere Kameras habe er schon auf Bestellung verkauft. Nicht schlecht für ein kleines Provinznest.

Nach kurzem zögern und zwei schlaflosen Nächten habe ich dann zugeschlagen (meiner M6 bleibe ich dennoch treu). Dies bestätigt dass man (mit ein wenig Glück) auch ohne lange Wartefrist fündig werden kann.

 

Tanti saluti da un Ticino molto ventoso,

Andreas

 

Hallo und willkommen im Forum,

 

reicht es nicht im Tessin wohnen zu dürfen :eek: muss man sich dann auch noch mit einer M9 belohnen :) :)

 

Auf jeden Fall hast Du das bessere Fotowetter .....

 

Gruß André

Link to post
Share on other sites

@André56: Ich bedanke mich für deine nette Aufnahme hier im Forum. Auch wenn ich nun schon vor 36 Jahren als kleiner Junge mit meiner Familie ins Tessin gezogen bin, gibt es noch so vieles fotografisch zu erkunden. Das Geld für teure Ferien erspar ich mir und investiere es lieber in meine Hobbies. Unglaublich wie es mir immer wieder gelingt solch völlig unvernünftige Investitionen zu rechtfertigen und mein Gewissen reinzuwaschen :).

 

Zudem mag ich Geräte/Gegenstände die sich auf die Essenz beschränken. Im digitalen Bereich kommt die M9 diesem Prinzip sehr nahe und dies nun auch im Vollformat.

 

Nette Grüsse,

Andreas (after a hard days night, working like a dog...)

Link to post
Share on other sites

Guest andre56

Advertisement (gone after registration)

@André56: Ich bedanke mich für deine nette Aufnahme hier im Forum. Auch wenn ich nun schon vor 36 Jahren als kleiner Junge mit meiner Familie ins Tessin gezogen bin, gibt es noch so vieles fotografisch zu erkunden. Das Geld für teure Ferien erspar ich mir und investiere es lieber in meine Hobbies. Unglaublich wie es mir immer wieder gelingt solch völlig unvernünftige Investitionen zu rechtfertigen und mein Gewissen reinzuwaschen :).

 

Zudem mag ich Geräte/Gegenstände die sich auf die Essenz beschränken. Im digitalen Bereich kommt die M9 diesem Prinzip sehr nahe und dies nun auch im Vollformat.

 

Nette Grüsse,

Andreas (after a hard days night, working like a dog...)

 

Hallo Andreas,

 

bei mir ist es umgekehrt. Ich muss länger auf die M9 sparen um mir zwischendurch den Urlaub im Tessin zu leisten :D.

 

Aber es lohnt sich immer wieder. Da ich auch einige andere Teile der Welt kennengelernt habe, bin ich von der Stimmung der Menschen und des Lichts dort immer wieder begeistert. Etwas traurig stimmt mich allerdings der "Baufortschritt" in Orten wie Locarno, wo so langsam die alten Gärten am Hang verschwinden und mit großen Wohnanlagen zugebaut werden. Da bleibt aber immer noch die Flucht in die Täler :)

 

Viele Grüße André

Link to post
Share on other sites

Hallo Andreas,

 

Etwas traurig stimmt mich allerdings der "Baufortschritt" in Orten wie Locarno, wo so langsam die alten Gärten am Hang verschwinden und mit großen Wohnanlagen zugebaut werden. Da bleibt aber immer noch die Flucht in die Täler :)

 

Viele Grüße André

 

Hallo André,

ich kann dir nur zustimmen. Im Tessin lässt man die schlimmsten architektonischen Monströsitäten ohne jegliche Vision insichtlich Städteplanung hinstellen. Hauptsache der Preis stimmt. DIe STAN (http://www.stan-ticino.ch/301/index.html) kämpft seit langem mit nur mässigem Erfolg für die Erhaltung des Kulturgutes im Tessin. In nächster Zukunft möchte ich mich in meiner Freizeit mit mehr Elan der photographischen Dokumentation dieser erhaltungswürdigen Objekte widmen, sowie die wenigen nicht bebauten grünen Wiesen ablichten.

 

Nette Grüsse, Andreas

(PS: hoffe das Forum nimmt mir dieses abdriften vom Thema nicht übel)

Link to post
Share on other sites

Guest andre56

(PS: hoffe das Forum nimmt mir dieses abdriften vom Thema nicht übel)

 

 

Das Forum driftet oft viel viel weiter ab :D Aber wir beschränken uns jetzt mal :cool:

 

Gruß André

 

PS: Ich habe schon ein paar der Gärten und Villen in der Kamera (analog). Ich über gerade das "scannen" mittels Digitalkamera. Wenn es brauchbare Ergebnisse bringt, zeige ich mal ein paar Bilder

Link to post
Share on other sites

Falls (siehe urspüngliches Thema des Threads) noch jemand eine M9 haben will aber immer noch wartet: Ich war vorgestern abend in einem Fotoladen in Hamburg (es war nicht der allseits bekannte Leica-Händler in Eppendorf) und sah dort eine (graue) M9 rumstehen. Aus purer Neugier (ich selbst möchte momentan keine haben) fragte ich, ob man die gleich mitnehmen könne. Konnte man nicht, weil es ein Demomodell war. Der Händler sagte mir jedoch, er könne sehr kurzfristig eine oder auch mehrere M9 besorgen, man müsse nur die richtigen Leute bei Leica kennen, dann ginge das auch...

 

Ich gebe das mal so ungefiltert weiter. Wenn jemand Interesse hat, möge er mir eine PM schicken. Ich habe mit dem Laden (bei dem ich sonst fast nur Nikons und Canons sehe) nichts zu tun, weiß nicht, ob das wirklich "sehr kurzfristig" wird und will hier auch keine kostenlose Werbung machen, aber vielleicht hilft es ja jemandem, die Wartezeit zu verkürzen.

 

Übrigens sagte mir der Händler auch, daß er (wie gesagt kein typischer Leica-Händler) in diesem Jahr (das erst zwei Wochen alt ist) bereits mehrere M9 verkauft habe und 2009 "ziemlich viele". Das Ding scheint wirklich wie geschnitten Brot zu laufen... ;)

 

Dieser Tipp war Gold wert (und hat mich auch ebensoviel Geld gekostet). Dafür bin ich nun nach nur 9 (neun!) Tagen Wartezeit stolzer Besitzer. Vielen Dank nochmal.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 2 weeks later...
Guest ich_auch_mal
Wer sofort eine schwarze M9 haben möchte, sollte im Anzeigenmarkt schauen oder mit mir Kontakt aufnehmen ;)

 

scheint die Ernüchterung bei der M9 ja langsam einzutreten :D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...