feuervogel69 Posted January 29, 2010 Share #481 Posted January 29, 2010 Advertisement (gone after registration) Rentner? Jaja, mein Vater macht das auch. Ständig. Obwohl noch sehr weit vom eigenen Ruhestand entfernt, habe ich mir aber angewöhnt (oder ist es ein Automatismus?) große Summen in DM noch mal vorzustellen, also in der Währung, mit der ich fast 34 Jahre meines Lebens verbracht habe und die mein monetäres Wertempfinden geprägt hat. Dennoch hat es mich erst vor Kurzem auch nicht davor bewahrt unanständige hohe Summen in die Stärkung der hessischen Wirtschaft zu investieren. Man ist halt bekloppt. Jens naja-man muß schon unterscheiden: 5000 eus für ne digi-cam, das ist viel. wieviel jahre wird sie wirklich technisch relevante spitze sein? aber die eier fürs neue nocti: hier kann man sich für den rest des lebens an der quali freuen... es ist viel geld, aber auch viel wert und eben zeitlos, also ohne verfall. lg Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 29, 2010 Posted January 29, 2010 Hi feuervogel69, Take a look here Wartezeit M9. I'm sure you'll find what you were looking for!
saxo Posted January 29, 2010 Share #482 Posted January 29, 2010 .....eben zeitlos, also ohne verfall. lg Solange man aktuelle Kameragehäuse findet an denen das Bajonett ohne Adapter passt stimmt das schon. Sonst sitzt man technisch mit dem Gehäuse in einem Boot. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 29, 2010 Share #483 Posted January 29, 2010 Solange man aktuelle Kameragehäuse findet an denen das Bajonett ohne Adapter passt stimmt das schon. Sonst sitzt man technisch mit dem Gehäuse in einem Boot. Was allerdings auch nur ein Problem darstellt, wenn man unabdingbar größten Wert darauf legt, immer im allerneusten Boot zu sitzen. Aber selbst die Anforderung hat das M-System seit 55 Jahren erfüllt, und da kein Mangel an Adaptern besteht, finden sogar noch Eigentümer von Linsen,die sie sich vor 80 Jahren gekauft haben, ihr allerneustes Boot. Und vom M-System ist doch hier die Rede, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
SuperA Posted January 29, 2010 Share #484 Posted January 29, 2010 Erzähl doch mal genaueres.Welcher Händler hatte denn eine M9 so spontan im Angebot, dass man sie gleich mitnehmen konnte ?! Sollte bei Dir um die Ecke sein, in Heppenheim. Optimist, mein noch nicht kodiertes Objektiv ist seit 3 Wochen in Solms:) Heute war der Leica Mann im Haus und hat alles mitgenommen. Aktuelle Aussage: ca. 2 Wochen. Ausserdem ist die Vorfreude bekanntermassen die grösste Freude. Ausserdem habe ich ja noch meine DSLR. Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted January 29, 2010 Share #485 Posted January 29, 2010 Was allerdings auch nur ein Problem darstellt, wenn man unabdingbar größten Wert darauf legt, immer im allerneusten Boot zu sitzen. Aber selbst die Anforderung hat das M-System seit 55 Jahren erfüllt, und da kein Mangel an Adaptern besteht, finden sogar noch Eigentümer von Linsen,die sie sich vor 80 Jahren gekauft haben, ihr allerneustes Boot. Und vom M-System ist doch hier die Rede, oder? 1) Adapter sind meist eine Notlösung, die ich nicht mag und ungern verwende. 2) das Allerneueste ist meist unnötig, aber dennoch eine nicht zu verachtende Triebfeder, muss menschlich sein Zur M-Kamera: da das System schon 55 Jahre auf dem Markt ist, heißt das noch lange nicht dass es die nächsten 55 Jahre so bleibt. Aber der große Markt an Objektiven mit M-Bajonett dürfte für die Hersteller einen Reiz ausüben dem treu zu bleiben. Aber wie heißt es so schön: schau mer mal.....denn: neues Bajonett ... neuer Umsatz oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted January 30, 2010 Share #486 Posted January 30, 2010 Sollte bei Dir um die Ecke sein, in Heppenheim. ............... Ja, der gute Foto-Neher. Immer wieder erstaunliche Kontakte zu Leica. Er zaubert oftmals Sachen herbei, welche man andernorts vergebens sucht. Da ist meine M9 auch her. Du kannst sie ja dann am 13. März zu unserem gemeinsamen Ttreffen schon mitbringen, dann fühlt sich meine M9 nicht so alleine:D Link to post Share on other sites More sharing options...
schnuggelhuber Posted January 30, 2010 Share #487 Posted January 30, 2010 Advertisement (gone after registration) Wer übrigens das Wechselgeld vom M9-Kauf für anderes braucht, dem kann ich die Täschchen vom Mitbewerber Mr. Zhou aus Shanghai ans Herz legen. Der Preis? 47 Euro inklusive Versand, also glatt ein Fünftel des Luigi-Tarifs! Dafür kriegt man erstklassigste Verarbeitung und sauberste Nahtführung, da gibt es auch mit der Lupe gesehen nichts, aber auch gar nichts zu bemängeln. Es war mir ja schon klar, dass handwerkliche Qualität in China nicht mit der Ming-Dynastie aufgehört hat, aber wenn dieses Beispiel aus dem neuen Exportweltmeisterland China flächendeckend Schule macht, dann können wir uns hier in Europa zusammen mit Luigi warm anziehen... bin von meinem Exemplar jedenfalls hell begeistert! ich habe mir nach diesem Hinweis das "Täschchen" von Mr.Zhou bestellt.Gestern bekommen: Bin restlos begeistert: Material, Verarbeitung und Paßform optimal.Service ist erstklassig,Versand erfolgte unmittelbar nach Bestellung (und Bezahlung mit Paypal),ordentlich verpackt. Zollabfertigung auch kein Problem - es kommen noch Euro 9,05 Mwst dazu. Klare Empfehlung - wenn es nicht unbedingt das Luigi Täschchen sein muß..... Grüße:D Link to post Share on other sites More sharing options...
SuperA Posted January 30, 2010 Share #488 Posted January 30, 2010 Ja, der gute Foto-Neher. Immer wieder erstaunliche Kontakte zu Leica. Er zaubert oftmals Sachen herbei, welche man andernorts vergebens sucht. Da ist meine M9 auch her. Du kannst sie ja dann am 13. März zu unserem gemeinsamen Ttreffen schon mitbringen, dann fühlt sich meine M9 nicht so alleine:D Na unbedingt. Donnerstag kam die Info, dass die M9 da ist und gestern hat meine Frau meine während der letzte Monate gesammelten Linsen dorthin gebracht. Herr Neher war anscheinend begeistert von der Auswahl. Und ich bin schon gespannt wie ich mit der Fokussierung zurecht komme. Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted January 30, 2010 Share #489 Posted January 30, 2010 Es geht auch anderorts. Nachdem ich meine spontan im Fotoladen (hier in Bochum) erstandene M9 etwa Mitte Januar aufgrund von häufigen Blockaden nach 3 Tagen zurückgab, habe ich nunmehr bereits nagelneuen Ersatz mit frischer Lieferung aus Solms bekommen. Es scheint durchaus so zu sein, dass man eine M9 in Einzelfällen auch zum sofort mitnehmen bekommen kann. Vielleicht nicht unbedingt im Fotoladen um die Ecke, aber es scheint Foto-Geschäfte zu geben, die über besonders gute Beziehungen nach Solms verfügen ... (Oder ist's nur der glückliche Umstand, dass man zur richtigen Zeit am richtigen Ort vorsprach?) Vielleicht sind die "Hauptgeschäfte" ja auch nur überlaufen und haben fast "jahrelange" Wartelisten (ich weiß von 10 Monaten+ mit steigender Tendenz - Stand Dez.09), weil keiner den "Kleinen" zutraut, dass sie eine M9 auf Lager haben. Manch einer rechnet sich halt bei den ausgewiesenen und bekannteren Leica-Händlern mehr Chancen aus. Wie man mir in meinem Foto-Laden noch sagte, sei meine vormalige M9 nach kurzem Kuraufenthalt in Solms auch wieder zurück - und bereits schon verkauft (am selben Tag - ?!). Andererorts wird auch schon von "nur" 3 monatiger Wartezeit gesprochen. Es geht vorwärts ... Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted January 30, 2010 Share #490 Posted January 30, 2010 Ich warte inzwischen genau vier Monate, und immer noch kein Liefertermin in Aussicht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted January 30, 2010 Share #491 Posted January 30, 2010 ich habe mir nach diesem Hinweis das "Täschchen" von Mr.Zhou bestellt.Gestern bekommen: Freut mich, dass es auch bei dir geklappt hat! Die Wegelagerer vom Zoll scheinen allerdings ihre guten und schlechten Tage zu haben... bei mir kam das Päckchen ohne Zollzuschlag an... Link to post Share on other sites More sharing options...
Roadster Posted January 30, 2010 Share #492 Posted January 30, 2010 Ich warte inzwischen genau vier Monate, und immer noch kein Liefertermin in Aussicht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Gruß Gertrud Ich hatte auf eine schwarze M9 (in München bestellt) schon drei Monate gewartet - ohne Aussicht, einen verbindlichen Liefertermin zu bekommen. Dann habe ich angefangen zu telefonieren, in Stuttgart wurde ich fündig. Als ich dann in München stornieren wollte teilte mir der Händler mit, just heute ist meine M9 gekommen - plötzlich hätte ich 2 haben können. Das war vor genau drei Wochen. Ich würde an Deiner Stelle dem Händler nicht bedingungslos vertrauen und selber suchen. Ist übrigens ein tolles Teil, es macht mir richtig Spaß damit zu fotofgrafieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted January 30, 2010 Share #493 Posted January 30, 2010 Ich hatte auf eine schwarze M9 (in München bestellt) schon drei Monate gewartet - ohne Aussicht, einen verbindlichen Liefertermin zu bekommen. Dann habe ich angefangen zu telefonieren, in Stuttgart wurde ich fündig. Als ich dann in München stornieren wollte teilte mir der Händler mit, just heute ist meine M9 gekommen - plötzlich hätte ich 2 haben können. Das war vor genau drei Wochen. Ich würde an Deiner Stelle dem Händler nicht bedingungslos vertrauen und selber suchen.Ist übrigens ein tolles Teil, es macht mir richtig Spaß damit zu fotofgrafieren. Hallo und danke für den Tipp. Er hat mir geholfen, eine Entscheidung bezüglich des weiteren Vorgehenes zu treffen. Bis jetzt wusste ich nicht recht, ob ich mich auch bei anderen Händlern umsehen oder noch warten soll. Denn wenn die Wartezeit länger ist, erhöht sich die Chance, dass Kinderkrankheiten geheilt sind. Aber inzwischen bin ich doch sehr ungeduldig. Werd also nächste Woche anfangen zu telefonieren. Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
schnuggelhuber Posted January 30, 2010 Share #494 Posted January 30, 2010 Freut mich, dass es auch bei dir geklappt hat! Die Wegelagerer vom Zoll scheinen allerdings ihre guten und schlechten Tage zu haben... bei mir kam das Päckchen ohne Zollzuschlag an... auch mit den zusätzlichen 19 % (Eur 9,05) ist das "Täschchen" jeden Cent wert! Kann ich nur empfehlen - auch die anderen Taschen für diverse M Modelle etc. sehen sehr gut aus - und sind vergleichsweise preiswert! Link to post Share on other sites More sharing options...
Roadster Posted January 30, 2010 Share #495 Posted January 30, 2010 ...Bis jetzt wusste ich nicht recht, ob ich mich auch bei anderen Händlern umsehen oder noch warten soll. Denn wenn die Wartezeit länger ist, erhöht sich die Chance, dass Kinderkrankheiten geheilt sind. Aber inzwischen bin ich doch sehr ungeduldig. Werd also nächste Woche anfangen zu telefonieren. am Mittwoch hatte mich ein Händler, mit dem ich auch telefoniert hatte, angerufen. Er sollte in der KW5 lieferfähig sein. Ich habe Dir die Telefonnummer gemailt, vielleicht klappt´s ja. Und die Kinderkrankheiten sind bei weitem nicht so schlimm, wie man nach der Jammerei hier im Forum meinen könnte. Das einzige, was mich stört, ist das Display. Die Auflösung ist etwas mager und es dauert extrem lange, um in ein Bild zu zoomen. Für letzteres wird es über kurz oder lang aber ein SW-Update geben. Gruss Sepp Link to post Share on other sites More sharing options...
andyb Posted January 31, 2010 Share #496 Posted January 31, 2010 Hallo allerseits von einem tessiner Newbie hier im Forum. Habe meinen Augen nicht getraut als ich bei meinem langjährigen Fotohändler in Bellinzona vor zwei Wochen eine M9 im Schaufenster stehen sah. Scheinbar hätten sich schon einige Kunden für die Kamera interessiert, bevor ihnen die Leica-Preisliste gezeigt wurde :-) Zwei weitere Kameras habe er schon auf Bestellung verkauft. Nicht schlecht für ein kleines Provinznest. Nach kurzem zögern und zwei schlaflosen Nächten habe ich dann zugeschlagen (meiner M6 bleibe ich dennoch treu). Dies bestätigt dass man (mit ein wenig Glück) auch ohne lange Wartefrist fündig werden kann. Tanti saluti da un Ticino molto ventoso, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
macnobby Posted January 31, 2010 Share #497 Posted January 31, 2010 Die Wegelagerer vom Zoll scheinen allerdings ihre guten und schlechten Tage zu haben... bei mir kam das Päckchen ohne Zollzuschlag an... Bei mir kam das Päckchen auch ohne Zuschlag an. Die beschriebene Qualität kann ich nur bestätigen. Gruß. Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
SuperA Posted January 31, 2010 Share #498 Posted January 31, 2010 Ich hatte bei drei Händlern Interesse bekundet und beim ersten der liefern konnte zugeschlagen. Bestellen und ewig warten ist nicht so mein Ding. Wenn, muss sowas spontan laufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted January 31, 2010 Share #499 Posted January 31, 2010 Damit hast Du bei einem der zuverlässigsten und kundenfreundlichsten Leicahändler gekauft, welchen ich bisher kennen lerne durfte. Als langjähriger Kunde hatte ich bisher in 20Jahren nicht einen einzigen Grund zur Klage. Michael Neher ist für jeden Leica-Freund eine echte Empfehlung. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 31, 2010 Share #500 Posted January 31, 2010 Bei mir kam das Päckchen auch ohne Zuschlag an.Die beschriebene Qualität kann ich nur bestätigen. Gruß. Norbert Bei uns im Rheingau-Taunus keine Chance. Die kleinste Kleinigkeit muß ich auf dem Zollamt abholen, das Paket aufmachen und dann wird berechnet. Trotzdem habe ich schon via HK eine Menge Geld gegenüber dem Kauf in D gespart. Mal sehen wie sich das bei einer M9 rechnet. Schade, daß der Pfundkurs nicht mehr so günstig ist wie vor einem guten Jahr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.